News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rasenmäher (Gelesen 174789 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #165 am:

Wenn man euch alle in einen Sack steckt und mit dem Knüppel draufhaut, trifft man immer den richtigen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäher ????

Staudo » Antwort #166 am:

Männer lieben resolute Frauen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #167 am:

Gute Nacht
callis

Re:Rasenmäher ????

callis » Antwort #168 am:

Wenn man euch alle in einen Sack steckt und mit dem Knüppel draufhaut, trifft man immer den richtigen.
;D ;D ;DRecht hast du, Lilo.Bei uns werden - allerdings von Männern - zum Mähen am Hang gern Motorsensen benutzt. Vielleicht gibt es da ja auch leichtere Modelle. Und für die schlechter zugänglichen Stellen eventuell einen Fadenschneider?Mein sehr stabiler Zweitakter-Rasenmäher von Sabo (läuft inzwischen schon 15 Jahre, so dass der teure Anschaffungspreis sich amortisiert hat)) wäre für terrassiertes Gelände auch nicht geeignet, weil zu schwer. Außerdem entsteht bei echten Schräglagen zuviel einseitiger Druck auf den Holmen.Ich hatte eine Weile ein schräges Hanggrundstück für meine Hem-Sämlinge. Da habe ich eine (Hand)Sense gekauft, um mir den Rasenmäher bei den Grasinseln nicht zu ruinieren. Damals habe ich stark über eine Motorsense nachgedacht, letztlich dann aber das unpassende Grundstück aufgegeben.Das geht bei dir natürlich nicht, Lilo. Hast du schon mal über eine Motorsense nachgedacht?Leider hat man da keinen Grasfangsack, aber den benutze ich sowieso fast nie, sondern harke den Grasschnitt nach dem Tocknen zusammen (ergibt weniger Masse).
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rasenmäher ????

pearl » Antwort #169 am:

Lilo, die Sache mit der Seilbahn. Dir fehlt einfach ein Alexis Sorbas. Es war ungeheuer grandios wie die Seilbahn dann mit dem ganzen Hang abrutschte. Ein ebenso trockener felsiger Hang wie deiner. Nun, vielleicht nicht ganz so.Aber was ich hier für mein unwegsames Gelände mit einem nicht ganz so steilen Hang und ohne Terrassen gelernt habe. Motorsense, zusammenharken und Spindelrasenmäher. Das wäre für mich dann ideal, wenn ich ein altes Männlein fände, das mir die Spindeln im Mäher schleift. Nun, vielleicht ergibt sich ja das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäher ????

fars » Antwort #170 am:

Ich melde mich noch einmal aus dem Sack und trotz blauer Flecken.Warum darf es kein elektrischer Rasenmäher sein (leichter + billiger)? Die Leistungskraft ist nur unwesentlich geringer als die eines billigen Benzinmähers.Wenn Elektromäher, dann folgender Tipp: Erdkabel den Hang hinauf oberirdisch verlegen und auf jeder Ebene eine Steckdose installieren. Dann deponierst du auf jeder Ebene einen Elektromäher (bekommst du gebraucht im Fachhandel nachgeschmissen), der dort verbleibt. Abdeckung mit einer Plane genügt.Fazit: keine Schlepperei mehr.
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #171 am:

Vielen Dank an euch alle für das Brainstorming.Nacheinander:@callis, eine Motorsense hatte ich mal. Es hat mir nicht gefallen sonnige Sommertage mit stundenlangem Mähen in langen Hosen, geschlossenen Schuhen und Ohrschützern mit einem stinkendem Motor unterm Arm zu verbringen. Ich schätze mal meine regelmäßig zu mähende Grasfläche auf mehr als 1000 m², so ehr in Richtung 1500m². Und so eine richtig gleichmäßige grüne Fläche, wie sie gerade im Mai die Staudenbeete schmückend umrahmt und die Kräutermauer effektvoll hervorhebt, kriegt man mit der Motorsense auch nicht hin.Außerdem, war ich mit der klassischen Sense schneller als mit der Motorsense und in den Ecken bei den Trockenmauern musste ich permanent den Faden nachholen.@pearl, persönliche Erfahrung mit der Schaffenskraft eines Alexis Sorbas habe ich nicht. Aber ich habe einen vor Ideen sprühenden Bruder, der glücklicherweise keine Zeit hat seine genialen Ideen im Garten umzusetzen. Mir reicht schon, was er im Haus umsetzt. So kann ich keine Holzfeuerung betreiben, obwohl ich einen Wald habe, weil in den Kaminen kurzerhand die elektrischen Leitungen verlegt wurden.@fars, 7 zu mähende Terassenebenen, geschmückt mit jeweils einem in Plane gepackten Mäher. Strom kommt aus dem Aggregat. Es sieht bestimmt auch schick aus, wenn über die Trockenmauern die Kabel baumeln. Die Terassenebenen haben dann jeweils eine Länge von bis zu 100 Metern, das wird dann mit dem Kabel auch lustig.Der blaue Fleck über der rechten Augenbraue sieht ziemlich übel aus, willst du nicht mal ein bißchen kühlen?Ok - muss los.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäher ????

fars » Antwort #172 am:

Beide Augen sind zugeschwollen.Du willst einfach nicht. Alles was man dir vorschlägt ist "Ä nä...".Bei der Idee des Erdkabels baumelt gar nichts. Alles eine Frage des geschickten Verlegens. Und wenn du rein rechnerisch auf jeder Ebene mehr oder weniger als 100 qm hast, lässt sich ein Elektromäher so unsichtbar machen wie Jung-Siegfried. Muss ja vielleicht auch nicht auf jeder Ebene einer verborgen sein.Benzinmäher sind nun mal schwer! Ob billig oder teuer.
Lehm

Re:Rasenmäher ????

Lehm » Antwort #173 am:

Aber was ich hier für mein unwegsames Gelände mit einem nicht ganz so steilen Hang und ohne Terrassen gelernt habe. Motorsense, zusammenharken und Spindelrasenmäher. Das wäre für mich dann ideal, wenn ich ein altes Männlein fände, das mir die Spindeln im Mäher schleift.
Nanu, die Spindeln schleifen sich doch selbst an der Gegenklinge? Ich mache es auf den Streifen rund um meinen Gemüsegarten übrigens auch so, an den Rändern ein bisschen elektrofadenmähen, dann die Kleinflächen mit dem handlichen Spindelmäherchen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäher ????

Staudo » Antwort #174 am:

1000 m² Rasen sind halt doch etwas anderes als ein Streifchen um die Haferwürzelchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäher ????

fars » Antwort #175 am:

Mich wundert, dass Lehm zu so einem Kaliber wie ein Elektrofadenmäher greift. Nach seiner Überzeugung täte es ein Scherchen doch auch.Aber so ist es: Wasser predigen und Wein saufen.
Lehm

Re:Rasenmäher ????

Lehm » Antwort #176 am:

Zurück in den Sack mit euch!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Rasenmäher ????

Crambe » Antwort #177 am:

Rent-a-Sheep :) ( unter "Heckrinder und Rhönschafe")
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #178 am:

Beide Augen sind zugeschwollen.
Tut mir leid, da muss jemand anderes drauf gehauen haben während ich weg war.
Du willst einfach nicht. Alles was man dir vorschlägt ist "Ä nä...".
Ja, weil ich keinen Vorschlag bezüglich Rasenmäheralternativen will, sondern eine Vorschlag bezüglich einer preiswerten, funktionierenden Marke oder Erfahrungen bezüglich des verlinkten Plastikrasenmähers. Und so gern ich mich mit dir unterhalte, du musst nicht unbedingt derjenige sein, der mein Problem löst.
Bei der Idee des Erdkabels baumelt gar nichts. Alles eine Frage des geschickten Verlegens.
Wie willst du ein Elektrokabel über eine 1,50 Meter hohe Trockenmauer von oben nach unten verlegen ohne dass was baumelt?
Und wenn du rein rechnerisch auf jeder Ebene mehr oder weniger als 100 qm hast, lässt sich ein Elektromäher so unsichtbar machen wie Jung-Siegfried. Muss ja vielleicht auch nicht auf jeder Ebene einer verborgen sein.
Ich will aber nicht überall Gebüsche zum Rasenmäherverstecken haben.
Benzinmäher sind nun mal schwer! Ob billig oder teuer.
Es ist aber ein Unterschied zwischen 30 und 45 Kilo. 30 Kilo sind locker; 45 pack ich auch, aber es nervt.So, genug rumgeblödelt, hier liest eh keiner mit, der mir weiterhelfen kann. Ich bestell jetzt das Plastikteil immerhin hat es 3 Sterne, das ist einer mehr als alle anderen der Preisliga.LG Lilo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäher ????

Staudo » Antwort #179 am:

Ich wollte Dir gerade vorschlagen, mal im Internet bei den verschiedenen Herstellern zu schauen, was die kleineren Modelle wiegen. Dein Problem scheint unbekannt zu sein. Die Gewichte der Geräte sind nicht angegeben.Wenn Du mal bei einem Händler fragen gehst, ob sie die Geräte wiegen können?Wolf hat die Gewichte angegeben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten