News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Gemüse für 2009 - Ideen (Gelesen 16135 mal)
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
Wie Kohl halt, hat aber etwas (senfige) Schärfe. Ich hab ihn wieder abgeschafft.
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
Susanne, habe bladmosterd golden frills ,ist das das selbe??LG,Lisa
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
bei mir evtl. zwei neulinge: spinat "roter meier" (ein amaranthgewächs) und eine buschbohnenensorte mit fäden, die angeblich schmackhafter sein soll als fadenlose sorten.
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
Wie heißt denn die Sorte ? (Bei mir wird es im nächsten Jahr eine Buschbohnensorte ganz sicher nicht mehr geben, weil sie Fäden hat und die anderen fadenlosen viel besser schmeckten...)
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
@conni,die sorte trägt den herrlichen namen "einlochbohne hause".ich hab schon öfter gehört, daß fadenbohnen kräftiger schmecken sollen als fadenlose. ob das stimmt, oder ein vorurteil verbiesteter alter gemüsefundamentalisten ist, weiß ich nicht. bisher haben mir meine buschbohnen "purple teepee" prima geschmeckt: aber nur deshalb, weil ich noch nicht wußte, daß fadenbohnen eben besser sind.
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
Hallo,wie wäre es mal mit Pastinaken?Die habe ich dieses Jahr zum ersten mal angebaut und ich bin begeistert.Verarbeitet als Püree, Salat oder Eintopf ein echter Knaller. Man kann sie in etwa mit Kartoffeln vergleichen, sind aber etwas herzhafter im Geschmack. Nach einem Vergleich der Inhaltsstoffe, Kartoffel/Patinake, kann man feststellen, das die Pastinake noch einen Tick besser dasteht bei etwas weniger Kalorien.Sie vertragen sogar etwas Frost. Im Gegensatz zu den Kartoffeln kann man sie ruhig noch in der Erde lassen auch wenn es schon recht kalt ist.LGBuchsini
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
pastinaken mag ich auch sehr gerne; sie gedeihen hier aber leider nicht gut.
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
Hallo Max,warum nicht?Ist der Boden bei euch in Hessen so anders als bei uns NRW?Ich habe einen recht schweren lehmigen Boden zu bearbeiten.Den muss ich für Knollengemüse bzw. Wurzelgemüse tiefgründig lockern und so ist es durchaus machbar.LGBuchsini
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
ich weiß nicht, warum, vermute aber, daß der pasternak meinen trockenwarmen sandboden nicht mag. in den schweren, sommerkühlen und -feuchten böden nordwesteuropas wächst er z.b. wie unkraut.
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
Das kann ich bestätigen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
diese schweren, kühlen böden sind für eine ganze reihe von pflanzen sehr viel besser geeignet als mein spielsand, der dafür ideal für die wärmeliebenden südländerunter den gemüsen ist.
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
Spielsand habe ich auch, aber kühlen Sand

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
und ob dieses gemüse auch in trockenen sommern bei dir gedeiht, weißt du ja wohl noch nicht... wenn ja, laß es uns wissen. dann hätte ich allerdings gar keine erklärungen für die unterschiede im gelingen des pasternak mehr.
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
Am Wochenende habe ich mir eine Campanula gekauft, deren Wurzelknollen eßbar sein sollen, hab natürlich vergessen, mir den Namen aufzuschreiben.Kennt die vielleicht jemand?Die Pflanze sieht derzeit aus, wie ein riesiger Büchel Vergißmeinnicht, bevor diese in Blüte gehen.Und wenn die jemand kennt: Ist die Pfanze wintergrün? Stirbt sie ab wie Kartoffen? Oder erntet man im Spätherbst?Wie groß werden die Wurzeln?Warum sind mir die Fragen nicht schon am Verkaufsstand eingefallen?
Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen
Ich würde sie geschmacklich eher mit Möhren/Karotten vergleichen.Man kann sie in etwa mit Kartoffeln vergleichen, sind aber etwas herzhafter im Geschmack.