News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen purpurascens gesucht (Gelesen 2983 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Bernd_S

Cyclamen purpurascens gesucht

Bernd_S »

Hallo,kennt jemand eine zuverlässige Quelle von Samen für C. purpurascens (europaeum) ? Ich hatte bei e*** mal welchen gekauft, der sich leider als heredifolium entpuppt hat und ich will mir die Mühe nicht nochmalsvergeblich machen.Mit Googeln hab ich nur eine Gärtnerei gefunden, die aber nur blühfähige Pflanzen anbietet und einen saftigen Mindermengenaufschlag hat.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Cyclamen purpurasces gesucht

Hortus » Antwort #1 am:

Die Fa. Jelitto bietet den gesuchten Samen an.
Viele Grüße, 
Hortus
Bernd_S

Re:Cyclamen purpurasces gesucht

Bernd_S » Antwort #2 am:

Danke ! ;D Nachtrag: zu früh gefreut :-( derzeit nicht lieferbar :-(
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen purpurasces gesucht

Staudo » Antwort #3 am:

Einige fertige Pflanzen zu kaufen dürfte unterm Strich billiger sein und deutlich schneller gehen, als es mit gekauften Samen zu versuchen. Wenn dieser zu alt ist, keimt er sehr schlecht. Vielleicht kannst Du auch hier im Forum frisches Saatgut mit Kulturanleitung ergattern. Frage mal die einschlägig Verdächtigen. Die findest Du im Cyclamen-Thread. ;)[size=0]Link ergänzt[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Bernd_S

Re:Cyclamen purpurasces gesucht

Bernd_S » Antwort #4 am:

Danke ! werd ich :-)
Benutzeravatar
Plumerien
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jan 2008, 22:25
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen purpurasces gesucht

Plumerien » Antwort #5 am:

Also ich finde es spannend Cyclamen aus Samen zu ziehen. Die ersten blühen schon nach 3 Jahren und sie nehmen nicht viel Platz weg. Aktuell habe ich mehrere hundert in Schalen stehen das sieht toal super aus! :-) Ich bekomme die Samen immer von einem Bekannten, ich frag den ma ob der purpurascens hat, dann kannste ja mit dem tauschen.
Bernd_S

Re:Cyclamen purpurasces gesucht

Bernd_S » Antwort #6 am:

@ Plumerienau ja, tauschen ist prima ! An Cyclamen hab ich zwar bisher nur heredifolium und coum aber bei mir wächst noch genug anderes :-)(aber immer noch viel zu wenig) :-)Ansonsten ziehe ich auch sehr gerne aus Samen. Aktuell hab ich P. rockii Hybr. ausgesäht.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Cyclamen purpurascens gesucht

riesenweib » Antwort #7 am:

wenn ich es nicht vergesse, kann ich von meinen c.p.'s samen abnehmen - wann ist er denn üblicherweise reif?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Cyclamen purpurascens gesucht

hansihoe † » Antwort #8 am:

Hallo Bernd, für den Portoersatz würde ich Dir echte schicken. Ich muss sie in meinem Garten laufend entfernen, da im Wald rund um meinen Garten tausende Pflanzen hier aussäen.Vielleicht musst Du einige Tage warten, da ich wegen einer Chemotherapie ins Krankenhaus muss.LGHans
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Cyclamen purpurascens gesucht

pearl » Antwort #9 am:

ach herrjemineh! Stationär auch noch! Ambulant ist es schon doof genug, ich wünsch dir alles Gute!Hans, und ich bin sicher, dass du deinen Garten in der nächsten Saison noch mehr genießen wirst!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Cyclamen purpurascens gesucht

hansihoe † » Antwort #10 am:

Das einheimishe Alpenveilchen ist leider eher schwierig zu vermehren, deshalb ist es am Markt kaum vertreten. Coum oder hederifoliim sind dagen easy.Die Wünsche der Forummitglieder werden ich erfüllen.LGFHans
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Cyclamen purpurascens gesucht

hansihoe † » Antwort #11 am:

Ich habe noch einige Knollen von Cyclamen purpurascens. Wer sie haben will, möge sich unverzüglich bei mir melden, sonst setze ich sie am Wochenende wieder aus.Leider muss ich immer wieder feststellen, dass sich manche Forumsmitglieder oftmals für Pflanzen interessieren, sich dann aber nach einer Zusage einfach nicht mehr melden. Schade, aber unter solchen Voraussetzungen werde ich sicher nichts mehr anbieten! LGHans
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Cyclamen purpurascens gesucht

hansihoe † » Antwort #12 am:

Jetzt sind alle 50 Cyclamen p. vergeben!LGHans
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Cyclamen purpurascens gesucht

trudi » Antwort #13 am:

Ich habe sie heute zwischen Asarum shuttleworthii verbuddelt, wunderbar dicke und kleine Knollen. Nochmals danke schön. Nächstes Jahr zeige ich Fotos.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen purpurascens gesucht

Staudo » Antwort #14 am:

Ich habe gleiches getan, allerdings zusammen mit Hacquetia epipactis. Danke Hansihoe!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten