Hallo ihr Lieben,dieser Thread soll doch hoffentlich nicht bei den Gartenmenschen landen.Kinderprogramm bei Erwachsenenveranstaltungen ist eine gute Idee. Soviel ich mitgekriegt habe, war in Maikammer der beim Markt gelegene Kindergarten geöffnet, um die gut und einfallsreich gestaltete Spielflächen im Freien Besucherern zugänglich zu machen. Leider habe ich mir die Anlage nicht angeschaut, sonst könnte ich jetzt darüber berichten, ob dort auch ein Kinderprogramm angeboten wurde. Im Vorbeigehen konnte ich Weidentunnel mit Hütte, Kletterberg und Kuschelgrube erspähen.Und àpropos Kindergarten, ein Unterhaltungswunsch Erwachsener bei Märkten ist fast immer vorhanden. Es gibt sachliche und ernsthafte Naturen, die interessiert nur das Pflanzenangebot und und Fachgespräche. Es gibt aber auch andere.Aus einem Gartenmarkt einen Unterhaltungsevent zu machen fände ich ganz und gar furchtbar. Aber ein kleines bißchen die Schaulust der Flaneure zu kitzeln, um sie damit an die Stände zu locken, halte ich für legitim. Es kommt, wie so oft, auf die Relationen an.Ein Gartenmarkt ist für Aussteller nur interessant, wenn er auch Geld bringt, entweder im Verkauf oder als Werbung. Und es ist nicht nur das Fachpuplikum, welches kauft, andere brauchen außer dem Anreiz der optisch ansprechenden Pflanzen noch einen zusätzlichen Kick, der neugierig macht.Der Vorschlag eines Garten-pur-Standes mit Remmidemmi war nicht mein Ernst, sonderen eine Clownerei.LG Lilo
Hugh sie hat gesprochen! Bin ganz deiner Meinung Lilo. Es waren halt nur so Gedankenspiele. Lassen wir das. @Pearl: Bei meinen Kindern gab es noch keine Teletubbies, Biene Maja schon und Heidi habe ich als Kind sogar gelesen.
ach manno - ich hab sarastro auch nicht gefunden, obwohl ich geziehlt nach ihm ausschau gehalten hatte nächstes jahr fahr ich doch lieber wieder mit gartenverrückten - mit gg war es ein bisschen stressig... hey - kai-eric - vermutlich hast DU jetzt die päonie, die ich schweren herzens hab stehen lassen... wenn du noch geraniums suchst - an welche hattest du denn gedacht? so ein paar sorten hätte ich ja und viele lassen sich wirklich leicht vermehren.
habe mittlerweile geraniums aus der schweiz mitgebracht und noch ein paar - unter anderem für mamas garten - bei g........r geordert ;)g. sanguineum lancastriense,'rozanne' und 'johnson's blue'die päonie ist eine 'rüdesheim'
ich denke, den hübschen rosa storch hab ich auch - er ist sehr dankbar und blüht zur zeit immer noch...die rüdesheim hätte ich dir nicht strittig gemacht - mich gelüstet nach der murillo ........... http://www.paeon.de/aaa/02583.htmlist die nicht göttlich! (oder darf man hier nur die sdm so nennen?)
einfach blühende päonie haben wir hier schon, ich wollte mal ne gefülte und zugleichduftende ..also laqsseich mich überraschen ;Dausserdem hab ich bei zeppelin mal mein mohnsortiment 'aufgebessert' ....mit marlene, glowing rose und mambo