News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bohnenplaudereien (Gelesen 1203 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Bohnenplaudereien
Hallo,ich habe eine gute Freundin, sie ist in Ägypten aufgewachsen. Neulich unterhielten wir uns über Bohnen und sie erzählte interressante Dinge.Dicke Bohnen kocht sie mit der Hülse, offenbar ziemlich jung geerntet. In Ägypten gab es eine grüne Bohnensorte lang u. schmal, die wie dieseDicken Bohnen schmeckten. Sie sagt, sie bekommt sie hier nirgends, auch in Frankreich nicht (ist ihre zweite Heimat). Nur in Italien hat sie sie schon gesehen.Kennt jemand so eine Bohnensorte und weiß wie sie heißt?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Bohnenplaudereien
Hallo Christina,meinst du vielleicht die Vigna unguiculata, auch Lang- oder Spargelbohne genannt ?Altweltliche Kuhbohne ursprünglich aus Aegypten, bei uns durch italienische Einwanderer manchmal noch kultiviert, grösstenteils verdrängt durch die amerikanischen Gartenbohnen.Ich habe kürzlich in einem Schaugarten einige wenige Samen ge(kl)erntet
wenn alles klappt hätte ich in einem Jahr Samen abzugeben.Ich könnte im Frühling über Pro Specie Rara legal Samen besorgen, aber hier im Forum gibts ja auch Menschen die diese Bohne bereits haben.GrüsseEvelyne

Re:Bohnenplaudereien
Eine Borlotti- Bohne jung geerntet und dann mit der Hülse gekocht ist sehr gut. Vielleicht möchte Deine Freundin die mal probieren.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Bohnenplaudereien
Borlottibohnen kennt meine Freundin auch, die waren es wohl definitiv nicht, da wir uns auch darüber unterhalten haben.Evelyne: meinst d die Meterbohne? Die wollte ich im nächsten Jahr sowieso versuchen, ich muß sie mal fragen ob es so lange Bohnen waren.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Bohnenplaudereien
weiss ich nicht ob das in Deutschland Meterbohne heisst.Die Bohnen sind dünn, dunkelgrün und bis zu 1/2 Meter lang.Da war angeschrieben dass die Blätter auch gegessen werden.Sehen aus wie normales Bohnenlaub.Brauchen viel schönes warmes Wetter zum wachsen.
Re:Bohnenplaudereien
Dicke Bohnen jung geerntet und mit der Hülse gekocht schmecken tatsächlichextrem gut 

Re:Bohnenplaudereien
Christina, könnte es sich vielleicht um diese Bohne hier handeln? Meterbohne aus Afrika
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Bohnenplaudereien
Fips:meine Freundin hat zwar nicht erwähnt, daß sie extrem lang sind, aber sie kommt mich nächstes WE besuche, da werde ich sie auf jeden Fall fragen.Marygold, leider klapt es hier sehr schlecht mit den Dicken Bohnen, sie verlausen immer total! Trotz fühest möglicher Aussaat. Schade, denn hier bekommt man sie nirgends zu kaufen, ich esse sie sehr gerne.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Bohnenplaudereien
@aurikel
pflanze sie vielleicht versuchsweise noch früher als frühestmöglich, etwa ab mitte februar. häufle sie an oder vliese sie zu. dann klappt das sicher....leider klapt es hier sehr schlecht mit den Dicken Bohnen, sie verlausen immer total! Trotz fühest möglicher Aussaat. Schade, denn hier bekommt man sie nirgends zu kaufen, ich esse sie sehr gerne....
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Bohnenplaudereien
Danke max, in diesem Jahr war ich tatsächlich später dran, aber auch bei Aussaat Ende Februar habe ich das Problem. Ob vorziehen hilft?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)