News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fuchsien - nicht winterhart (Gelesen 48590 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Fuchsien - nicht winterhart
60 Stämmchen? Kannst du nicht mal Bilder einstellen?Eine meiner Neupflanzen ist sehr gerade gewachsen, die will ich jetzt als Stamm ziehen. Der Stamm ist jetzt etwa 25 cm hoch.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Passiert es dir bei Gruben-Lagerung auch, dass aus Stämmchen dann Büsche werden, Hermann? Sie treiben dann meist auch am Stamm!
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Hallo Lisl,ich habe das nicht deutlich geschrieben, aber meine Fuchsien überwintere ich in einen sehr hellen Keller. Von der Gruben-Lagerung habe ich nur gelesen. Mein Nachbar hat total dunkel in einem feuchten Gewölbekeller überwintert, macht es aber nicht mehr, da die Fuchsien ausgangs Winter treiben und diese blassen Triebe dann wieder gekürzt werden müssen. Die Blüte verzögert sich dadurch stark.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Fuchsien - nicht winterhart
ja, so geht es mir auch mit dem dunklen (und zu warmen) kellerraum, Hermann! jetzt wären die fuchsien gerade richtig schön in blüte ! kalt und dunkel ginge ja, aber warm und dunkel ist schlecht!
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Habt ihr auch schon einmal Fuchsien aus Samen gezogen und wie seid ihr dabei vorgegangen?
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Ja, ich habe schon mal Fuchsien aus Samen von Thompson & Morghan gezogen. Das ist aber so lange her, dass ich gar nicht mehr weiß, wie ich das gemacht habe, wahrscheinlich aber nach de Anleitung von T & M, die ich hier greifbar habe.Da steht iungefähr:unbedeckt auf Komposterde säen, die recht feucht ist. Saatgefäß in diffuses Licht stellen und mit Glasscheibe abdecken.Keimtemperatur ab 21°, Keimdauer 21-90 Tage.Sobald die ersten Samen keimen, die Glasscheibe abnehmen, da sonst Gefahr der Verpilzung besteht.Ich weiß noch, wie erstaunt ich über die hohe Keimquote war. Einige Pflanzen habe ich mehrere Jahe gehabt.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Ich stimme dir zu, was Fuchsienstämmchen angeht. Die kann man nicht bis in die Krone anhäufeln, ohne daß sie überall Wurzeln treiben würden. Da ist sicher der kühle, helle Raum vorzuziehen.Ich bezog mich sowohl auf winterharte wie auch auf nicht winterharte Fuchsien mit buschigem Wachstum, sowie auf deren Überwinterung in Klimazone 8. Deine Klimazone ist, wenn ich das richtig gesehen habe, Klimazone 6. In eurer Ecke sind natürlich ganz andere Vorsichtsmaßnahmen zu beachten als hier am Niederrhein.es kommt darauf an, welche Fuchsien Du meinst. Ich schreibe hier von meinen 60 Stämmchen. Bei Freilandfuchsien sieht es natürlich anders aus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Im Überlaufbereich am Teichrand steht hier eine Fuchsia magellanica 'Tricolor'. Die hat mir vor zwei Jahren einen kleinen Sämling am gegenüberliegenden Ufer beschert:Habt ihr auch schon einmal Fuchsien aus Samen gezogen und wie seid ihr dabei vorgegangen?

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Danke für die Infos. Ich versuche mal eigenen Samen zu nehmen, es stehen nur weiße und blau-weiße Fuchsien nebeneinander, die Hybriden werden hoffentlichnicht allzu bunt.Wenn die Keimzeit so lange dauert, werde ich um Weihnachten aussähen.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
hat geklappt, haben alle überlebtIch habe gelesen, man könne Fuchsien auch im Frühbeetkasten, dick mit Laub abgedeckt überwintern.

Re:Fuchsien - nicht winterhart
ich hab ja unsere einzigen Fuchsien Pink Marshmellow und Panique im hellen Treppenhaus überwindert. Im Herbst hatte ich sie zurückgeschnitten (es hat einige Tage aus den abgeschnittenen Ästen getropft, sie haben mir richtig leid getan, die Fuchsien) und da es im Treppenhaus eigentlich zu warm ist, so zwischen 5 und 18 Grad schwanken würd ich sagen, momentan wahrscheinlich nicht mehr unter 10 Grad, haben sie im Winter ausgetrieben als ob Frühling wär. Die Panique blüht schon seit ca. 4 Wochen, noch nicht so üppig, aber kontinuierlich, vor allem an der Lichtseite, links im Bild lauter Knospen.Und meine PM, die wird dann wohl dieses Jahr früher blühen als letztes Jahr, hoff ich doch!
Re:Fuchsien - nicht winterhart
heieiei, dieses Jahr zeigt meine Pink Marshmellow aber viel früher Blüten als im Vorjahr, als sie noch neu waren! Die ersten beiden mit kürzerem "Röckchen" als sonst, die 3. unten im Bild aber schon wieder normal.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
die Hintergrundfarbe ist ein bißchen blöd, da kommen sie nicht richtig zur Geltung. Deshalb nochmal aus der Nähe.