News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung? (Gelesen 14130 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
Hallo,ich finde beim "rumgoogeln" keine passende Antwort auf die Frage, ob es schöne im Herbst rote Gräser gibt. Ich glaube ich habe mal ein Foto hier im Forum gesehen, kann den Eintrag aber auch mit "Suchen" nicht mehr finden.Kennt/Habt ihr solche Gräser?Danke pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
Sehr rot ist Japanisches Blutgras, Imperata cylindrica 'Red Baron'.
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
Auch eine schöne rote bzw rotbraune färbung bekommen diverse rutenhirsen!
- wallu
- Beiträge: 5767
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
Z.B. Panicum virgatum "Rehbraun", die Kupferhirse.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
und hier kann man es nachlesen
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
...und zusätzlich zu den roten Herbstfärbern gibt's noch die dauerrote Kupfersegge, Carex buchananii
.Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
Schöne Herbstfärbungen bekommen auch etliche Chinaschilf-Sorten, z.B. Miscanthus sinensis 'Nippon' und 'Ferner Osten'.Das erste beglückt zusätzlich mit filigranen, kupferfarbigen Blütenrispen. Die Blüten von 'Ferner Osten' erinnern mich an dicke rotweißfarbige Pulloverwolle.Habe dieses Jahr noch 'Roter Pfeil' und 'Moorteufel' entdeckt. Bleibt abzuwarten was sich da mit der Herbstfärbung noch tut.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
Spodiopogon sibiricus (siehe Link von Gartenlady)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
eine nette zusammenstellung findest du auch hier
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
Nicht unbedingt der Wahnsinnsknaller, aber ganz nett schüchtern rot-orange : Misc. 'Vorläufer'
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
Hallo,mein "rotes" Lieblingsgras ist Panicum virgatum 'Heiliger Hain', das violettrot gestreift ist, allerdings nicht erst im Herbst, schon gleich nach dem Austrieb im Frühling.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
Eine wunderbare Panicum-Plantage gibt es im "Jardin plume" in der Normandie - weiß allerdings nicht mehr die Sorte, vielleicht Shanandoah oder Squaw.Was das Blutgras betrifft, so habe ich bereits mehrere Versuche unternommen, aber es ist immer sang- und klanglos verschwunden.
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
Hallo erstmal und Danke für Eure Antworten und die links. Tut mir leid, das ich erst jetzt antworte, ich hatte eine "Eigen-Internet-lose-Zeit"die nun hoffentlich zu Ende ist.Inzwischen war ich in Weihenstephan, das einzige "rote" Gras welches ich dort gesehen habe war Panicum virgatum "Hänse Herms".pi
Da ich das hier nicht bekommen habe, habe ich mir von einer Staudengärtnerei zwei Miscantus mitgeben lassen die sich angeblich auch färben. Bin mal gespannt.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?
Da mich das Thema interessiert:@pidiwidi, was ist denn aus den 2 Miscanthus-Sorten geworden?Welche sind es und wie haben sie sich im Herbst verfärbt?Ich habe von Miscanthus 'Flammenmeer' gelesen, welches schöne rote Herbstfärbung bekommen soll. Hat das jemand und kann dazu berichten (oder gar Fotos posten...)?
Liebe Grüße - Cydora