News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obstbaumschnitt (Gelesen 7151 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Lehm

Obstbaumschnitt

Lehm »

Ich lege hier mal einen allgemeinen Thread an, in der Meinung, dass alle Schnittfragen hier gestellt werden können, damit man sie schneller findet.Frage: Kann ich jetzt im September Obstspaliere (Birne, abgeerntet, Pfirisich, Aprikose) schneiden? Was sind die Vor- , was die Nachteile? Anlass ist eine Fassadensanierung.
Lehm

Re:Obstbaumschnitt

Lehm » Antwort #1 am:

Weiss das niemand?
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Obstbaumschnitt

Lenchen » Antwort #2 am:

Obstspaliere möchte man in der Regel ja recht klein halten, von daher ist Schnitt im Spätsommer sehr sinnvoll (schneidet man vor dem Austrieb/im Frühjahr regt es die Bäume zu vermehrtem Wachstum an).
Lehm

Re:Obstbaumschnitt

Lehm » Antwort #3 am:

Danke. Dann habe ich das bisher regelmässig falsch gemacht.
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Obstbaumschnitt

Lenchen » Antwort #4 am:

Ich habe mir im März den Zwetschgenbaum vorgenommen, der hier vom Vorgänger nie geschnitten wurde. Obwohl ich penibel darauf geachtet habe, nicht mehr als 10% seiner Holzmasse wegzunehmen, legte er bei Austrieb los, produzierte unzählige Triebe und im Stammbereich platze zum Teil die Rinde auf. Das war ein Schock. :oDa habe ich mir vorgenommen nur noch am Sommerende zu schneiden. Wenn man nicht so sehr auf große Erträge aus ist sollte das in Ordnung sein. Wie haben sich denn deine Spalierbäume entwickelt, bzw. wie haben sie bisher auf deinen Schnitt reagiert?
Lehm

Re:Obstbaumschnitt

Lehm » Antwort #5 am:

Ich habe bislang ebenfalls im bzw. Ende Winter geschnitten, etwa alle zwei Jahre, und nicht stark. Dennoch gabs jedesmal starke Austriebe, so dass ich nun alle ziemlich stark stutzen muss. Ende Sommer sollte von da her ideal sein, weil sie dann nicht mehr austreiben, aber noch Zeit haben, vor dem Winter die Wunden zu schliessen. Ich denke, ich mach das jetzt mal so.
flora83

Re:Obstbaumschnitt

flora83 » Antwort #6 am:

Hallo Lehm,bei Aprikose, Pfirsich und Birne pinziert man im Sommer auch die einjährigen Triebe zur Fruchtholzbildung und um den Baum in Form zu halten.LGFLORA
Lehm

Re:Obstbaumschnitt

Lehm » Antwort #7 am:

Pinziert?Heisst das, schneiden?
flora83

Re:Obstbaumschnitt

flora83 » Antwort #8 am:

Das heisst Spitzen am krautigen Trieb entfernen, aber nicht vollkommener Wegschnitt. Dadurch werden die dahinterliegenden Knospen gestärkt. Bei richtiger Wahl des Zeitpunktes kommt es zu einer Umwandlung in Blütenknospen.LG FLORA
Lehm

Re:Obstbaumschnitt

Lehm » Antwort #9 am:

Ach so."Sommer" ist also der richtige Zeitpunkt, oder wie stellt man den genau fest? Insgesamt hatte ich bislang ohne Pinzieren einen sehr guten Ertrag.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Obstbaumschnitt

Wiesentheo » Antwort #10 am:

Für stärkeren Rückschnitt ist der Winter am besten. Nicht im Sommer.Kann man auch,aber auf Wundverschluß achten.Ist aber nicht ratsam,weil die Bäume noch nicht ruhen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Lehm

Re:Obstbaumschnitt

Lehm » Antwort #11 am:

Aber sie treiben offenbar bei Schnitt im Spätsommer weniger stark aus als nach einem Winterschnitt?
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Obstbaumschnitt

Wiesentheo » Antwort #12 am:

Wenn man begrenzt nur Rückschnitt macht,mag das gehen.Aber größeren Schnitt sollte man vermeiden.Baum könnte verbluten.Vor allem Aprikose und so.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Lehm

Re:Obstbaumschnitt

Lehm » Antwort #13 am:

Ah, danke. Dann werde ich den grösseren Rückschnitt doch lieber im Februar machen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Obstbaumschnitt

Wiesentheo » Antwort #14 am:

Kann ich Dir nur raten.Ich schneide alle erst Ende Januar und schneide auch bei anderen Leuten zu dieser Zeit.Da kommen so an die 60 Bäume zusammen.Dieses Jahr auch eine übergroße Kirsche.(Kettensägenschnitt)Vor zwei Jahren hatte ich auch welche damit geschnitten.Der eine sah aus wie aus Tschernobyl.Aber der hat sich so gut wieder gemacht.nachdem ich letztes Jahr Formschnitt gemacht hab,dass er eine sehr gute Form bekommen hat.Sommer-,oder Grünschnitt an Obestbäumen sollte man wirklich nur auch das Ausdünnen beschrenken.Reißer an Stämmen kann man getrost abschneiden.Alles Erfahrungswerte im Laufe der Zeit gesammelt.Ich bin Rohrleger..Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten