News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bäume und Früchte (Gelesen 22376 mal)
Moderator: cydorian
Re:Bäume und Früchte
Und ein Bild von der Ernte von gestern. Leider hab ich keinen blassen Schimmer, um welche Hamel-Sorte es sich handelt. Aber lecker sind sie !
Re:Bäume und Früchte
Hallo Astring,bin gespannt was aus deinen Blüten geworden ist.
Re:Bäume und Früchte
Lord Grosvenor.Die Sorte muss ausgepflückt werden, sonst bekommt man 5 kleine Äpfel. Ayamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re:Bäume und Früchte
... und hier noch die Frucht dazu. In warmen Jahren gut ausgepflückt Tafel, sonst Wirtschaftsapfel.Dafür recht robust, selbst im verregneten Jahr 2007 wenig Monilia.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re:Bäume und Früchte
@ winterstreifling:Leider nichts, alle frühzeitig abgefallen. Ist aber nicht schlimm, die Bäume stehen erst seit 1,5 Jahren. Weißt Du zufällig etwas über den Wuchs und Lebensdauerder Unterlage MM111? Habe nämlich einen Roten Boskoop darauf, überlege aber, ihn durch eine Sämlingsunterlage (also starken Wuchs, langlebig) zu ersetzen.Auch andere dürfen natürlich was dazu sagen, falls sie etwas wissen! Danke!Astring
Re:Bäume und Früchte
Veredelung 05/08Oldenburg, gleich mit Frucht
alle durch Wenksches Rindenpfropfen

Re:Bäume und Früchte
MM111 `Northern Spy`x`Merton 793`zählt zur mittelstark wachsenden Gruppe-bewirkt mittelfrühes Fruchten und neigt zu mäßiger Alternanz-begünstigt Fruchtqualität-ist gegenüber zeitweiliger Trockenheit wenig empfindlich-ist weitgehend wiederstandsfähig gegen Kragenfäule-fördert aufrechten Wuchs-ist standfestvorsicht! fals du vor hast den Boskoop auf Sämlig zu pflanzen,solltest du ihm 10-12m Pflanzabstand einräumen.
- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Bäume und Früchte
Ich stelle meine Rote Sternrenette vor. Die Sorte soll bereits vor 1800 in Deutschland eingeführt worden sein. Allerdings habe ich sie nicht als Hochstamm, sondern wohl auf einer schwachwachsenden Unterlage. Sie ist eigentlich ein schöner Weihnachtsapfel, dieses Jahr - trotz wie immer späten Austriebs - eher erntereif und auch leider schon jetzt genußreif. Einziger Nachteil ist der Vorerntefruchtfall in unserer windigen Lage. 



Re:Bäume und Früchte
@ winterstreifling:Danke für die Antwort!Die Informationen zur Unterlage kannte ich schon ziemlich, mir wäre v.a. wichtig zu wissen, ob die Bäume dadurch viel kürzer leben und auch deutlich kleiner bleiben als auf einer Sämlingsunterlage (auf Boskoop).Pflanzabstand habe ich Radius 5m, sollte wohl reichen. Ich mag sehr große Bäume und möglichst Sorten, die ich nicht unbedingt auch im Supermarkt kaufen kann (ok, Boskoop...).Astring
Re:Bäume und Früchte
Hallo an @,in diesem Thread sind so schöne Äpfel zu sehen!Habe nur noch einen Klara-Apfelbaum im Garten, trägt fast jedes Jahr, aber warum faulen da so viele Äpfel (schon am Baum) ???Erst dachte ich, die Rasendüngung wäre schuld, doch bei anderen Bäumen und Sorten in erschied. Gegenden wo der Rasen überhaupt nicht gedüngt wird, gibt es das gleiche Problem.Mich würde die Ursache interessieren ::)Erhöhter Stickstoffeintrag über die Luft?Saurer Regen?Klimawandel?, oder was es sonst noch gibt.Fragt wurmi als ratloser Laie 

Re:Bäume und Früchte
jedermenge Früchte (und ein paar sind geschummelt, weil sie ins Gemüsebeet gehören, aber die Farbe passte so gut
)
