News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spargel (Gelesen 6202 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
judith1
Beiträge: 5
Registriert: 20. Sep 2008, 21:36

Spargel

judith1 »

Hallo Gartenfreunde, nach langem Suchen bin ich auf Eure Seite gestossen.Wir haben ein sehr altes Grünspargelbeet (ca. 20-25 Jahre). Schon seit ein paar Jahren haben wir keinen guten Ertrag mehr. Wir haben uns daher entschlossen, das Spargelbeet aufzugeben und etwas anderes dort anzupflanzen. Wie können wir verhindern, dass der Spargelim nächsten Jahr wieder austreibt.Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
zwerggarten

Re:Spargel

zwerggarten » Antwort #1 am:

herzlich willkommen hier bei garten-pur, judith1! :)wenn du die alten spargelstauden ausgräbst, sollte eigentlich nichts mehr austreiben... die spargelpflanze wächst ja aus so einer art unterirdischer rhizomknolle mit langausschweifenden wurzeln - wenn die ganze knolle mit den knospen für neue triebe entfernt ist, glaube ich nicht, dass aus den wurzeln etwas nachwächst.
Conni

Re:Spargel

Conni » Antwort #2 am:

Da hilft nur, tief graben und alles entfernen, was Du an Wurzeln finden kannst. (Und Du willst wirklich kein neues Spargelbeet anlegen an anderer Stelle ? Ich würde auf Spargel im Garten unter keinen Umständen mehr verzichten wollen, egal, ob grün oder bleich.)
Conni

Re:Spargel

Conni » Antwort #3 am:

Oh, das hat sich wohl überkreuzt...
zwerggarten

Re:Spargel

zwerggarten » Antwort #4 am:

oh, conni, können die wurzeln allein doch neue triebknospen ausbilden? :o
Conni

Re:Spargel

Conni » Antwort #5 am:

Bei uns im Garten sind die ziemlich überlebensstark (oder wie soll ich das nennen ? Sie säen sich überall aus und wenn ich ungeliebte Exemplare an Stellen, wo sie einfach unmöglich sind, entfernen will, muß ich schon gründlich graben...)
Conni

Re:Spargel

Conni » Antwort #6 am:

(Aber einzelne Wurzelstücken ohne Knospe treiben sicher nicht mehr aus.)
Benutzeravatar
judith1
Beiträge: 5
Registriert: 20. Sep 2008, 21:36

Re:Spargel

judith1 » Antwort #7 am:

Vielen Dank für Eure TippsWie tief unter der Erde sind die Wurzelstöcke und wieweit können die verzweigt sein?
Conni

Re:Spargel

Conni » Antwort #8 am:

Das kommt drauf an ;) Je nachdem, wie tief der Spargel gesetzt wurde. Der bewußt gepflanzte kann schon etwas tiefer sitzen (sollte er auch), der, der sich selbst ausgesät hat, ist näher an der Oberfläche. Auch hier hilft nur: probegraben.
Benutzeravatar
judith1
Beiträge: 5
Registriert: 20. Sep 2008, 21:36

Re:Spargel

judith1 » Antwort #9 am:

Der Spargel wurde noch von unseren Eltern gesetzt, wir haben keine Ahnung wie tief der gesetzt wurde (bei unserem Glück sicherlich sehr tief)Ein Freund hat uns empfohlen, den Spargel mit Roundup totzuspritzen.Das finden wir zwar nicht gut, aber 20qm ca. 50cm tief auszukoffern macht uns ein bißchen Angst.
Conni

Re:Spargel

Conni » Antwort #10 am:

20 qm sind nun wirklich kein Grund, Angst zu haben ;) Und Rond up im Gemüsegarten ?? Das meinst Du nicht im Ernst, oder ?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Spargel

max. » Antwort #11 am:

@judith,die einfachste art, den spargel loszuwerden, wäre: alle triebe abzuschneiden, sobald sie sichtbar werden. nach ein paar jahren wird der spargel verschwinden.alles auszugraben ist sicher unnötig.das einmalige besprühen mit roundup hilft nicht aif dauer. die wurzeln treiben wieder aus. du müßtest das vielleicht ein, zwei jahre lang tun. während dieser zeit könntest du die fläche aber nicht anderweitig nutzen.
Benutzeravatar
judith1
Beiträge: 5
Registriert: 20. Sep 2008, 21:36

Re:Spargel

judith1 » Antwort #12 am:

Round up wäre für uns die letzte Lösung gewesen.Ich denke, wir holländern die Stöcke aus. Wir haben einen Nutzgarten von ca. 350 qm Grösse und Chemie nutzen wir nicht. Dafür hacken wir häufiger das Unkraut.Vielen Dank Judith
Benutzeravatar
judith1
Beiträge: 5
Registriert: 20. Sep 2008, 21:36

Re:Spargel

judith1 » Antwort #13 am:

@ max,ich glaube da hat sich etwas überschnitten.Vielen Dank für den Tip! Da wir das Beet erstmal nicht alsGemüsebeet nutzen wollen, wäre dies wahrscheinlich die einfachste Lösung.
thegardener

Re:Spargel

thegardener » Antwort #14 am:

Connie, bei Euch sät sich der Spargel aus :o ? Kann ich mich da für ein paar Pflänzchen im Frühjahr anmelden??
Antworten