News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie anfangen mit Umbau vom "Urwald" zum Garten? (Gelesen 10775 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Wie anfangen mit Umbau vom "Urwald" zum Garten?

Irisfool » Antwort #45 am:

Da kommen ja richtige Kostbarkeiten zutage :D
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Wie anfangen mit Umbau vom "Urwald" zum Garten?

freitagsfish » Antwort #46 am:

das ist ja der hammer! himmel, ist das schon schön geworden! und was für schätze ihr da findet...ich hoffe, es geht euch auch körperlich noch gut nach dieser woche "extreme gardening". seelisch scheinst du ja in feierlaune zu sein - und mit recht! respekt!edit: ah, jetzt erst entdeckt: das da unten links auf dem buchsbild ist bergenie, die immergrüne strukturpflanze. wenn die alten blätter nicht mehr schön aussehen, sondern leicht "angefressen" oder zerfleddert, kannst du sie einfach abschneiden, sie treibt dann wieder neue aus ohne probleme. ich finde, sie sitzt da recht niedlich an der mauer...
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Wie anfangen mit Umbau vom "Urwald" zum Garten?

Ingeborg » Antwort #47 am:

Ein Kleinod!Und dieses modellierte Gelände lädt ja ein mit Steinen, Wasser, Mauern, Schattentälern und was immer einem noch dazu einfallen wird zu arbeiten.Wo andere mühsam eine flache Landschaft beleben müssen habt Ihr schon lebendiges Gelände. Den Buchs - nun ich würde da von der Kugelform weg streben zu geformten Hecken. drei hintenander gestaffelt das stell ich mir hübsch vor.Aber das sei mal dahingestellt.Und Hut ab - habt Ihr ganz schön was geleistet.Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wie anfangen mit Umbau vom "Urwald" zum Garten?

marygold » Antwort #48 am:

Das ist ja Wahnsinn! :D Ihr grabt ja richtige Schätze aus, um die Buchs-hecke kann man euch beneiden.
fromme-helene

Re:Wie anfangen mit Umbau vom "Urwald" zum Garten?

fromme-helene » Antwort #49 am:

Das ist kein Urwald, das ist eindeutig ein Garten. Aber Du darfst den Threadtitel beibehalten. ;)Wirklich sehr schön, das!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wie anfangen mit Umbau vom "Urwald" zum Garten?

Staudo » Antwort #50 am:

Kannst Du bitte für andere, die ein ähnlich wildes Grundstück übernehmen, schreiben, wie Ihr vorgegangen seid?Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
gingko biloba
Beiträge: 14
Registriert: 23. Aug 2008, 09:25

Re:Wie anfangen mit Umbau vom "Urwald" zum Garten?

gingko biloba » Antwort #51 am:

Danke für Euer Lob!Wir sind auch ganz begeistert von dem Ergebnis.Also, dann mal zum Vorgehen:zuerst haben wir die unzähligen finger- bis faustdicken Bäumchen auf Bodenniveau mittels Astschere abgeknipst (ausgraben wäre mir zwar viel lieber gewesen, da ja jetzt immer noch die Wurzel in der Erde ist, aber an ein ausgraben war überhaupt nicht zu denken: viel zu fest verwurzelt...)Anschließend sind wir zwei mal mit einem Balkenmäher über die Wiese gefahren (zuerst circa 15cm, danach circa 8-10cm Schnitthöhe, jeweils danach war Gras zusammenrechen angesagt), anschließend ein drittes Mal mit einem normalen Rasenmäher (diesmal mit Graskorb) zum Nivellieren.Liebe Grüße, Karl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wie anfangen mit Umbau vom "Urwald" zum Garten?

Nina » Antwort #52 am:

Das ist ein traumhaft schöner Garten! :D Bin gespannt, was es da im Frühjahr noch alles zu entdecken gibt!
Habakuk

Re:Wie anfangen mit Umbau vom "Urwald" zum Garten?

Habakuk » Antwort #53 am:

Auch ich kann dir nur raten geh es langsam an.zerstör nicht alles in wenigen Monaten.habe nur die Rasenflächen gemäht und geschaut wie er sich im laufe des Jahres entwickelt.
a) die radikale Methode (radikal kommt von Radix, die Wurzel):Umzäune das Grundstück und halte dort ein (wildes) Schwein. Das Vieh wird alles "daumendicke" mit der Wurzel mampfen, umwühlen und düngen. Am Ende gibts ein Fest mit Freunden samt Wildschwein am Spieß.oder b) Zuschauen und langsam herausnehmen. Teile den Garten gedanklich in Räume ein, die Du auf einem Pfad durchwanderst. Schau Dir den Boden an. Wo wächst Moos = Windschatten = windberuhigte Fläche. Wo soll Gestrüpp bleiben als "Raumteiler"...oder c) Ganz schnell: Mit der größten Baggerschaufel den Garten modellieren, Boden fräsen (mit einer GartenFräse oder einer Forstmulchfräse ) und neu ansäen. Aber dann hättest Du besser einen nackten Acker kaufen sollen.
Antworten