





Moderator: cydorian
vielleicht ist dein kleinklima auch für die andere variante geeignet.für den zweifelsfall hatte Apfelfreund schon einen tipp parat.Betrachtet den SAT nicht so eng, der kann je nach Jahr um ca. 100° variieren, und an einer winggeschützten sonnigen Wand kann man bis zu 400° dazugewinnen
[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
das ist bei mir leider auch ein massives problem. ich habe zwar erst wenige sorten im ertrag, aber einige mehr werden nächstes jahr anfangen. wenn das so weitergeht...von meinen beiden birstaler muskat- reben ist fast der gesamte behang abgefressen worden....im moment fressen mir die wespen ca. 2 trauben/ tag runter ...
du meinst sicher mulch-vlies. das gibt es auch in profi-qualität. ich setze das mit einigem erfolg im gemüsegarten ein.in südfrankreich habe ich gesehen, daß es dort in weinbergen benutzt wird, quasi als roundup-ersatz. die reben werden in einen ca. 50cm- langen endlosstreifen gepflanzt, der unter den dortigen bedingungen sicher 10 jahre hält....Es gab mal bei li*l kurzfristig ein schwarzes Unkrautschutzgewebe, welches nicht das Unkraut, sondern den Garten vor Unkraut schützen soll. Dieses dichte Gewebe soll angeblich das Niederschlagswasser durchlassen, aber dem Unkraut das Licht vorenthalten. Außerdem soll damit die Ernte verfrüht werden. Ich habe mal vorbeugend ein paar Rollen gekauft, weil diese billig waren und dadurch das finanzielle Risiko gering...
54 N 13 E