News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

(Kletter-)Rosen im Trog und auf Dachterrassen (Gelesen 2090 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
arakis
Beiträge: 4
Registriert: 2. Sep 2006, 19:34

(Kletter-)Rosen im Trog und auf Dachterrassen

arakis »

liebe leute!ich bräuchte tipps für rosen, die sich für eine trogbepflanzung auf einer dachterrasse eignen:v.a. kletterrosen für tröge mit obelisken-rankhilfe.troggröße=50x50x100 (LxBxH)es wird eine automatische bewässerung geben.bei den rosen ist besonders gesundes laub, blütenreichtum (remontierend) wichtig, duft eher nebensächlich (darf aber schon gut riechen ;))dann bräuchten wir noch ein starkwachsendes teil, daß scih an der absturzsicherung (gitterzaun) entlangführen läßt, dachte da eher an einen rambler, aber die blühen ja nur einmal. hier tröggröße = 100x50x60ich würde mich natürlich auch über tipps und erfahrungen zu anderen rosensorten (Beet-, Bodendecker-, usw) freuen, die auf terrassen und/oder in trögen gedeihen.ich würde die rosen gerne mit einem panaschierten efeu unterpflanzen, habe aber angst bzgl. konkurrenzdruck in den bodenvasen und daß sich der efeu woll nicht nur zum runterhängen überreden läßt und auch den obelisken erklimmt, was sagt ihr dazu? andere ideen?vielen dnak im voraus!lg!jasmin
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:(Kletter-)Rosen im Trog und auf Dachterrassen

rorobonn † » Antwort #1 am:

hallo, habe rasch den thread-titel etwas abgeändert, weil ich selber zwar im text selber auch sehr...äh...lässig ;) schreibe, aber es im thread-titel schon schöner finde, wenn es da knapp fehlerfrei zugeht ;) insgesamt sitze ich da aber "sowas vom " im glashaus, dass du mir sicher es nicht übel nehmen wirst,hoffe ich :D ::)aber vor allen dingen: Hallo bei den Rosenverrückten :D :Des gibt einige sorten von hetzel, die die gefallen müssten dann (super dorothy, super exelsa)...auch eine climbing the fairy habe ich auf einer dachterrasse in einem trog gesehen und war überrascht über wuchskraft und blütenfülle
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:(Kletter-)Rosen im Trog und auf Dachterrassen

freiburgbalkon » Antwort #2 am:

Es gehen bei so einem hohen Trog sicher auch normale Kletterrosen und eben alle sog. Mini- oder Patio-Climber. Vielleicht Snowgoose, was gut im Topf gedeiht ist auch die Eden-Rose, die fast immer blüht. Weiß halt überhaupt nicht, welche Blütenfarbe Du favorisierst. Hier hat jemand kürzlich eine Purple Skyline bestellt. Es gingen aber sicher auch Buff Beauty oder Noack's Kletterer wie Belkanto oder Graciosa. Oder die Klettermaxe-Reihe von Kordes. Kannst Du Dir alle bei HMF ankucken. Oder die meisten davon auf der Seite der Rosenschulen, wie z.B. Schultheis oder Gönewein usw. Ich bin ja ein Freund der stachellosen, auch da gibt es einige, schau doch mal in mein älteres Thema vom letzten Herbst/Winter, als ich stachellose Kletter- oder Strauchrosen für einen Kindergarten gesucht habe. Ich fände ja Reine des Violettes gut, bin aber voreingenommen ;).Was auf jeden Fall gut gedeiht in Kübeln, auch über Jahre, wenn die Pflege stimmt, sind Rokoko (oder war's Barock?) oder Caramella oder auch Eden-Rose, wovon ich mich im Kübelrosarium in Hatten im Elsaß überzeugen konnte.
Benutzeravatar
arakis
Beiträge: 4
Registriert: 2. Sep 2006, 19:34

Re:(Kletter-)Rosen im Trog und auf Dachterrassen

arakis » Antwort #3 am:

vielen dank erstmal für die vielen infos, auch für die nette begrüßung und das korrigieren des titels!jetzt hab ich ja einiges zu durchforsten und sorten nachzuschauen, mache mich gleich an die arbeit.farbe ist vorerst noch egal, hier fällt die entscheidung erst.lg!jasmin
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:(Kletter-)Rosen im Trog und auf Dachterrassen

Constance Spry » Antwort #4 am:

Snow Goose wäre auch eine Empfehlung von mir:Snow Goose.JPGEin wunderschönes Röschen. Sie blüht bei mir seit Juni ununterbrochen :D .Roros Vorschlag kann ich mich auch anschließen, die "Super"- Rambler wären für so etwas sicher geeignet.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
freiburgbalkon

Re:(Kletter-)Rosen im Trog und auf Dachterrassen

freiburgbalkon » Antwort #5 am:

meine geliebte Climbing Champagner habe ich zwar erst seit Winter, aber sie wächst und blüht seither in ihrem 50-cm-Kübel wunderbar und ist gesund. Sie duftet himmlich und bekommen kann man sie hier .
Antworten