News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 152099 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1125 am:

Ah, danke. Wie kalt ist denn der Keller? Würde auch der Kühlschrank bei 4° gehen?
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

sunshine » Antwort #1126 am:

Am ersten Stängel blüht derzeit noch 'Mein blaues Wunder'.Die Blüten haben eine richtig gute Substanz.
Dateianhänge
mein_blaues_wunder.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1127 am:

:DDas Foto zeigt richtig gut, warum sie diesen Namen bekommen hat.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #1128 am:

Wegen dem blauen Rasen im Hintergrund? ;) ;D Ich hatte dieses Jahr durch die schwankenden Temperaturen ganz unterschiedliche Farbspiele in den Blüten von 'Mein Blaues Wunder'. Von zartrosa bis bläulich-purpur war alles drin.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1129 am:

Von zartrosa bis bläulich-purpur war alles drin.
Bei mir auch. Aber das ist nun mal so bei dieser Farbe. Ist ja beim Phlox nicht anders je nach Witterung und Tageszeit. Die 'Big Blue' von Stamile habe ich nun wirklich noch nie bläulich hier gesehen, dafür aber 'big'. ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #1130 am:

Was macht "blau"? Wärme im Schatten?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1131 am:

Ich führe nicht Buch darüber. Aber morgens und abends an bedeckten Tagen geht die Farbe am meistens ins Bläuliche.Auf die Temperatr habe ich icht geachtet.Vielleicht sollte man ein Thermometer an die Pflanze stecken und immer, wenn sie besonders bläulich aussieht, daraufschauen und die Temperatur, Uhrzeit und Bewölkung notieren.Wenn ich nicht mehr so viel Fläche und Sämlinge habe, mache ich so einen Versuch vielleicht sogar einmal mit 5 bläulichen Hems an gleichem Standort. Oder mit der gleichen Pflanze an 5 verschiedenen Standorten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35720
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Staudo » Antwort #1132 am:

Ich vermute, es liegt einzig am diffusen Licht in der Dämmerung, was unseren Augen vorgaukelt, das Rosa wäre bläulich. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

sarastro » Antwort #1133 am:

Vermutlich. Aber auch dann ist der Name völlig daneben, es sei denn, sie hat ein Dresdener Züchter selektiert. Es gibt doch andere Sorten, die mehr in Richtung Blau tendieren, auch bei diffusem Wetter. Aber schön perfekt gerüscht ist sie!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #1134 am:

es sei denn, sie hat ein Dresdener Züchter selektiert.
'Mein Blaues Wunder' ist von einer Berliner Züchterin... :-X
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35720
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Staudo » Antwort #1135 am:

:oDas müssen wir unbedingt Callis erzählen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #1136 am:

;D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #1137 am:

;D ;D ;D
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1138 am:

Ich sehe die letzten Postings erst jetzt. ;D ;D ;D
Vermutlich. Aber auch dann ist der Name völlig daneben,
@SarastroDie Sorte heißt Mein Blaues Wunder , nicht Ein Blaues Wunder Ein kleiner Buchstabe kann da so entscheidend sein. Es war eben ein sehr subjektives 'Blaues Wunder', was ich da erlebt habe. ;)Jetzt bin ich gespannt, was für
Sorten, die mehr in Richtung Blau tendieren
du empfiehlst. 8)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #1139 am:

Ich wollte nur kurz anmerken, daß meine Hemerocallis minor jetzt, nachdem es gut geregnet hat, mit mehreren Stielen nachblüht. Einige sind wegen der Trockenheit allerdings stecken geblieben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten