News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suche guten Arbeitshandschuh (Gelesen 9123 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Vielen Dank. Werde ich über den Partnerlink mal mehrere Paare ordern. Hat schon jemand Erfahrung mit der Winterausführung. Sind aber sicher steifer?
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Hallo, Lilo,
. Sollte hier eine Kleinpfötlerin mitlesen, bei der stets die rechten Handschuhe vorzeitig den Geist aufgeben: Ich würde mich über Nachricht und Austausch freuen
. @Julian: Von den Rostaing-Handschuhen habe ich seit ein paar Jahren regelmäßig diesen in Gebrauch (ups, seit meinem letzten Einkauf ist er noch 5 Euro teurer geworden
...). Tatsächlich in dieser Größe, eine Nummer größer als normal, der enge Schnitt macht's nötig - die "passende" Größe passt zwar dank des nachgiebigen Materials auch, sitzt aber derart stramm, dass man die Handschuhe nur schwer mal eben rasch abstreifen und wieder überstreifen kann (habe ich mit einem kurzen Paar ausprobiert, das eben drum kaum benutzt rumliegt...). Das Leder ist stabil genug, um gegen Stachliges zu schützen, nur bei Brombeeren oder extrem hakeligen Rosen geht mal was durch. Und mit den fast ellenbogenlangen Stulpen kann ich problemlos Brennnesseldickicht lichten, in pieksige Riesenrosen und Koniferen greifen oder mit Pflanzen hantieren, die mir sonst Ausschlag bescheren könnten. Zugleich ist das Material angenehm elastisch und weich, so dass es mich nie stört (im Gegensatz zu Handschuhen des grün beschichteten Typs, die ich wg. Steifigkeit partout nicht leiden kann). Es ist zudem luftig, die Hände schwitzen nicht drin, dadurch müffelt auch nie was - im Sommer habe ich diese Handschuhe im Dauereinsatz. Aber bei richtig patschnassem Wetter lasse ich sie hängen. Denn dann saugen sie Wasser auf, man bekommt ziemlich fix feuchtkalte Finger; und durchgeweicht wird das Leder anfälliger für Beschädigungen. Die Bretthärte nach dem Trocknen, die Cornelia Wesermarsh angesprochen hat, finde ich unproblematisch: Sie verschwindet sofort, wenn man die Handschuhe vorm nächsten Einsatz kurz durchknetet. Zweiter Nachteil, jedenfalls für Leute mit empfindlichen Händen: Die Nähte liegen innen, das kann im ungünstigen Fall scheuern. Großer Vorteil ist die Haltbarkeit: Bei mir hat es bisher jeweils mehr als ein Jahr gedauert bis zum ersten Loch im (linken) Handschuh. So gesehen, finde ich die Dinger nicht überteuert. Schöne GrüßeQuerkopfedit: Tippfehler korrigiert (ich Pingel, ich
...)
mir geht's wie dir. Mit gleichem Ergebnis: Löcher in den linken Handschuhen, ungelöcherte rechte Handschuhe. Nur brauche ich Handschuhgröße 6, was die Suche nach Einkaufs- und Tauschpartnern wohl noch schwieriger machtIch bin zwar nicht Linkshänder, aber rechts halte ich immer die Schere, das Häckchen, den Fugenkratzer oder ähnliches, links wird gerupft, gepuhlt und gebohrt. Dementsprechen habe ich zeitweise massenhaft intakte rechte Handschuhe und keine linken ohne Löcher, zudem Handschuhgröße 7. Wir könnten uns also zusammen tun und müssten uns nur noch über das Modell einigen. ...Was ich immer noch suche: Eine linkshändige Gärtnerin mit Handschuhgröße 7, die ihre rechten Handschuhe mit meinen Linken tauscht, beziehungsweise, ein Unternehmen, das rechte und linke Handschuhe einzeln vertickert.




"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Die Showa-Handschuhe gibt es auch in Größe 6. Ich kenne auch eine Forumlerin, die so winzige Hände hat und Rechtshänderin ist, aber die muß sich selbst melden...Nur brauche ich Handschuhgröße 6, was die Suche nach Einkaufs- und Tauschpartnern wohl noch schwieriger macht . Sollte hier eine Kleinpfötlerin mitlesen, bei der stets die rechten Handschuhe vorzeitig den Geist aufgeben: Ich würde mich über Nachricht und Austausch freuen .

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Danke für den Partnerlink zu den Showahandschuhen. Ich hab mir in Freising testweise ein Paar gekauft. Es sind die besten Handschuhe, die ihc je hatte.lg schnecke
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Hier tauchen zwei Modelle von Showa auf:260(Susanne) und 265(Lilo, Patnerlink)Auf der Showa Seite steht dazu265 ASSEMBLY GRIP LITE-Open back-Seamless liner-Superior Dexterity-Excellent feel Thin nitrile palmTextured grip260 ATLAS BREEZE? LITE-Open back-Seamless nylon liner-Breathable palm coating Polyurethane palmTextured gripWer von Euch hat nun welchen und wie ist der Unterschied im Gebrauch?Und ja, hat jemand auch einen Winter-Showa probiert? Wuerde mich auch interessieren!
Gruesse
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Ich habe gerade meine Arbeitshanschuhsammlung analysiert, einen Showa habe ich auch, Nr. 310, finde diesen aber reichlich plump, ein feiner Handschuh ist Towa Active Grip sehr angenehm zu tragen, ich weiß aber noch nicht wie lange er hält, ich verwende ihn nur für feinere Arbeiten.Der Name lässt vermuten, dass es ein Nachahmerprodukt ist, aber ich kann ihn hier im Raiffeisenmarkt um die Ecke preiswert kaufen.
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Ich habe gedacht, ich hätte den Atlas Breeze Light, das ist die Nr. 260. Aber tatsächlich habe ich die Nr. 265 Die Nr. 265 ist wohl noch dünner, deshalb für feinere Arbeiten geeignet, und sie hat eine andere Innenhandbeschichtung, die nicht atmungsaktiv ist. Dachte ich jedenfalls.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
den Towa Activ Grip eines deutschen Anbieters für "Handling von schmierigen Gegenständen" von Gartenlady werde ich jetzt ausprobieren. Ich Handschuhgegner!Nach den Handschuhen von der Royal Horticultural Society schiele ich noch immer. Der Anbieter in Deutschland.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Oh weh, da hab' ich wohl in meinem Eifer Mist gebaut. :-[Was machen wir jetzt?Ich habe den Atlas Breeze Light, das ist die Nr. 260. Die Nr. 265 ist wohl noch dünner, deshalb für feinere Arbeiten geeignet, und sie hat eine andere Innenhandbeschichtung, die nicht atmungsaktiv ist.

- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Mein Urteil: Ab in den Garten und was fieses abarbeiten. Ich jedenfalls wollte schon den 260 haben und hatte den Widerspruch auch nicht bemerkt. Zum Glück habe ich jedoch noch nicht geordert, weil ich ja genügend bestellen wollte, um die Versandkosten zu umgehen und also noch gewartet habe, ob Erfharungen zur Winterausführung vorliegen. Und inzwischen wurde das Eintreffen des bestellten "Horstmann" avisiert. Da fahre ich am Sonnabend also zur Späthschen Baumschule. Früher hatten die auch ein umfangreiches Non-Plants-Sortiment. Da wollte ich auch noch mal schauen, bevor ich mir eine größere Anzahl Handschuhe zulege, um die Versandkosten zu relativieren.Beste GrüßeGabi
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
...ich habe mir nun den bestelltNa klar! Danke Lilo!Vielleicht wäre da ein Partnerlink möglich.[amazon=B000PTKMIQ] Arbeitshandschuh Showa 265 Größe 6/S [/amazon][amazon=B000PTOJIK] Arbeitshandschuh Showa 265 Größe 7/M[/amazon] [amazon=B000PTOJIU] Arbeitshandschuh Showa 265 Größe 8/L[/amazon]Die Bestelle ich mir jetzt auch direkt.
![]()




Liebe Grüße
Ninna
Ninna
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Ich nehm relativ selten Arbeitshandschuhe, ich meine nur DEN Arbeitshandschuh gibt es nicht.Für verschiedene Arbeiten brauch ich halt schlicht verschiedene Handschuhe, für das Herumschnipseln an Orchideen andere als für ein Kettensägenmassaker an einem Urwald. Auch Brillanten bedürfen anderer Handschuhe als Hinkelsteine.Du verwendest ja wahrscheinlich auch nicht nur ein einziges Paar Schuhe....
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Heute habe ich bei der Gartenarbeit auf meine Hände geguckt - Showa 265!!! Mist. Ich hätte schwören können, daß ich # 260 Atlas Breeze Light habe. So leicht, so unverschwitzt...Gegen Mittag habe ich Grünabfall zum Bauhof gebracht. Ganz in der Nähe ist das Gartencenter, wo ich die Showa-Handschuhe gekauft habe. Also kurz nochmal rein, gucken muß ich eh immer. Und da hängen sie: # 265 Assembly Grip Light. Durch die Reihe alle gleich, außer auf dem Haken für Größe 7, den ich letztens mal leergekauft habe, um mit Lilo rechts-links zu tauschen.Auf dem Haken hängt die neue Ware, nicht mehr mit Pappe dran, sondern mit Plastikhülle drumrum. Und der Handschuh drin sieht irgendwie anders aus... € 5,95 können mich nicht schrecken, ich habe das Teil gekauft und dann im Garten anprobiert. Es ist anders. Es klebt an den Händen. Die Stulpen sind länger, die Paßform ist nicht so gut wie bei den anderen.Ich hoffe, ich bilde mir das nur ein. Morgen schreib ich an Showa und frag nach Bezugsquellen für die # 260 Atlas Breeze Light. Ich will endlich wissen, wo der Unterschied tatsächlich liegt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
Hallo, Pearl,
die sind ausgezeichnet - als Winterhandschuhe: Das Vliesfutter macht sie für sommerliches Gerödel zu warm, mir jedenfalls. Hier bekommt man sie übrigens um fast ein Viertel günstiger als bei dem von dir verlinkten Anbieter.Die Passform ist besser als bei den Rostaings. Der Tragekomfort auch: Dank des Futters spürt man die innen liegenden Nähte nicht. In puncto Haltbarkeit dürften sie den Rostaings überlegen sein (das Leder ist ebenso elastisch, fühlt sich dabei aber fester, "dichter" an - ist wohl besser zugerichtet). Doch dazu kann ich noch nichts sagen, ich hatte die "Edlen" noch nicht in vergleichbar harten Dauereinsätzen wie die Rostaings. Nicht wirklich praktisch finde ich die schwarzen Stulpen-Außenseiten, weil man Lehm, klettige Samen etc.pp. da nicht so gut rausbürsten kann. Schöne GrüßeQuerkopf... Nach den Handschuhen von der Royal Horticultural Society schiele ich noch immer...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Suche guten Arbeitshandschuh
danke für den link, Querkopf,da werde ich mal eine Bestellung beim Christkind machen. Für den Garten und Brombeeren habe ich andere Hanschuhe, die sind durchaus befriedigend. Auch optisch. Die Luxusausführung von der wir hier sprechen, eigenet sich im Grunde nur für Ausflüge im offenen Jaguar auf der Jagd nach Pflanzen in Cottagegärten, wie sie die garden ladies in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts machten. Pflanzen jagen tu ich auch, ständig und überall: "Mama, du hältst hier jetzt nicht! Nein Mama, du ...." Nur fehlt mir noch der Jaguar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky