News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Gemüse für 2009 - Ideen (Gelesen 16097 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Mäusemaus » Antwort #75 am:

Hallo,habe auch schwarze Perilla gesät im Kübel, ging ganz gut. Geschmack ähnlich wie "Vinschgauer Brötchen". Auf Käsebrot schmeckte mir die Perilla am besten.An neuen Gemüsen werde ich im kommenden Jahr weissen Kürbis säen.LGMäusemaus
brennnessel

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

brennnessel » Antwort #76 am:

Am Wochenende habe ich mir eine Campanula gekauft, deren Wurzelknollen eßbar sein sollen, hab natürlich vergessen, mir den Namen aufzuschreiben.
War es Campanula rapunculus, Tina? Die hatte ich mal angebaut, aber nicht gewusst, was daran zu essen wäre. Sieht ähnlich wie unsere Wiesenglockenblume aus, nur dass die Blüten eher nach oben stehen.Hat deine denn raue Blätter? Soviel ich mich erinnere, waren die der meinen glatt. LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Wattemaus » Antwort #77 am:

Ich meine, daß meine rauhe Blätter hat, werde nachher aber mal fühlen gehen.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Wattemaus » Antwort #78 am:

Hab gerade mal gegoogelt, die kann es schon sein.Sie bildet Ausläufer, wie gut, daß sie neben der Minze steht.
Lehm

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Lehm » Antwort #79 am:

Aus gegebenem Anlass muss ich Euch ein Geheimnis verraten: Haferwurzeln schmecken mir gar nicht so gut und das Putzen habe ich auch längst satt. Demnächst werde ich sie nicht mehr anbauen. 8)
caro.

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

caro. » Antwort #80 am:

Haferwurzeln schmecken mir gar nicht so gut.
mir auch nicht
Lehm

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Lehm » Antwort #81 am:

8)
caro.

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

caro. » Antwort #82 am:

mehr Platz für Stachys...
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

marygold » Antwort #83 am:

ihr werft gerade mein ganzes Weltbild über den Haufen ;)
zwerggarten

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

zwerggarten » Antwort #84 am:

;D
lalilu

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

lalilu » Antwort #85 am:

Haferwurzeln schmecken mir gar nicht so gut und das Putzen habe ich auch längst satt. Demnächst werde ich sie nicht mehr anbauen. 8)
Ein echter Schweizer steht auch eher auf " Rüebli ".Zumal sie schon Ende Febr. ( Nataise -stumpf-) und Pariserkugel ausgesäht werden können.Es gibt jetzt auch die dunkel violetten - Purple Haze ,und die ganz scharfen weissen .Sie können roh, blanciert, gekocht , geraspelt und als Müsli gegessen werden.Süss oder sauer, als Gemüsse, Salat oder Dipp.Gärtner Herz, was willst Du mehr?
zwerggarten

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

zwerggarten » Antwort #86 am:

Ein echter Schweizer steht auch eher auf " Rüebli "....
ich bin mir sicher, dass lehm nicht er selbst war, als er seines lieblingsgemüses überdrüssig schien... ::) vielleicht sollte ich nun selbst mal unter die haferwurzelbauern gehen. 8)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

marygold » Antwort #87 am:

das wär der Hit, das ganze Forum baut Haferwurzeln an und Lehm postet im Anti-Haferwurel-Thread ;)
zwerggarten

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

zwerggarten » Antwort #88 am:

hmm... ;D ;D ;D :o :-X nein! :-[mal im ernst: hat hier jemals jemand diese haferwurzeln in echt gekostet? ???
lalilu

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

lalilu » Antwort #89 am:

mal im ernst: hat hier jemals jemand diese haferwurzeln in echt gekostet? ???
Deine Frage verwundert mich aber schon.Die Haferwurzel (Weißwurzel) wurde wohl bei uns von der Schwarzwurzel verdrängt,weil sie nicht so schnell holzig wird.Aber die Engländer lieben den süßlich nussigen Geschmack sehr., ihre „vegetable oyster „Im übrigen kann man sie , im jungen Zustand ,auch ungeschält, nur gebürstet essen.Auch die jungen Blätter sind im Salat gar nicht so ohne.Allerdings nur im 1. Jahr.Im 2. Jahr erfreut nur noch die Blüte, die Wurzel ist dann holzig.
Antworten