News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sedum caeruleum überwintern? (Gelesen 1427 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Sedum caeruleum überwintern?
Ich habe dieses Frühjahr Sedum caeruleum mit Erfolg ausgesät - und hatte viel Freude damit. Ich habe auch versucht, möglichst viel Samen abzunehmen, das meiste ging aber offensichtlich daneben: heute habe ich jede Menge klitzekleiner Sämlinge entdeckt. Soviel ich weiß, ist dieses Sedum nicht winterhart. Könnte ich also einige der Sämlinge im Haus überwintern? Hat jemand Erfahrung damit?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Sedum caeruleum überwintern?
Nun, S. caeruleum ist eine typische mediterrane Winterannuelle. Bei mir steht sie zwar erst auf dem Wunschzettel, ich dachte mir aber immer, daß sie wie viele andere mediterran-winterannuelle Sedi zumindest bei guter Drainage (Kiesbeet, Steingarten etc.) im Freien überwintern könnte. Bei S. hispanicum und S. rubens sowie Phedimus stellatus, früher ebenfalls zu Sedum gestellt, funktioniert das problemlos.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sedum caeruleum überwintern?
Dann versuche ich es einfach. Der Standort ist sehr gut drainiert, durch den Dachüberstand auch ziemlich regengeschützt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!