News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen (Gelesen 6472 mal)
- Gartentante
- Beiträge: 31
- Registriert: 7. Jul 2008, 00:13
- Kontaktdaten:
Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
Hallo liebe Rosenfreunde,ich habe bisher noch nicht viel in dieses Forum einbringen können da es ja mein erstes Jahr mit Rosen ist.Dadurch das ich immer fleissig mitlese und das muntere Treiben in diesem schönen Forum begeistert verfolge habe ich schon sehr wertvolle Tipps und Hinweise bezüglich Sorten, schneiden und Gesunderhaltung von Rosen bekommen.An der Ghislaine de Feligonde wäre ich wohl sonst immer vorbei gegangen, nun habe ich zwei davon und bin ganz hin und weg ob Ihrer entzückenden Blüten.Nun habe ich mir ein neues Inselbeet aus dem Rasen erkämpft (diskutier mit GG):-) und überlege wie man es am besten bepflanzen könnte.Mit Rosen natürlich und passenden Begleitern.Ich wünsche mir ja noch sehnlichst eine Felicia(die Moschatas haben es mir angetan)oder Buff Beauty.Also das sollte schon das Hauptelement dieser Insel sein.Zwischen dem Inselbeet und dem Gehölzbeet geht ein Grasweg lang wo ich im Sommer eine Liege stehen habe.Das Inselbeet soll also auch einen schönen Sichtschutz bieten und natürlich auch meine Nase mit Duft verwöhnen.Auf der einen Seite der Insel steht ein mit Efeu bewachsener Pfahl,auf der anderen steht ein Liquidamberbaum.Ich bin mir unschlüssig ob ich die Felicia in die Mitte setze (evtl sogar zwei nebeneinander)oder mehr nach vorn zur Liege hin.Gern würde ich auch hübsche kleinblütige Bodendecker in den VG bzw. dahinter,also quasi als Beetumrandung setzen.Die Insel hat einen ungefähren Durchmesser von guten drei Metern.Wenn es nur Stauden wären hätte ich keine Probleme aber ich möchte nicht unbedingt eine falsche Rosenpflanzung riskieren.Deshalb ist mit Euer Rat lieb und teuer.


Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
Buff Beauty kenn ich aus dem Landhaus Ettenbühl und wenn man die Farbe mag, ist sie super. Sehr gesund und robust (ich glaube aber nix für kalte Gegenden) und bildet einen tollen Busch. Der Duft ist auch interessant.
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
Gartentante:Die Felicia habe ich seit drei Jahren im Garten. Sie soll 150 cm hoch werden. Da muss sie aber bei mir noch zulegen, da sie erst so gegen 60 cm hat. Sie hat schon recht geblüht, aber jetzt ist sie fertig und sieht auch nicht so strotzig aus. Also ich würde sie eher als schwachwüchsig bezeichnen, bei mir.Hier ein Bild:
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
Auch die Buff Beauty habe ich hier. Auch sie würde ich als schwachwüchsig bezeichnen, sie steht seit 4 Jahren hier und hat etwa 120 cm, könne aber gegen 2 m werden. Die Blüten sind schön.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
ein sehr schön und harmonisch angelegtes beet!!!! gefällt mir sehr...und läd natürlich zum träumen ein :Ddie moschatas liebe ich auch
sie haben einen unvergleichlichen charme, finde ich...allerdings brauchen sie meist recht lange um in die gänge zu kommen, scheint mirpax und buff beauty sind neben cornelia und felicia meine lieblinge unter ihnen, was duft, farbe und form angeht. queen of bourbon ist entzückend..und bleibt entzückend klein wohl auch 8)generell habe ich folgende überlegungen bei deinem beet spontan: höchstens 1 moschata oder sogar eine englische rose mit bogig hängenden trieben (leander?)grund: das beet wirkt charmant und schönin die form des gartens integriert: eine überfülle an rosen würde in meinen augen den eindruck von ungepflegtheit schnell bekommen, glaube ichzu der einen moschata würde ich vielleicht noch als höhenabstufung ein paar kleinere röschen setzten: diese wären- so in relation gesehen- in meiner überlegung eher weniger "altmodisch" gefüllt, und rosig, als aprikosig-naturnah und ungefüllt. vielleicht sternenflor an den rand und ein paar kriechende thymian und oregano- pflanzen...ein zwei kleine gräser (bronzesegge?) oder 1-2 mrs oackley fisher dazu stattdessen...ein paar geschickt platzierte steine dazwischen: mehr nichtdie wirkung, die ich mir vorstelle: die bogig überthängenden zweige der rose in der mitte würden höhe, bewegung und zierlichkeit geben...die ausgewählt kleineren rosen dazwischen für blütenfülle sorgen...die stauden und steine sich charmant dazu gesellen...insgesamt bekäme das beet einen hauch von schwebender durchsichtigkeit, was nicht "wie ein stein" in der mitte des gartens läge, sondern immer wieder durchblicke zu anderen pflanzen und gartenecken schaffen würde...das stelle ich mir so spontan voreine variante ließe sich mit kleinen rosen in dunkelstem pink und vielleicht einem johannisstrauch noch schaffen: zauber durch die jahreszeiten quasi

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Gartentante
- Beiträge: 31
- Registriert: 7. Jul 2008, 00:13
- Kontaktdaten:
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
Die Felicia hat nach drei Jahren erst 60 cm ? :_(Das wär mir aber schon eine laaange Wartezeit...Wenn ich sicher wäre das die dann auch wirklich irgendwann mal bei 1,50 ankommt mhhh...Also es sollte schon was höheres dabei sein.Die Buff Beauty schafft 2m, wahrscheinlich dann wohl erst in 6 oder 7 Jahren was ?Wenn sie nicht vorher erfriert.So ein Mist , dabei hatte ich mich in Sangerhausen so in die beiden verguckt.Aber ich bin für alles offen.Vielleicht sollte ich mit dem Gedanken spielen hohe Strauchrosen in dreiergruppen zu pflanzen (in die Mitte) und die dann mit Bodendeckerrosen und Storchschnabel oder Thymian davor kombinieren.Ich mag sehr gern weiß rosa und aprikotfarbene Rosen.Ach ja und ich hab ja auch noch ne große Tüte voll mit Kugellauchzwiebeln.
- Gartentante
- Beiträge: 31
- Registriert: 7. Jul 2008, 00:13
- Kontaktdaten:
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
Danke Rorobonn für diesen Tipp.Man bremse mich nur wenn ich es übertreibe.Es soll ja schön werden und nicht überfüllt.Deine Ideen gefallen mir schonmal recht gut.Links an dem Efeu bewachsenem Pfahl steht übrigens schon eine white Cockade.Die Sternenflor sagt mir gerade nichts , aber ich habe hier an einer Mauer eine hübsche Seafoam stehen deren Blüten gefallen mir sehr sehr gut.Little white pet finde ich auch schön.eine überfülle an rosen würde in meinen augen den eindruck von ungepflegtheit schnell bekommen, glaube ich
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
little white pet ist wirklich eine "belle"
(heißt auch belle de teheran, meine ich)hier eine kleine blütentraube von sternenflor zum schnuppern 
du siehst darauf besonders das knackig schöne , zarte laub diese kleinen rose mit den hakeligen dornen
sie passt in meinen augen wunderbar in alle naturnahen gärten und als begleiter zu polsterthymian, oregano, schnittlauch u.ä.---und eine "bieneweide" ist sie wirklich



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
übrigens vergisst man geren einen rasch und hoch wachsende strauchrose von überragenden qualitäten: weil sie halt so ein evergreen ist und man gerne immer etwas "besonderes" und "neues" im garten haben will
...sie ist aber eigentlich wirklich nicht umsonst so gelobt:westerland...könnte ich mir bei dir im beet als mittelpunkt gut vorstellen, da sie einen weitreichenden sehr starken und blumigen duft zudem noch hat......eine buff beauty könntest du ein paar jahre im topf halten und dann überlegen, ob du westerland umsetzt und buff beauty nimmst oder dazu oder so
(grins)




[/left]
eine gute ergänzung zur westerland wäre in meinen augen noch just joey, whisky oder lolita: alles schönfarbige, stark duftende rosen in der paltte apricot-honig- cremeneuer und bekannt sind ebstimmt felidae und caramella...augutse luise gilt neben pat austin auch als stark duftend und von fröhlich-sehr lebhafter farbgebung..."Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
dazu eine von mir stets gelobte (manche mögen meine ewig gleichen vorschläge ja vielleicht auch schon langweilig finden
- sorry
)margaret merrill...sie wäre mit dem starken zitrusduft und dem cremigen perlweisston eine schöne duftergänzung, als pflanze zudem gesund und reichblühend...zur zeit gefällt mir der austrieb wieder sehr


[/left]
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Gartentante
- Beiträge: 31
- Registriert: 7. Jul 2008, 00:13
- Kontaktdaten:
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
Oh Rorobonn die Sternenflor ist ja entzückend (gerade gegoogelt hab)Und die Margaret Merrill auch, die ist aber ein Strauch ne?Du die Westerland habe ich schon zweimal oben am Zaunbeet :-)Die hatte ich doch in einem anderen Garten gesehen und gefragt was das für eine ist, und prompt habe ich die auch sofort im hiesigen Gartencenter bekommen, he he was fürn Glück aber auch !Dir gehen die Ideen wohl nie aus was ?Thx dafür .
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
dann googel mal nach leander: die sollte wohl wirklich gut als variante zu buff beauty oder weszerland sich als beetmittelpunkt und nicht allzu starkem ausbreitungsdrang machen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
ein wenig otdank an marcir für das tolle foto von Buff Beauty.jetzt ist es mir endlich gelungen meine letzten herbst vom baumarktwühltisch,mit Goldfinch etikettierte rose für 3euro zu retten.es ist mit sicherheit eine Buff Beauty.FREU ;Dan gartentante:ich würds ruhig mit Buff Beauty versuchen.du scheinst in einem wesentlich milderem klima als ich zu wohnen und mein exemplar ist bereits 90cm hoch (in 1 jahr).
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
ich liebe buff beauty sehr: die wudnerbare farbe hat es mir schon immer angetan...aber gartentante sucht ja vor allen dingen auhc blumen für ein duftbeet: buff beauty gehört da definitiv wegen blütenreichtum und farbe in die engere wahl: als extrem weitreichenden dufter würde ich sie aber nicht nennen (leider)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Hart erkämpftes Inselbeet mit Rosen bepflanzen
:)also wenn es in erster linie um duft geht und auch eine andere farbe sein darf: eine rugosahybride,zb: Hansa oder Roseraie de l´Hay.dunkelpinkfarben,dicht gefüllt,extrem stark duftend,öfterblühend,supergesund,schöne herbstfärbung und zwischen 1,50 und 2m hoch.mit einem wort:das pflegeleichteste an rose,was ich kenne.mit den links,das kann ich noch nicht,sonst würde ich ein bild zeigen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli