Ich habe zwar keine Lösung für Lilos Problem, die ja einen Beziner sucht, aber eine Antwort auf die Eingangsfrage von jürschen und Karin L.:Ich habe mir vor zwei Monaten den Bosch Rotak 37 LI angeschafft und bin sehr zufrieden damit. Ich habe ca. 600 qm im Mietgarten und 200 im Hausgarten zu mähen. Durch die kurze Ladezeit des Akku (1 Stunde) kann ich die Flächen an einem Vormittag mit 2-3 mal Nachladen mähen. Er ist recht schmal und wendig, was angenehm ist, wenn man durch schmale Wege zwischen den Beeten fahren muß, um zu einer Rasenfläche zu gelangen. Der Fangsack hat ein ordentliches Fassungsvermögen, was allerdings ein bißchen auf Kosten der schnellen und leichten Reinigung geht. Ist teurer als ein Benziner, klar. Mein alter Akkumäher (Wolf) hat aber 10 Jahre lang anstandslos funktioniert, im letzten Jahr brauchte er dann einen neuen Akku, der schwer zu kriegen und trotzdem ein Mist war (Ladezeit zuletzt: 50 Stunden und länger ).
Ich weiß nicht ob es wirklich gut ist, wenn die Unterseite des Mähers über die Steinstufen schrammt.
Ich lasse meinen immer vorsichtig über die Stufen runterrollen... das geht, weil die Mähhöhe so hoch eingestellt ist, daß das Messer nicht mit dem Boden in Berührung kommt, außerdem hebe ich den Mäher dabei leicht an.Da schrammt also nichts, allerdings geht es nur ohne Fangkorb. Der würde aufsetzen.Was auch geht: Den Mäher so wie einen Kinderwagen die Stufen hinabschieben - nur auf den Hinterrädern und in der Hoffnung, daß der Griff hält.
jetzt hab ich doch tatsächlich einen Spindelmäher. Das is vielleicht n Ding! Ich lach mich krum und schräg und mirn Ast! Ein Mäher, der ein kleines bisschen Fitzelchen vom Gras wegschneidet und einen 10 Minuten lang so gut unterhält ist wirklich was wert!Der Mäher ist vom Industrieschrott, hatte GG noch irgenwo stehen. Hatte er mir nicht mitgeteilt, weil ich den nicht nach- oder abgefragt hatte. Spart allerdings 79 € so ungefähr. Ich war kurz davor mir einen neuen zu besorgen. Weil ich es für eine gute Idee hielt damit die Rasenwege zwischen meinen Quartieren zu mähen. Oder mit der Motorsense vormähen und mit dem Spindelchen hinterher. Kann man machen. Wenn man außerdem noch das Scherchen, das Schäfchen ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Kennst Du die Geschichte aus dem Jahr des Gärtners, in der die Vorzüge eines Spindelmähers beschrieben werden? Gerade hatte ich die dazugehörige Illustration vor Augen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
"Der Juni ist vor allem die Zeit der Heumahd; soweit es uns gärtner in derStadt bettrifft, stelt euch nicht vor, dass wir an einem kühlen Morgen die Snese dengeln und mit offnem Hemd kräftig ausholdend das taufrische Gras mähen, dass es nur so schwirrt, und dabei Volkslieder singen. dies Sache sieht wentlich anders aus." !!!Das sieht sie, auf 4 wonnigen Illustrationen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ein Bild mit Enkel, der gerade mit ausgestreckten Ärmchen an die Griffe reicht das nächste mit dem Großvater, der mit Schiebermütze, Nickelbrille und vorgewölbter Plautze leichtfüßig wie Heinz Erhard loslegt, dass die Hälmchen nur so um ihn rum pfeifen, dann eine ganze Familie, die sich desinteressiert vomnicht mehr nagelneuen Mäher abwendet, eine urbane Familie und zum Schluss eine Rasenmäher-Fee mit Charleston-Kleid zwischen Blümelein und Schmetterlingen in Wölkchen wobei im Hintergrund die emsige Hausfrau breitbeinig das ganze Ding stemmt.Welches meintest du?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Als Beinahe-Bergler darf ich doch darauf hinweisen, dass Steilhangabschnitte seit je mit der Sense gemäht werden. Es gibt keine praktischere Lösung. Wer einen Steilhanggarten hat, muss halt sensen. Man kann nicht alles haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”