News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rasenmäher (Gelesen 174874 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Rasenmäher ????

Christina » Antwort #180 am:

Lilo, helfen kann ich dir auch nicht, ich habe einen Benziner von Sabo, ist robust, muß hier auch sein, aber sauschwer und der Fangsack ist sch... geht bei hügeligem Gelände immer ab.wenn Gewicht eine Rolle spielt, dann nimm ruhig das Plastikteil.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #181 am:

Der Typ in Baumarkt hat auch blöd geguckt, als ich die Mäher testheben wollte.
Wolf hat die Gewichte angegeben.
ich weiß. ;)aber danke
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Rasenmäher ????

Ingeborg » Antwort #182 am:

[size=0] Sack[/size];D ;D ;DIngeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rasenmäher ????

pearl » Antwort #183 am:

täte es ein Scherchen doch auch.
auch das benutze ich fleißig.
rechts und links von meiner Staudenwiese tuns die Schafe, allerdings nicht in dem Sinne von pingeligen Gärtnern. Mir auszudenken was übrig bliebe, wenn sie nicht in ihren Elektrozaun gepfercht wären ...
Wie willst du ein Elektrokabel über eine 1,50 Meter hohe Trockenmauer von oben nach unten verlegen ohne dass was baumelt?
Lilo, die Typen nennen das Schlitze.Bei mir geht elektro gar nicht. Da ist keine Steckdose in der Streuobstwiese.Elektrorasenmäher mit Fangkorb gibt es wirklich preiswert und, was für mich mit meinen Rasenwegen zwischen den Quartieren wichtig wäre mit schmaler Spurbreite. Leicht finde ich auch essentiell, da ich den Mäher ja auch transportieren können muss. Ich bin für mehr weibliche Entwicklungsingenieure!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #184 am:

Ich werd doch keine Schlitze in meine alterwürdige über 150 wenn nicht noch mehr Jahre alte Trockensteinmauer kloppen. Heiß ich denn Banause?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäher ????

fars » Antwort #185 am:

"Lilo, die Typen nennen das Schlitze."
Ich werd doch keine Schlitze in meine alterwürdige über 150 wenn nicht noch mehr Jahre alte Trockensteinmauer kloppen. Heiß ich denn Banause?
Wenn man nur einen Hammer (im Kopf) hat, ist jedes Problem ein Nagel.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäher ????

Staudo » Antwort #186 am:

Ich bin für mehr weibliche Entwicklungsingenieure!
Ich auch. Leider sind die jungen Frauen eher für Berufe zu begeistern, in denen die Zukunftschancen eher schlecht sind.Ich denke aber auch, dass es möglich sein müsste, ein flexibles Kabel so entlang der Grundstücksgrenze zu verstecken, dass es nicht zu sehen ist. Ein leichter Elektromäher ließe sich dann von Terrasse zu Terrasse heben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rasenmäher ????

Susanne » Antwort #187 am:

Na klar - Ackermann Bodenkanäle in jeden Garten! Das wird lustig. 8) ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäher ????

fars » Antwort #188 am:

Ich denke aber auch, dass es möglich sein müsste, ein flexibles Kabel so entlang der Grundstücksgrenze zu verstecken, dass es nicht zu sehen ist. Ein leichter Elektromäher ließe sich dann von Terrasse zu Terrasse heben.
So ist es. Man muss sich halt nur mal einer Idee öffnen. Verwerfen kann man sie dann immer noch.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rasenmäher ????

Querkopf » Antwort #189 am:

Hallo, Lilo,
... Etwa 4500 m² terassiertes Gelände, die Terassen durchschnittlich 20 Meter lang und 4 Meter breit. zwischen 1 in 2 Meter Höhenunterschied zwischen den Terrassen. ...
nur mal so als Idee - keine Ahnung, ob's realisierbar ist (nee, weder Seilbahn noch E-Kabel-Schlitze in Trockenmauern ;D): Könntest du dir nicht vom Schlosser deines Vertrauens was basteln lassen, womit du den Mäher von Terrasse zu Terrasse rollen statt heben kannst? Ich denke dabei an eine schiefe Ebene nach dem Vorbild der mobilen Rampen, mit denen eingangsstufengeplagte Ladeninhaber Rollstuhlfahrern den Zutritt zu ihrem Geschäft ermöglichen. Die Dinger sind normalerweise einfache Platten aus massivem, verzinktem Stahl mit einer Anlegeleiste, die sie obenrum am Wegrutschen hindert. Für Rasenmäher-Zwecke könnte sowas sehr schmal sein, nicht massiv, sondern wie eine Leiter gebaut (massiv nur zwei Streifen unter den Rädern) und aus Leichtmetall statt aus Stahl. Aus dem Schuppen holen, auf der obersten Trockenmauer nach unten anlegen, Mäher von Terrasse 1 zu Terrasse 2 rollen - mähen, Rampe auf der nächsten Trockenmauer anlegen, Mäher zu Terrasse 3 rollen - nach getaner Tat Mäher ebenso wieder rauf rollen und Rampe zusammen mit dem Mäher abräumen... Ginge natürlich auch mit schlichten Holzbohlen. Nur sind die sperriger und vor allem viel schwerer als eine auf Gewichtsparen hin angelegte Alu-Konstruktion. Hat allerdings einen dichten Mäher-Tank zur Voraussetzung, bei dem auch in Schieflage kein Benzin ausläuft. Mit unserem betagten Sabo geht sowas; den kann ich sogar mit vollem Tank auf die Seite kippen (muss bei langem/ nassem Gras gelegentlich sein, um das Messer von Klumpen zu befreien), ohne dass es tropft.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #190 am:

"Lilo, die Typen nennen das Schlitze."
Ich werd doch keine Schlitze in meine alterwürdige über 150 wenn nicht noch mehr Jahre alte Trockensteinmauer kloppen. Heiß ich denn Banause?
Wenn man nur einen Hammer (im Kopf) hat, ist jedes Problem ein Nagel.
@fars, ich verstehe deine Bemerkung nicht in Bezug auf meine Antwort. Bitte um Hilfe
Ich denke aber auch, dass es möglich sein müsste, ein flexibles Kabel so entlang der Grundstücksgrenze zu verstecken, dass es nicht zu sehen ist. Ein leichter Elektromäher ließe sich dann von Terrasse zu Terrasse heben.
Entlang der Grundstücksgrenze liese sich ein Kabel durchaus verstecken, aber dann brauche ich sehr viel Kabel, um alle Terassen auf einer Ebene zu erreichen. Jedesmal die Kabeltrommel auf und abwickeln, wie ist das bei Nieselregen und feuchtem Gras. Dann ist es auch so, dass ich im allgemeinen nicht komplett durchmähe, sondern immer wieder mal Halt mache, entweder um etwas beiseite zuräumen, einige Brombeeren oder Rosen rauszureisen, die lassen sich nämlich vor dem Mähen besser packen und ähnliches. Manchmal dauert so eine Pause dann doch etwas länger. Das hieße dann Aggregat anschmeißen Treppe runter laufen, ein Stück Mähen, ah das sind Kirschensämlinge Stopp, Treppe hochlaufen, Aggregat abschalten, Treppe runterlaufen, Kirschensämlinge rausreisen, weiter nach Kirschensämlingen suchen, aber nicht auf's Ungemähte treten, nichts mehr zu finden auch keine Brombeeren und keine Rosen, Treppe rauf, Aggreget anschmeißen, Treppe runter, weiter mähen usw.Nein ich will keinen Elektromäher und wenn es euch auch noch so sehr gefallen würde. @Querkopf, die Idee hatte ich und habe sie verworfen. die Treppen sind zu steil, um einen Mäher auf aufliegenden Rampen hochzuschieben. Außerdem sind die Treppen unterschiedlich lang, mal sind es 5 Stufen, dann 8 oder 12, da reicht ein Paar Rampen nicht.Wenn ich mal im Lotto gewinne lass ich ein paar Trockenmauern einreisen und Rampen bauen, dann fahr ich mit dem Aufsitzmäher von Terasse zu Terasse.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rasenmäher ????

Querkopf » Antwort #191 am:

Hallo, Lilo,
... die Idee hatte ich und habe sie verworfen. die Treppen sind zu steil, um einen Mäher auf aufliegenden Rampen hochzuschieben. ...
na, dann war's wohl nix. Puh, Rasenmäher schleppen ist heftig :o, du hast mein Mitgefühl.
Lilo hat geschrieben:...Wenn ich mal im Lotto gewinne lass ich ein paar Trockenmauern einreisen und Rampen bauen, dann fahr ich mit dem Aufsitzmäher von Terasse zu Terasse.
;D ...glaub' ich nicht... ;D ;D ;D Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rasenmäher ????

Susanne » Antwort #192 am:

Gibt es im ganzen Gartengelände nicht eine Fläche, die als Hang durchgehend ist? Wenn doch, dann könnte man da mittels Flaschenzug den Rasenmäher hochziehen. Anschließend von oben nach unten mähen dürfte einfacher sein, weil du den Mäher dafür nicht mehr heben müßtest. Oder sind die Stufen so steil, daß man den Mäher nicht vorsichtig runtergleiten lassen kann?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenmäher ????

fars » Antwort #193 am:

Ein Erdkabel rollt man nicht wieder auf, sondern lässt es, wie der Name bereits andeutet, in der Erde liegen. Es ist aus diesem Grund auch besonders dick und widerstandsfähig ummantelt.Für mein ca. 70 m entferntes Gewächshaus habe ich auch so ein Erdkabel verlegt. Ohne Röhren, einfach an der Grundstücksgrenze entlang.Meine Bemerkung bezog sich auf einen vermeintlichen "Tunnelblick". Wenn du von vornherein gesagt hättest, dass du keinen Elektromäher haben willst, dann hätten dir niemand die Elektrolösung vorgeschlagen.Dann aber verstehe ich die Problemstellung nicht. Benzinmäher sind nun mal schwer. Punktum. Der Gewichtsunterschied ergibt sich allein aus der Größe = Breite des Mähers und - relativ unbedeutend - ob haltbareres Blechgehäuse oder Kunststoffgehäuse.Mehrere Mäher willst du nicht, Rampe scheidet auch aus, Flaschenzug erfordert mehrere Galgen (sieht auch bezaubernd aus)...also? Bleibt nur noch ein gestandenes Mannsbild, dass die den Mäher jeweils hochhievt. Alle Alternativen bedacht?
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäher ????

Crispa † » Antwort #194 am:

Hallo Fars,Die Sense als muskelbetriebenes Arbeitsgerät fehlt noch:leicht zu Transportieren,geringer Pflegeaufwand,preiswert in der Anschaffung,wenig Platzbedarf bei der AufbewahrungEnergiezufuhr durch gutes Essen ohne Kabel und LeitungWenn ich so richtig darüber nachdenke müßte ich eigentlich meinen Rasenmäher abschaffen!
Liebe Grüsse Crispa
Antworten