News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rasenmäher (Gelesen 174802 mal)
Re:Rasenmäher ????
Lilo, immer mal beim Sperrmüll gucken, unseren Zweitmäher haben wir von da. Der haut selbst Brombeeräste durch. Und läuft weiter rund.Was ich suche ist ein spottbilliger Benziner mit Fangkorb und einer Schnittbreite von 40 cm. Der leicht ist. Für meine Rasenwege.Erst dachte ich an diese altmodische Sorte. Ihr sagt, die heißen Spindelmäher. Aha, damit hat Vati also den Rasen getrimmt. Wenn man den aber schärfen lassen muss, dann will ich sowas nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Rasenmäher ????
Wenn es um Werkzeug geht, bin ich ja eher für vernünftige Lösungen. Lieber ärgere ich mich einmal über den Preis, als dass ich mich hundertmal über so ein Sch.....ding ärgere, was nicht richtig arbeitet.Stiftung Warentest hat im Frühjahr (?) Rasenmäher getestet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Rasenmäher ????
ja, und was kam raus?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Rasenmäher ????
Rabauken fahren definitiv besser mit einer Sense, die ist leicht, und wenn man den Zwick mal raus hat, auch gar nicht anstrengend, v.a. im Berggebiet.Wo ich doch so ein Rabauke bin.
Re:Rasenmäher ????
Ich habe nachgesehen. Der Test ist in der Maiausgabe von 2007. Ergebnis: alle Mäher sind mehr oder weniger gut geeignet. Das Preisniveau lag allerdings bei 450 Euro aufwärts, nur eine Baumarktmäher war billiger und konnte mithalten. Testsieger war ein Mäher von Honda. Ich habe selber einen größeren von dieser Firma. Am schönsten an dem Ding ist, dass es grundsätzlich beim ersten Versuch anspringt.Heimwerkermaschinen aus den Supermärkten fallen bei Schnelltests regelmäßig mit Pauken und Trompeten durch. Selbst der Begriff „gefährlicher Schrott“ ist schon gefallen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Rasenmäher ????
Schlechtes Werkzeug kauft man zweimal.
Re:Rasenmäher ????
Ich habe jahrelang ausschließlich mit der Sense gemäht und bin alles andere als ungeübt, schätze vor allen Dingen die therapeutische Wirkung auf die Rücken- und Rumpfmuskulatur. Aber es ist ein wenig mühsam das Gras mit der Sense gleichmäßig kurz zu halten. Außerdem habe ich zahlreiche Trockenmauern, da kommt man mit der Sense nur blöd in die Ecken. Es ist außerdem mit dem Rasenmäher wesentlich einfacher die Beetumrandungen abzufahren und sehr angenehm ist auch das aufgefangene Schnittgut, welches ich dann gleich zum Mulchen in die Gemüse- und Beerenbeete tragen kann. Mit dem Rasenmäher bin ich definitiv schneller als mit der Sense. Die Sense verwende ich nach wie vor in den waldnäheren oberen Terassen, da mähe ich nicht so oft und da ist die Sense wirklich zweckmäßig. Von wegen schlechtes Werkzeug und zweimal kaufen. Was nützt mir den ein Super-Rasenmäher für 450 Euronen, der 45 Kilo wiegt und zu dessen Transport ich mir ständig Helfer organisieren muss, auf meinen hubbeligen, steinigen Wiesenstücken? Worin liegt für mich der Vorteil?Der vorletzte Billig-Rasenmäher für damals ca. 180 DM hat hat 10 Jahre gehalten. Das waren 18 DM im Jahr. Also bitte? Und der ist auch jedesmal sofort angesprungen.Der letztlich verstorbene hat mich von Anfang an genervt. Aber kaputt wäre der auch nicht so schnell, wenn ich mit ihm kein T-Stahl gemäht hätte.Das was ich will muss wirklich nicht viel kosten. Es muss nur funktionieren.LG Lilo
Re:Rasenmäher ????
Wenn du mit so einem preiswerten Modell voll zufrieden warst, warum fragst du dann hier?Geh zum nächsten Billigheimer und hol dir einen neuen.
Re:Rasenmäher ????
Weil für mich 159€ auch Geld sind, die ich nicht zum Fenster rausschmeißen möchte. Es hätte ja sein können, das einer auch einen billigen aber korrekten Rasenmäher hat und mir diesen empfehlen kann, oder vielleicht hat schon mal einer diesen Plastik-Rasenmäher ausprobiert und kann mir zu- bzw. abraten.Sei bitte nicht so streng mit mir.
LG Lilo

Re:Rasenmäher ????
Mein Nachbar hat so einen ganz billigen Rasenmäher und das Gras bekommt er auch ab damit. Ich möchte das Teil nicht geschenkt haben, es ist viel zu leistungsschwach.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Rasenmäher ????
Mag sein, dass du einen solchen nicht geschenkt haben wolltest, lieber Peter, würde ich mir aber einen leistungsstarken kaufen, würdest du nicht kommen und ihn mir von Terasse zu Terasse heben, du bist ja im April schon nicht mit deinem Radlader gekommen, obwohl du es mir versprochen hast.Schreib doch mal, was du an meiner Stelle tun würdest. Du hast doch schon Bilder von meinem Gelände gesehen. Etwa 4500 m² terassiertes Gelände, die Terassen durchschnittlich 20 Meter lang und 4 Meter breit. zwischen 1 in 2 Meter Höhenunterschied zwischen den Terassen. Ich bin für eine Frau recht kräftig, aber so ein Rasenmäher ist ziemlich unschierig, dazu schneiden die Unterkanten beim Tragen in die Handflächen und außerdem fließt bei Schräglage das Benzin aus dem Tank. Jetzt schreib bitte nicht, dass du eine Seilbahn für den Rasenmäher bauen würdest. Das wäre wieder mal eine typisch männliche Lösung. Denn das hat bisher jeder Mann gesagt, der bei mir oben stand und auf den Garten hinunter blickte. Aber keiner ist gekommen und hat mit dem Bau der Seilbahn begonnen.Wenn ich ein ebenes Gelände hätte, käme auch für mich ein schweres Modell in Frage. Aber ich habe eben meinen alten Berg und den habe ich mir nicht ausgesucht sondern geerbt und ich pflege mich meinen Aufgaben zu stellen.LG Lilo
Re:Rasenmäher ????
Genau, einen neuen Schleifstein wollte ich noch kaufen...Eine gute Sense kostet 20 Euro, plus 3 für den Schleifstein.
Re:Rasenmäher ????
Ich wohne im Flachland, da gibt es das Problem nicht.Eine Seilbahn, mit der man den Mäher von Terrasse zu Terrasse ziehen kann, wäre schon nicht schlecht. *Duck und weg*
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck