News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sempervivum (Gelesen 115592 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Sempervivum
Letzte Woche habe ich ein Metallbett vollständig mit Semps bepflanzt.Bin gespannt, wie es sich entwickelt und nach 2-3 Jahren aussieht! Das Kopfkissen und das Deckbett wurde ornamental-regelmäßig und kontrastreich mit Semps angerichtet.
Re:Sempervivum
Gibt es vielleicht ein Foto, bitte ? (Ich stell mir das sehr schön vor.)
Re:Sempervivum
Na, die Zähne waren auch nicht an dem Kegellager, sondern auf einem Ring, auf dem der Kegel abrollte. Ich bin nicht sicher, ob ich die richtigen technischen Bezeichnungen verwende, es sah ähnlich wie das hier aus.Keine Spuren dran von ev. Zähnen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Sempervivum
Susanne, oh, sehr schönes Bild
und da siehst Du die Verletzungen durch die Zähne, oben. Da könnte man, weisst Du wieviele Semps reinpflanzen, ich mein, wenn es so im Garten stünde? 8)Hier noch ein Bildchen.Sarastro, bietest Du diese Bett dann als Gastlager an?Wie wärs mit einem Bildchen, bitte?

- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sempervivum
Jutta, was sind das für Gefäße?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!