News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rasenmäher (Gelesen 174788 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäher ????

fars » Antwort #135 am:

Und wer glaubt, dass ein "ausgefranster" Grashalm eher Pilzerkrankungen einfängt als ein vermeintlich glatt abgeschnittener (das wird den Spindelmähern fälschlicherweise als generelles Schnittergebnis attestiert), hat entweder noch nicht lange einen Rasen oder kennt nicht die Schnittleistung eines scharfen Sichelmähers.Ich jedenfalls habe in meiner mehr als 40-jährigen Rasenmähertätigkeit noch keine Pilzinfektion erkennen können.
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Rasenmäher ????

BuckarooBanzai » Antwort #136 am:

Oder ist Meister im Garten und Landschaftsbau so wie ich.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäher ????

fars » Antwort #137 am:

Dann erzähl mir doch mal, wann du schon mal verpilzte Rasen infolge Sichelmäher gesehen hast.
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Rasenmäher ????

BuckarooBanzai » Antwort #138 am:

Es muss nicht gerade der Pilz sein. Wenn Leute sich Sichelmäher kaufen vergessen sie oft zu schärfen. Das führt zum ausfransen der Blattspitzen diese werden Braun und sehen schonmal nicht schön aus.Ausserdem musst du unterscheiden ob dein Rasen----> also die Pflanze einen Pilz hat z.b. Rotspitzigkeit. Oder in deiner Rasenfläche ein Pilz ist. Hexenringe z.b.Die Gefahr das deine Pflanze einen Pilz bekommt ist beim mähen mit einem Sichelmäher grösser. Ich habe auch nicht gesagt das du wenn du mit einem Sichelmäher mähst dein Rasen automatisch Pilz bekommt.Wenn du den Pilz in der Rasenfläche meinst ist das Wurst mit welchem Mäher du mähst.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Rasenmäher ????

Wolfgang » Antwort #139 am:

Viele Fachleute sind in der Tat der Meinung, dass spindelgemähter Rasen am schönsten wächst, weil Spindelmäher die Halme wirklich abschneiden, sofern sie richtig eingestellt sind. Ist das der Fall, schärfen sich die Messer an der Schneidkante selbst. Ein Sichelmäher wird schnell stumpf. Außerdem machen Spindelmäher edle Streifen in große Rasenflächen.Das mit den Pilzen habe ich noch nie gehört.Es gibt auch Spindelmäher mit Antrieb, beispielsweise von der deutschen Traditionsfirma B**ll in Witten an der Ruhr.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäher ????

fars » Antwort #140 am:

weil Spindelmäher die Halme wirklich abschneiden, sofern sie richtig eingestellt sind.
Genau das ist das Problem. Heutzutage gibt es fast nur noch die berührungslosen Spindelmäher (deutlich leichtgängiger), bei denen die Messer so dicht an dem Gegenmesser vorbeigeführt werden, dass nur noch der Grashalm dazwischen passt. Deren Schnitt lässt aber zu wünschen übrig. Bei feuchtem Gras oder sehr fasrigen Grassorten, rupfen und zupfen diese Spindelmäher ähnlich wie schlecht geschäfte Sichelmäher.Bei den Engländern, unsere Rasenvorbilder, sind überwiegend (?) Spindelmäher in Gebrauch. Die aber haben einen hohen, fachmännischen Pflegeaufwand (Einstellungen, Messer schärfen etc.)Ich benutze meinen Spindelmäher dennoch recht gerne, weil er leicht ist und man mal eben damit über meine recht kleinen Rasenflächen huschen kann. Das gilt aber nur bei kurzen Grashalmen und wenn man das Schnittgut liegen lassen kann. Sind Mäharbeiten mal witterungs- oder urlaubsmäßig verhindert, entpuppt sich der Spindelmäher als eine Katastrophe.Wer also auf der bequemeren Seite sein will, der entscheide sich für einen Sichelmäher (Benziner, Elektro oder Akku). Größe und Schwere richten sich an der Rasenfläche aus. Für wen der Rasen im Garten das Tüpfelchen auf dem "I" ist, der mag mit dem Spindelmäher noch den letzten Schliff geben.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäher ????

Paulownia » Antwort #141 am:

Da muss ich BuckarooBanzai recht geben. Spindelmäher sind eindeutig die besten Mäher im 'Profibereich' oder für gepflegte Parkanlagen bzw. Golfplätzen.Der Haken daran ist, dass er nur einwandfrei schneidet, wenn der Rasen nicht zu hoch ist, nicht mit Unkräutern oder Ungräsern durchwachsen ist. Das Wichtigste daran ist, scharf muss er sein und das schärfen sollte unbedingt einem Fachmann überlassen werden.Ja, die gute 'Locke', ich habe selber damit gemäht. Absolut leichtlaüfig und das Schnittbild ein ein Traum. Wie gesagt, ist halt nur was für Anlagen mit einer gewissen Größe und Typ Englischer Rasen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäher ????

fars » Antwort #142 am:

Tja, Paulownia, auch du meinst Profi-Geräte. Wer hat die schon in seinem kleinen Privatgärtlein.Gard***& Co. sind fast verzichtbar.
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #143 am:

Nachdem ich jetzt auch meinen Rasenmäher geschrottet habe, suche ich Ersatz.Es soll ein Benziner, ohne Antrieb, mit Fangkorb sein. Sehr wichtig ist für mich das Gewicht. Weil ich den Mäher über die zahlreichen Treppen von Terasse zu Terasse hieven muss. Aus diesem Grunde bin ich auch mit einer geringen Schnittbreite zufrieden auch wenn ich ziemlich viel Fläche habe. Der Mäher soll ordentlich Power haben, damit er auch Carex schafft.Aber richtig wichtig ist mir, dass er mit ordentlichem Schwung das Mähgut in den Sack wirbelt. Denn ich benutze den Mäher auch gerne, um den Heckenschnitt zu Häckseln und aufzunehmen. Mein erster Rasenmäher war darin sehr gut, er ist mir leider durchgerostet. Oftmals ist mir es zu mühsam am Abend den Mäher über mehrere Terassen nach unten in den Schuppen zu tragen. Besonders wenn ich annehme, dass ich am nächsten Tag oder zumindest sehr bald weiter mähen kann. Pech wenn eine Regenperiode einsetzt.Mein zweiter Mäher hat mich von Anfang an genervt, hatte Probleme beim Start und nicht ordentlich aufgefangen. Ich bin mit ihm versehentlich über ein einzementiertes Eisenstück gefahren, so etwas liegt in diesem ehemaligen Wingertsstück immer wieder verborgen. Ja und das Mähen des Stahls hat die Nabe wohl nicht gut vertragen. Viel Geld kann und will ich nicht ausgeben. Bei ebay habe ich schon geschaut, aber ich will keine 80 km für einen Rasenmäher duch die Gegend schickern und warten mag ich auch nicht.Jetzt habe ich hier ein preiswertes Teil gefunden und soweit ich mich erinnere war mein erster Mäher auch von dieser dubiosen Marke, 'Club Garden'. Jetzt hat dieses Teil aber ein Kunststoffgehäuse, praktisch wegen des Gewichtes und des Rostes, aber irgendwie komisch. Hat jemand Erfahrung? Kann mir jemand Tipps geben?LG Lilo
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Rasenmäher ????

Ingeborg » Antwort #144 am:

Hi Lilo,Du kannst auf jeden Fall meinen zwischenzeitlich ausleihen.Ich habe ja noch den dreirädrigen und bin (hoffentlich) fast durch mit mähen für dieses Jahr. Dann könntest Du auf ein L**l-Angebot wartenwenn die das wieder haben. der ist echt gut.Zu dem Teil kann ich nix sagen, aber als ich meinen kaufte fand ich irgendwo eine Seite auf der erläutert wurde welche Originalmarken sich hinter den Discounter-Angeboten verstecken. Wo war das nur?Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäher ????

fars » Antwort #145 am:

Ich habe einen von Obi und bin recht zufrieden. Ist aber ziemlich schwer, zumal das Gehäuse aus Blech ist.Lilo, wenn der Mäher stark sein muss, benötigst du eine möglichst hohe PS/Kw-Zahl, und das heißt wiederum ein größerer = schwerer Mäher.
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #146 am:

Dein Vertrauen, liebe Ingeborg, ehrt mich. Hast du dir das gut überlegt? Wo ich doch so ein Rabauke bin.Ja, wenn ich am Wochenende deinen Mäher ausleihen könnte, die 3. und 4. Terasse haben es sehr nötig, die 1. hat der Mäher unter großem Schnaufen und hohem Benzinverbrauch gerade noch geschafft, bevor er endgültig die Grätsche machte, die zweite Terasse musste ich dann mit der Sense trimmen. Die weiter oben liegenden Terassen habe ich noch vor dem Unfall gemäht, da muss ich erst wieder nächste Woche.Ja @fars, so ähnlich habe ich es mir gedacht und suche einen Mittelweg zwischen Leistung und Gewicht.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Rasenmäher ????

Wiesentheo » Antwort #147 am:

Hm,Da wäre ein guter.So einen hab ich schon seit Jahren.Ist eigendlich stark,nimmt das Schnittgut sehr gut auf und ist um die 130 Eunuchen teuer.Gekauft bei P mit 20%....außer Tiernahrung.Ist gelb rot,zentral verstellbare Schnitthöhe und ist ein W--f.Ich kann so einen empfehlen.Der fangkorb könnte größer sein.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #148 am:

Ein Benziner?
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Rasenmäher ????

Wiesentheo » Antwort #149 am:

Nein,Ekelektrisch.soll es aber auch Benziener geben.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten