News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Besonders gute Herbstblüher (Gelesen 35599 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Besonders gute Herbstblüher

Raphaela » Antwort #120 am:

...zumindest sind die Mengen geringer, als wenn ein Pferd da ständig düngen würde ;)Meine Katzen haben zum Glück für diese Zwecke keine "Lieblingsrosen",aber da, wo der Hund (Rüde, seufz) traditionell markiert, sind schon z.B. Buchsbaumtriebe verbräunt oder Einjährige gemickert ::)Sieht wirklich noch toll aus, dein Winchester Hochstamm! Kommen denn die Wildtriebe von der Wurzel (in dem Fall mußt du vielleicht in den sauren Apfel beißen und es demnächst nochmal ausgraben/freilegen, um alle Wildtriebe direkt am Ansatz abzureissen) oder vom Stamm direkt?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Nova Liz † » Antwort #121 am:

Annapurna gibst zu einem sehr günstigen Preis über Rosenunion!G.Nova Liz
Raphaela

Re:Besonders gute Herbstblüher

Raphaela » Antwort #122 am:

Aaah! Danke, wußte ich noch nicht.
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Besonders gute Herbstblüher

Martha » Antwort #123 am:

Dass sie Patientin ist, sieht man ihr gar nicht an. So ein schönes Bild.Martha
Benutzeravatar
Moonlight
Beiträge: 153
Registriert: 31. Dez 2003, 18:35

Re:Besonders gute Herbstblüher

Moonlight » Antwort #124 am:

Sicher nicht aus dem Stamm. Ich reiß schon, so gut es geht, am Ansatz aus (Daher weiß ich überhaupt, dass Madame da hinmacht. Ich lege den Gnubbel, wo sie rauskommen, immer schön frei. Mieze freut sich über das vorbereitete Loch und schippt eifrig zu nach Verrichtung. ;D lecker lecker). Patientin hatte nur noch ein klägliches Zweiglein am Anfang, jetzt sind es schon wieder drei mit einigen Verzweigungen. Souvenir de la M. blüht auch noch so schön! Und die Blüten verpappen trotz Regen nicht so wie im Sommer. Allerdings riech ich nix.New Dawn, Moonlight, Prosperity blühen noch ein bißchen, Yvonne Rabier bricht fast zusammen unter ihrer leider eher vermatschten Blütenlast.LG Moonlight
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Roland » Antwort #125 am:

Golden Celebration ist zwar nicht so ganz mein Fall, aber hier im Herbstlaub, sieht sie doch sehr schön aus
Dateianhänge
Golden_Celebration_h1.JPG
in vino veritas
Matthias

Re:Besonders gute Herbstblüher

Matthias » Antwort #126 am:

Roland, die Farbe und die Form der Blüte gefällt mir gut. Erzähle doch mal bitte wie der Wuchs, Duft und die Frosthärte von Golden Celebration ist?
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Roland » Antwort #127 am:

Hallo MathiasDiese Rose bilden nicht so einen schönen Strauch, sie wächst wie eine etwas bogig überhängende Teehybride.Der Duft ist enorm stark, deshalb habe ich sie auch, allerdings im Kübel.Sie ist recht gesund und winterhart.Ich habe die Blüte gerne mal in der Vase ;)LGRoland
in vino veritas
Matthias

Re:Besonders gute Herbstblüher

Matthias » Antwort #128 am:

Hallo Roland, wenn sie bogig überhängend wächst ist das kein Problem. dafür gibt es ja Pfähle zum anbinden. Starker Duft und diese tolle Farbe klingt erst mal ausgezeichnet.Wie lange halten sich bei dir die Blüten in der Vase? Hast du sie veredelt oder wurzelecht im Kübel?
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Besonders gute Herbstblüher

Roland » Antwort #129 am:

Ich mövhte mal sagen, die Blüten halten gut in der Vase, nicht besonders lang und nicht besonders kurz, ;DDie Rose ist verdeltSo muß nun "keulen" gehen, sonst gibts kein Geld für Rosen :D
in vino veritas
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Besonders gute Herbstblüher

Sybille » Antwort #130 am:

Na das wundert mich ja jetzt ein bißchen... in den Katalogen wird doch gerade auch die schöne Wuchsform angepriesen? Bei Ruf steht übrigens ein sehr schönes, großes Exemplar. Da muß ich doch direkt nochmal gucken, wenn ich demnächst hinfahre. Ob es an der Kübelhaltung liegt?Viele GrüßeSybille
Matthias

Re:Besonders gute Herbstblüher

Matthias » Antwort #131 am:

Danke Roland und Sybille. Bei Roland liegt der überhängende Wuchs warscheinlich an der Kübelhaltung. Google hat mir einige Bilder schöner und wohlgeformter Sträucher gezeigt, ich werde mir auch diese Sorte im Frühjahr bestellen. :)
Raphaela

Re:Besonders gute Herbstblüher

Raphaela » Antwort #132 am:

Meine Mutter hatte im Rheinland auch ein Monsterexemplar davon (und jetzt wieder ein Baby). Durch kontinuierlichen Rückschnitt kann sie etwas buschiger gehalten werden. Wenn man das nicht macht, wächst sie immer überhängend. Der Duft ist wirklich sensationell und sie blüht durch.
Antworten