
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Paprika 2008 (Gelesen 37373 mal)
Re:Paprika 2008
Hi Harald und Co.,das weiß ich na sogar...Es gibt natürlich auch grüne Sorten wie bei den Peperoni auch. Da kenne ich zu Beispiel die Jalopenos, die sind immer grün.Hoffentlich war das jetzt wirklich richtig
. Aber ich bin mir schon sicher zumindest solange bis ich eins auf die Rübe gekomme wo ich doch von der Tomatenfraktion bin.LGBuchsini

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2008
paprika werden immer "farbig". grüne sind immer unreif. es gibt keine grüne reife sorte.bei reife werden sie (je nach sorte) entweder gelb, rot oder orange, in seltenen fällen gibts auch welche die bei reife braun oder lila werden. bei chilies ists genauso.hier nochmal eine ganz blöde Frage:werden grüne Paprika immer rot - oder sind die roten Paprika eine extra Sorte? Wie ist das mit den Gelben? Das ist doch eine eigene Sorte - oder?Komm´ mir richtig blöd vor - aber wir saßen gestern am Küchentisch und keiner wußte eine Antwort...lg Maude
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2008
nein, jalapenos werden auch rot. die werden nur grün geerntet und verarbeitetHi Harald und Co.,das weiß ich na sogar...Es gibt natürlich auch grüne Sorten wie bei den Peperoni auch. Da kenne ich zu Beispiel die Jalopenos, die sind immer grün.Hoffentlich war das jetzt wirklich richtig. Aber ich bin mir schon sicher zumindest solange bis ich eins auf die Rübe gekomme wo ich doch von der Tomatenfraktion bin.LGBuchsini

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2008
und nochmal eins auf die rübeHi Jay,manchmal sieht man den Schneckenschleim gar nicht mehr. Hab ich auch schon mal gehabt. Aber Löcher, die rundlich aussehen, sind ganz bestimmt von Schnecken gemacht worden.



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Paprika 2008
Hi Aella,das ist ja schon mehr als ich ertragen kann
.Dann gibt es also einen ganz krassen Unterschied zwischen Paprika und Tomate. Denn bei den Tomaten gibt es wirklich grüne Tomaten die grün reif sind.Na ja, ich schiebe das jetzt in die Rubrik "Erfahrung sammeln macht Klüger" und gut ist es. :DLGBuchsini

Re:Paprika 2008
Und noch was....ich dachte Ohrwürmer ernähren sich von Läusen? Habe noch nie gehört, das die auch Löcher bohren. Kann es nicht sein das doch Schnecken die Löcher machen und die Ohrwürmer nur Nutznießer sind?Ich meine, dann wären Ohrwürmer ja doch eher Schädlige. Jetzt bin ich ganz verwirrt.LGBuchsini
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2008
leider nicht nur
meine daturablüten schmecken ihnen ganz hervorragend


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Paprika 2008
Hätte ich nicht besser sagen könnenpaprika werden immer "farbig". grüne sind immer unreif. es gibt keine grüne reife sorte.bei reife werden sie (je nach sorte) entweder gelb, rot oder orange, in seltenen fällen gibts auch welche die bei reife braun oder lila werden. bei chilies ists genauso.hier nochmal eine ganz blöde Frage:werden grüne Paprika immer rot - oder sind die roten Paprika eine extra Sorte? Wie ist das mit den Gelben? Das ist doch eine eigene Sorte - oder?Komm´ mir richtig blöd vor - aber wir saßen gestern am Küchentisch und keiner wußte eine Antwort...lg Maude



Re:Paprika 2008
Es ist doch prima, wenn jemand es besser weiß! Vielleicht sollte man noch etwas Holzwolle in die Paprika schieben, damit es sich die Biester darin richtig wohnlich einrichten, sind ja schließlich Nützlingebesserwissermodus: die runden löcher kommen von den ohrenzwickern. die knabbern die löcher rein und verschlafen dann den tag in den paprikas...hab ich leider auch...

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Paprika 2008
also - Ohrwürmer hab´ ich gar nicht sooo gerne im Garten. Würde sie nicht vertreiben - aber auch nicht anlocken ::)Denen schmeckt so einiges an Obst und Gemüse :-XDANKE noch für die Paprika-Rätsel-Auflösung !Wieder was gelerntlg Maude
Re:Paprika 2008
Ja stimmt. Ursprünglich als Nützling bezeichnet kann der Ohrwurm zur echten Plage werden.leider nicht nurmeine daturablüten schmecken ihnen ganz hervorragend
![]()
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Paprika 2008
Hallo,na so was, da wird ständig davon geredet, das Ohrwürmer soooo nützlich sind, häg auch noch Blumentöpfe mit Stroh in den Apelbaum und dann so was.......und jetzt weiß ich auch warum ich grüne Paprikas nicht mag: die sind unreif :-XIch stelle fest, es war richtig gut mal einen Abstecher in die Paprikawelt zu machen.LGBuchsini
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Paprika 2008
Die Ohrenzwickerlösung halte ich nicht für sehr wahrscheinlich. Dafür scheinen mir die meisten Löcher denn doch zu klein. Auch habe ich alle Paprikas mit Löchern bisher tagsüber geerntet und nie einen Ohrenkneifer in der Frucht gefunden.Schnecken scheinen mir plausibler, wenn ich auch noch keine Schleim-spuren an den Früchten entdecken konnte.
Tschöh mit ö
Re:Paprika 2008
Der Schneckenschleim müsste ja eigentlich auch an der Pflanze selber sein, denn um an die Paprikas zu kommen muss die Schnecken zuerst die Pflanze rauf, dann erst kommen die Paprikas. Also muss man normalerweise auch am Boden in unmittelbarer Nähe der Pflanzen Schleimspuren sehen.Das ist meine Theorie, klärt mich auf, wenn ich falsch liege. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schnecke bei einem so "langen" Weg keinen Schleim absondert.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Paprika 2008
Ja ich weiß, es ist eine Streitfrage ob man die Königsblüte ausbrechen soll oder nicht. Andererseits ist sie aber für die Samengewinnung wieder nötig, denn da soll man ja die erste reifende Frucht hernehmen um Saatgut zu gewinnen.Habe ich noch nie ausgebrochenLiegt das daran weil ich die Königsblüte nicht ausgebrochen habe?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.