News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pilz, Schimmel oder was? (Gelesen 10515 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Pilz, Schimmel oder was?
An einigen Stellen eines Beetes habe ich beim Umgraben Erdbrocken gefunden, die einen weißen, schimmelähnlichen Belag haben. Es handelt sich um recht trockene Adern, die sich bei der Feuchtigkeitsaufnahme als sehr resistent erweisen. Während das umgebende Erdreich gut feucht ist (es hatte vorgestern anhaltend geregnet), ist diese Erdader nahezu knochentrocken. Bricht man sie auf, so erscheint dieser weiße Belag.Zunächst dachte ich an eine anaerobe Situation. Die aber scheidet m.E. aus, da der weiße Belag nicht von Erde ummantelt ist, sondern durchaus außen auf den Erdbrocken sitzt.Fällt irgendjemand hierzu etwas ein?
- Dateianhänge
-
- Erdschollen_fars_2008.jpg (79.37 KiB) 9731 mal betrachtet
Re:Pilz, Schimmel oder was?
Nur, dass ich sowas auch schon gefunden habe - und zwar an Stellen mit schlechtem Boden/schlechtem Pflanzenwachstum und diese Brocken waren bei mir ebenfalls immer extrem trocken.Wenn es keine Ausflockungen von einem Salz sind, würde ich auf ein Pilzmycel tippen, denn diese wirken oft wasserabweisend.Die genaue Diagnose würde mich auch sehr interessieren.Ein einziges Mal fand ich beim Umgraben auch einen weiß-schleimigen Einschluß. Extrem ekligFällt irgendjemand hierzu etwas ein?

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Pilz, Schimmel oder was?
Ich hatte das in meinem alten Garten ab und an und dachte an Salz. Es wuchs dort auch nicht allzuviel.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Thüringer
- Beiträge: 5929
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Pilz, Schimmel oder was?
Ich habe Letztens auch Ähnliches gefunden, und zwar, wenn ich mich richtig erinnere, beim Aufräumen meiner ellenlangen Rabatte in Vorbereitung von Neupflanzungen. Die Dichte war deutlich geringer als die der umgebenden Erde, weshalb ich es für "angegammelte", aber sehr trockene Rindenmulch-Reste hielt. Ich habe diese kleinen Brocken halbwegs mit der Hand zerdrückt, wieder untergemischt und mir keine Gedanken weiter gemacht, bis heute.Ich tippe auch auf ein Myzel, dass sich die benötigte Feuchtigkeit aus dem Holz geholt hat.Fars, haben die Brocken, von der Feuchtigkeit abgesehen, eine ähnliche Konsistenz wie die Erde?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Pilz, Schimmel oder was?
Nein, sie sind härter, was aber mit der geringen Feuchtigkeit zusammenhängen dürfte. Ich habe den Eindruck, dass dieses Material gar nicht in der Lage ist, sich mit Wasser vollzusaugen. Aber es lässt sich zerkrümeln. Mit dem flachen Spaten.