News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten - einzigartige Vielfalt an Pflanzen! (Gelesen 987 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Palmenlutz
Beiträge: 14
Registriert: 13. Sep 2008, 22:43

Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten - einzigartige Vielfalt an Pflanzen!

Palmenlutz »

Hallo Kollegen,ab kommenden Freitag ist es wieder so weit - so manche Rarität läßt sich dort ergattern:http://www.meinjournal.de/fuerstliches- ... t.de/Viele GrüßeLutz
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten - einzigartige Vielfalt an Pflanzen

max. » Antwort #1 am:

könntest du den link reparieren? er funktioniert nicht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten - einzigartige Vielfalt an Pflanzen

pearl » Antwort #2 am:

das Ereignis scheint ungemein beliebt zu sein. Außerdem große Nachfrage zu haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Stöhr
Beiträge: 55
Registriert: 22. Mär 2007, 12:20

Re:Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten - einzigartige Vielfalt an Pflanzen

Stöhr » Antwort #3 am:

Ich war im vergangenen Jahr mit der ganzen Familie da. Der Park ist wirklich ein Erlebnis. Die Ausstellung war äußerst dekorativ. Viele Landschaftsgärtner haben sich hier intensiv beteiligt. Als Käufer von besonderen Pflanzen hatte sich der Besuch aber nur wenig gelohnt. Das macht auch nichts. Schließlich scheint man hier eher das Konzept für eine Show-Veranstaltung zu verfolgen. Das ist sicher auch gut gelungen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten - einzigartige Vielfalt an Pflanzen

pearl » Antwort #4 am:

nachdem ich die Seite studiert hatte und die Preise wollte ich gar nicht mehr hin. Geh aber doch, wenigstens ein mal, um mir ein Bild zu machen. Pflanzen hab ich sowieso schon genug, für dieses Jahr satt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten - einzigartige Vielfalt an Pflanzen

pearl » Antwort #5 am:

jetzt hab ich zu allem Unglück dochnoch di e Anbieterliste entdeckt. Tatsächlich, ein reiner Schnickschnack und Firlefanz. 5 - fünf - wackere aufrechte Gärtner mit Pflanzen. Denen muss ich morgen bestimmt Mut zusprechen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten - einzigartige Vielfalt an Pflanzen

pearl » Antwort #6 am:

das Ereignis scheint ungemein beliebt zu sein. Außerdem große Nachfrage zu haben.
das meinte ich ironisch! Ihr seid alle so schlau und geht da sowieso nicht hin?!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Palmenlutz
Beiträge: 14
Registriert: 13. Sep 2008, 22:43

Re:Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten - einzigartige Vielfalt an Pflanzen

Palmenlutz » Antwort #7 am:

könntest du den link reparieren? er funktioniert nicht.
Hallo Max,bereits geschehen... Link geändert, da der alte nicht mehr aufgeht!?GrußLutz Lea
Froschlöffel

Re:Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten - einzigartige Vielfalt an Pflanzen

Froschlöffel » Antwort #8 am:

Von der Veranstaltung habe ich erst heute morgen durch Zufall erfahren und mir überlegt Sonntag dort hin zu fahren. Die Ausstellerliste war mir dann aber im Bereich Pflanzen doch etwas dünn besetzt. Den Sonntag werde ich zum Pilze sammeln nutzen. Außerdem fallen gerade die ersten Walnüsse und Maronen; das muß man ausnutzen ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten - einzigartige Vielfalt an Pflanzen

pearl » Antwort #9 am:

sooo schlecht war es auch wieder nicht. Fransen Hostas hatte eine gute Auswahl. Farne waren auch aus den Niederlanden da. Zwiebeln aus Düsseldorf. Da habe ich zugeschlagen. Die Wildarten der Dichternarzisse und Osterglocke interessieren mich schon lange.Ganz nett habe ich mich mit einem jungen Mann unterhalten, der eine Wildblumenwiese anbot. Nur Wildblumen ohne Gräser. Auf einem Vlies. Die Vlieserei greift also heftig um sich. Zeitsparende Sache das. Alles wird abgedeckt, Unkraut kommt keins mehr hoch, denkt sich der Anbieter? Oder der Kunde? Fasziniert habe ich auf dieses Modell gestarrt. Irre. Sonnenröschen und Margerite und Habichtskraut und Wiesensalbei und Witwenblume alle steckten sie in diesem Vlies fest. Mit genormtem Abstand zueinander. Mal überlegen wieviel 1500 qm von dem Zeug kosten würden. 19.500 €. Mich würde interessieren wie die Leute sind, die sich so etwas anschaffen. Oder sind alle so, die Schloss Wolfsgarten besuchen? Gut, dass wir es nicht wissen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten