News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt diese Blume ? (Gelesen 914 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenliesel
Beiträge: 48
Registriert: 19. Jul 2008, 00:06

Wer kennt diese Blume ?

Gartenliesel »

Hallo,habe diese gigantische Blume im Garten stehen, ist ca 150 cm hoch und hat riesige Blüten. Eine Bekannte würde gerne Ableger oder Samen von ihr haben. Wie mache ich es? BildSo sieht sie geschlossen ausBild
Liebe Grüsse von Gartenliesel
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wer kennt diese Blume ?

uliginosa » Antwort #1 am:

Wasserdost, Eupatorium cannabinum?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gartenliesel
Beiträge: 48
Registriert: 19. Jul 2008, 00:06

Re:Wer kennt diese Blume ?

Gartenliesel » Antwort #2 am:

Hallo uliginosa besten Dank, hab es mir gleich aufgeschrieben und werd mal schauen, wie ich Samen bekomme! :-[
Liebe Grüsse von Gartenliesel
zwerggarten

Re:Wer kennt diese Blume ?

zwerggarten » Antwort #3 am:

wenn deine pflanze kräftig genug ist, kannst du deiner bekannten doch im oktober oder im frühjahr ein teilstück abstechen - viele stauden lassen sich gut durch teilung vermehren. entweder du nimmst die ganze pflanze auf und versuchst, mit der grabegabel den wurzelstock zu teilen, oder du stichst mit dem spaten quer durch. übel nehmen das nur empfindliche schätzchen... eupatorium gehört nicht dazu, glaube ich. wenn du unsicher bist, warte, ob der staudengärtnerin morgen was dazu beitragen kann. 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Blume ?

Staudo » Antwort #4 am:

Das ist Eupatorium fistolusum, der Große Wasserdost, eine prächtige Großstaude. Der Name ist übrigens vollkommen irreführend. Im Wasser geht die Pflanze schnell ein. Dagegen hält sie einmal eingewachsen große Trockenheit aus. Mit einem kräftigen Spaten kannst Du Deiner Bekannten ein Teilstück abstechen, die dazugehörgen Triebe würde ich auf handliche Länge von vielleicht 60 cm einkürzen.Im nächsten Sommer wird der Wasserdost die Lücke mehr als kompensiert haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Blume ?

marygold » Antwort #5 am:

Ah, danke, habe mich immer vom Namen abschrecken lassen :)
Benutzeravatar
Gartenliesel
Beiträge: 48
Registriert: 19. Jul 2008, 00:06

Re:Wer kennt diese Blume ?

Gartenliesel » Antwort #6 am:

Hallo,danke, dann werde ich mein Glück mal versuchen. Da sie so reichhaltig wächst, werde ich mir gleich auch was abstechen und in mein neues Blumenbeet nach ganz hinten setzen, da kann sie dann den Hang der mit Efeu bedeckt ist, etwas abdecken! PS ich gieße sie kaum und sie sieht immer prächtig aus und blüht oft bis Ende Oktober.
Liebe Grüsse von Gartenliesel
Antworten