News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie rodet man eine Eibe ? (Gelesen 48299 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Petra 2
Beiträge: 116
Registriert: 26. Okt 2004, 08:48

Wie rodet man eine Eibe ?

Petra 2 »

Hallo,leider mußten wir eine wunderschöne Eibe fällen, da unmittelbar daneben auf der Weide unsere Esel stehen. Für diese Tiere sind schon 100 g tödlich !Nun haben wir noch das Problem, dass die Wurzel ziemlich fest im Boden ist, mit Ausgraben ist nichts ::)Ich habe mal gelesen, dass es ein chemisches Mittel gibt, das in kürzester Zeit die Wurzel zersetzt.Kann mir jemand einen Rat geben ?Vielen Dank.
Viele Grüße von Petra
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

Susanne » Antwort #1 am:

Wenn der Wurzelstock nicht stört, reicht es, die Eibe (unter Tränen) so tief wie möglich abzusägen. Anschließend eine schwarze Folie (Teichfolie) drüber legen und mit Erde abdecken. So treibt der Wurzelstock nicht mehr aus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

Staudo » Antwort #2 am:

Schade, dass die Eibe dran glauben musste.Die ganzen chemischen Wundermittel, die für Stubbenbeseitigung angeboten werden, sind wertlos. Könntet Ihr nicht mit Technik über die Weide fahren und den Stubben herausziehen?Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Petra 2
Beiträge: 116
Registriert: 26. Okt 2004, 08:48

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

Petra 2 » Antwort #3 am:

Könntet Ihr nicht mit Technik über die Weide fahren und den Stubben herausziehen?
Wahrscheinlich nicht, da die Wurzel absolut fest und tief im Boden ist und rundherum nicht so viel PLatz für schwere Technik ist >:( >:(Mit Folie abdecken ist auch schlecht - ich wollte doch an gleicher Stelle was Schönes nachpflanzen (Holunder, Flieder o.ä).
Viele Grüße von Petra
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

wallu » Antwort #4 am:

Ich habe mal gehört, daß man konzentrierte Schwefelsäure auf den Stumpf aufbringen kann. Die zersetzt das Holz binnen weniger Wochen zu harmlosen Sulfaten.Allerdings ist die Handhabung dieser Säure nicht Ohne (kann heftig mit Wasser reagieren). Schutzausrüstung ist Pflicht.
Viele Grüße aus der Rureifel
callis

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

callis » Antwort #5 am:

Mein Heckenschneider hat so eine Art eine Drillmaschine, womit er Stucken roden (gewissemaßen ausfräsen) kann. Ich weiß allerdings nicht, ob dann da vielleicht nachher nicht viele 'Sägespäne' der Eibe umliegen, die den Eseln auch nicht bekommen. Ich selbst habe das noch nie machen lassenDu könntest ja mal in einem Gartenbaubetrieb nachfragen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

pearl » Antwort #6 am:

Schade, dass die Eibe dran glauben musste.
ich wär auch mehr dafür gewesen die Esel dran glauben zu lassen, oder denen was anderes zu fressen anzubieten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

zwerggarten » Antwort #7 am:

seit wann sind tiere eigentlich so eselig, massenhaft giftpflanzen zu fressen? 8)
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

Crispa † » Antwort #8 am:

Wie dick war denn eigentlich deine Eibe? Evtl ist ja was mit einer Stukenfräse zu machen welche leistungsfähige Gartenbaufirmen haben. Eibe hat ein sehr hartes zähes Holz.Am besten lassen sich Stuken roden wenn der Baumstamm noch nicht abgesägt wurde und man den Stamm noch als Hebelarm benutzen kann. Ich gehe da immer folgendermaßen vor: 1. Ein starkes Seil möglichst hoch am Baumstamm befestigen. 2. Alle Äste am Baum absägen. 3. Baumwurzel freilegen und dabei die starken Wurzeln ca 30 cm vom Stamm entfernt durchsägen oder mit der Axt durchtrennen. Es sind meist weniger Starkwurzeln als man glaubt. 4. Wenn alle Starkwurzeln durchtrennt sind Baum umreißen, evtl. dazu Technik einsetzen (Schlepper, Flaschenzug, alternativ starke Männer). Teilweise muß man beim Umreißen noch die ein oder andere Wurzel durchtrennen. Aber wenn der Baum erst wackelt, hat er verspielt. Manche Bäume haben allerdigns eine Pfahlwurzel wie die Birnen da muß man halt etwas mehr Kraft einsetzen. Aber auch diese Stuken lassen sich so roden. Auf diese Weise habe ich im Jahr 1995 32 Bäume (Ahorn, Lärche, Linde, Fichte, Walnuß, Birke, Buche, Apfel, Kirsche, Birne usw.) welche über 30cm dick waren gerodet. Die Entsorgung des Holzes empfand ich als viel schwieriger und zeitaufwendiger. Damals war ich richtig in Übung je Tag ein Baum, manchmal auch zwei.
Liebe Grüsse Crispa
sarastro

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

sarastro » Antwort #9 am:

Genau so! Das mit der Chemie finde ich maßlos übertrieben.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

Nina » Antwort #10 am:

Falls es noch nicht zu spät ist: Besteht denn nicht die Möglichkeit, die Eibe durch einen Extrazaun von den Eseln zu schützen? (oder umgekehrt)Oder eventuell die Eibe aufzuasten? Die haben ja sehr schöne Stämme. :)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

tomir » Antwort #11 am:

Falls es noch nicht zu spät ist: Besteht denn nicht die Möglichkeit, die Eibe durch einen Extrazaun von den Eseln zu schützen? (oder umgekehrt)
Leider scheint man, wie aus dem Eingangsbeitrag ersichtlich ist, vorher nicht so weit gedacht zu haben.Eine grosse (alte!) Eibe zu faellen wuerde mir selbst fuer ganze Eselherden nicht in den Sinn kommen... ::)
bristlecone

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

bristlecone » Antwort #12 am:

Zu spät.Aber anderen, die vor ähnlichen Entscheidungen stehen, weil ihre Weidekoppel für Pferde oder Esel (oder Lamas oder oder oder) an eine Eibe (oder andere giftige Gartenpflanzen) grenzt, würde ich dringend raten, wenige drastische Lösungen zu suchen, sprich, einen stabilen Weidezaun in genügend großer Entfernung einzurichten.
Könntet Ihr nicht mit Technik über die Weide fahren und den Stubben herausziehen?
Wahrscheinlich nicht, da die Wurzel absolut fest und tief im Boden ist und rundherum nicht so viel PLatz für schwere Technik ist >:( >:(Mit Folie abdecken ist auch schlecht - ich wollte doch an gleicher Stelle was Schönes nachpflanzen (Holunder, Flieder o.ä).
Ich plädiere trotzdem für die Folienlösung. Du kannst neben den Stumpf doch etwas pflanzen. Ich weiß, da musst Du die Wurzeln abhacken und Dich etwas plagen, aber es wird gehen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

Cryptomeria » Antwort #13 am:

Mir bricht auch das Herz, eine alte Eibe zu fällen. :o Nichts gegen die Esel. Es sind ganz tolle sensible Tiere. Aber da gibt es doch Lösungen mit einem weiten Zaun. Man braucht doch für Esel eh eine größere Koppel. Da kann doch eine Eibe kein Problem sein. >:( Lasst den Stumpf doch erstmal stehen. Vielleicht ( oder hoffentlich ) schlägt sie wieder aus. macht einen Zaun drum herum und schneidet so, dass sie in weitem Abstand hoch hinaus kann. Lasst doch die Eibe am Leben. :(Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Wie rodet man eine Eibe ?

pearl » Antwort #14 am:

Lasst doch die Eibe am Leben.
wenigstens alle zukünftigen Eiben. Macht Zäune drum, stellt Schilder auf, bringt den Eseln das Lesen bei, aber lasst doch bitte, bitte alte Bäume leben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten