News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neupflanzung (Gelesen 1453 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Neupflanzung
Hallo zusammen,endlich! ist es soweit und soll aus unserem Parkplatz ein Garten werden. Ich habe die Maria Thun Aussaattage gekauft , weiß aber nicht, zu was z.B. blühende Bäume (Magnolie Grandi flora) oder Rasen zählen, zu Blatt, Blüte oder Wurzel? Ist das für Rollrasen auch zu beachten?Wie ist es mit Buchs? Und dazu noch: unser Gartenarchitekt hat Bedenken geäußert, Buchs anzupflanzen, da es bei denen in unserer Freiburger Gegend Pilzkrankheiten geben soll, so dass man ev. nicht alnage Freude an Ihnen hätte. Ist das ernst zu nehmen? Welche Alternative gibt es als Beeteinfassung und kleinere Hecken?.Schon mal ganz lieben Dank für die Mühe einer Antwort von Euch!! Alla
Re:Neupflanzung
Ilex crenata: mags im Vergleich zu Buxus wahrscheinlich eher etwas sauerer, humoser (kalkarm) und etwas weniger sonnig.Ich würds vom Standort abhängig machen ob Buxus oder Ilex.Zu der Sortenwahl: siehe http://www.gehoelzsichtung.de/UlrichWelche Alternative gibt es als Beeteinfassung und kleinere Hecken?.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neupflanzung
hallo, willkommen im forum!zum thema pilzerkrankung beim buchs gibt es hier einen langen thread, guck mal da:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... =20812dort werden auch alternativen diskutiert. wenn du das stichwort buchs unter "GSuche" eingibst, findest du noch mehr dazu.viel freude im forum!Wie ist es mit Buchs? Und dazu noch: unser Gartenarchitekt hat Bedenken geäußert, Buchs anzupflanzen, da es bei denen in unserer Freiburger Gegend Pilzkrankheiten geben soll, so dass man ev. nicht alnage Freude an Ihnen hätte. Ist das ernst zu nehmen? Welche Alternative gibt es als Beeteinfassung und kleinere Hecken?.
Re:Neupflanzung
Hallo Alla,Dein Gartenarchitekt hat recht - momentan ist von größeren Buchspflanzungen wirklich abzuraten. Eine einzelne Kugel ist bei Befall noch zu verschmerzen, bei Heckenneuanlagen wird das aber schnell zum finanziellen Russisch-Roulette.Bei Containerpflanzen und Rollrasen würde ich nicht auf Aussaattage warten, sondern bei passendem Wetter in gut vorbereitete Erde pflanzen/rollen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Neupflanzung
Ich habe gerade eine niedrig wachsende kleine Hecke mit "Rosa Zwergspiere Little Princess" gepflanzt, bestellt bei Baumschule Eggert online. Die wird max. 50 cm hoch und blüht sehr schön roso, so flauschig, kann gut beschnitten werden und ist sehr widerstandfähig. Ich weiß ja nicht wieviel Du brauchst, ist bei einer sehr großen Fläche sicher auch eine Kostenfrage, Buchs ist billiger, Die Planzen sind aber schon 20 cm groß. Ich habe ca. 4 Stck je Meter, Stck. 2,79.L.G.