News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2008 (Gelesen 33339 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35530
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Staudo » Antwort #30 am:

Aster divaricatus verträgt ebenso volle Sonne wie lichten Schatten unter hohen Bäumen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Brigitte1 » Antwort #31 am:

Aster linosyris beginnt gerade zu blühen:
Dateianhänge
31.August_2008_11kl._Aster_linosyris..JPG
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Brigitte1 » Antwort #32 am:

und noch einmal Aster linosyris:
Dateianhänge
6.September_2008_Aster_linosyris_mit_Sedum_El_Cid.JPG
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Brigitte1 » Antwort #33 am:

und ein Foto von Aster puniceus, wie immer zerzaust und struppelig:
Dateianhänge
6.September_2008kl.23_Aster_puniceusnah.JPG
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Elfriede » Antwort #34 am:

Blütendurchmesser 2cm, Höhe 50cm.
Dateianhänge
Aster_rugulosus_Asrugo.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Brigitte1 » Antwort #35 am:

die hat ja eine besonders aparte Blüte!!
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Brigitte1 » Antwort #36 am:

Aster pyrenaeus 'Lutetia', habe leider kein besseres Foto hinbekommen (die Triebe sind dieses Jahr auseinandergefallen und alles andere als standfest).
Dateianhänge
6.September_2008_Aster_pyr._Itea_virg.JPG
zwerggarten

Re:Astern 2008

zwerggarten » Antwort #37 am:

hier ein rätsel: eine der wenigen pflanzen der vorpächterin in meinem garten, die ich stehen gelassen habe. 8) die blüten finde ich mit 4-5 cm auffallend groß und leider kenne ich die sorte nicht... wer (er)kennt diese aster?
Dateianhänge
unbekannte_aster_2008.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35530
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Staudo » Antwort #38 am:

Das wird irgendeine Aster novi-belgii sein. Vielleicht ist es auch ein Sämling. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Astern 2008

zwerggarten » Antwort #39 am:

wird wohl zeit für eine sortimentssichtung. ;)
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Brigitte1 » Antwort #40 am:

@Zwerggarten: Deine unbekannte Aster hat ja ein atemberaubendes schönes Blau :).Habe auch eine namenlose Aster novi-belgii zu bieten..... Ist eine der dunkelsten, die ich habe, bleibt relativ niedrig und blüht bei mir im Garten am frühestens, meist schon im August.
Dateianhänge
13.September_2008_025kl._Aster_novi-belgii_v._Christ..JPG
zwerggarten

Re:Astern 2008

zwerggarten » Antwort #41 am:

:D schön, dass dir meine unbekannte gefällt, brigitte1 - deswegen durfte sie auch bleiben... ;) allerdings sind die blüten wirklich fast unanständig groß für eine staudenaster, ich muss mal ein vergleichfoto mit irgendwas machen... einzig der wuchs lässt zu wünschen übrig, die gute ist nicht wirklich standfest und lagert lieber schräg bis horizontal auf/neben/unter ihren nachbarn... oder muss gestützt werden. :Pdeine gefüllte dunkle hat auch was - obwohl ich die un- oder schwach gefüllten insgesamt schöner finde. nur 'rosenquarz' durfte bisher als stärker gefüllte einziehen. ::)
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Brigitte1 » Antwort #42 am:

@Zwerggarten: in Wirklichkeit ist die Asternblüte noch sehr viel dunkler, ein ganz sattes dunkelviolett, bekomme ich leider (bisher) mit meiner Digi nicht hin.Da die meisten Herbstastern bei mir noch nichts soweit sind, noch 2 Fotos von besagter Aster:
Dateianhänge
20.September_2008_024kl._Aster_dunkelviolett_v.h..JPG
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Brigitte1 » Antwort #43 am:

und
Dateianhänge
20.September_2008_046kl.18_Aster_novi-belgii_dunkelviolett_nah.JPG
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Brigitte1 » Antwort #44 am:

und die ersten Blüten von Aster novi-belgii 'W.Churchill', noch ein wenig mickerig.
Dateianhänge
20.September_2008_040kl._Aster_novi-belgii_Winston_Churchill_2Bl..JPG
Antworten