

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Susi, machst Du das bei anderen Rosen auch? Und die Neutriebe, die danach kommen, haben dann keinen MT mehr?? Dann könnt ich das ja bei meiner Madame Bérard auch mal probieren, denn wenn ich der ne milchige Dusche verabreiche muß ich nachher immer die großen Fenster vom Treppenhaus putzen.Ist auch für mich eine Traumrose, TineDie Blütenfüllung und die blassrosa Innen- und dunkelrosa Außenseite sind schon sehr besonders. Meine duftet auch stark - sehr süß, würde ich sagen. Sie hat manchmal leichten Mehltau an den Spitzen, die schneide ich dann einfach weg.
Danke tapir!bin mit meiner Blossomtime höchst zufrieden, der Duft variert von kaum riechbar bis stark. Mumien/Matschälle macht sie bei mir nicht. Der Wuchs ist (noch?) eher breitwüchsig, in weiterer Folge wird sie wohl in meinem schweren Lehmboden auf 2 mal 2 Meter kommen. Weiß gepuderte Spitzen hat meine Blossomtime auch, aber heuer ist sowieso ein arges Pilzjahr... da bin ich schon froh, dass sie nur unten ein bisserl STR und oben MT hat, wenigstens ist die Mitte nicht auch noch von Blattfleckenkrankheit befallen (wie ein paar andere in meinem Garten)@freiburgbalkon: ich schneide Mehltau-befallene Triebe auch ab, vorallem weil der Pilz sonst von den Blättern weiterwandert und auf den Trieben überwintert. Hast du schon mal Mehltau-verunzierte Rosenzweige und Stacheln gesehen? - schaut echt grauslich aus!
Meine ewig mehltauende Sterntaler habe ich mal in einem Anfall von Wut auf 5 Zentimeter Gesamthöhe gestutzt, seither ist sie gesund! Liebe Grüße, Barbara