News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen (Gelesen 90782 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #330 am:

soll ich euch etwas verraten?andré eve hat die rdv wieder im angebot. :Dsoll ich euch noch etwas verraten? 8) ;D
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #331 am:

::) ??? ??? ??? :P
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #332 am:

naaaaa? ...du hast sie schon bestellt? ;D ...du planst eine Sammelbestellung? ;D ;D 8)
Grüße, cyra
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #333 am:

8)ich sage nichts - bis zur auftragsbestätigung... ;D
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #334 am:

Egoist ;D 8)
Grüße, cyra
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #335 am:

:-[mein französisch ist einfach zu schlecht, da kann ich leider nicht in exklusive rabattverhandlungen eintreten... ;)außerdem habe ich mehrere anläufe über die letzten tage gebraucht, um meine kreditkartendaten endlich ins www zu schießen... mal sehen, ob das überhaupt klappt... oder ob mein konto morgen abgeräumt wird. :o :Pvielleicht kann man ja doch noch schnell was dranhängen? andererseits: die versandkosten erscheinen mir nicht so hoch, dass man dringend sammelbestellungen betreiben müsste. die nachfolgende umverteilung tut den pflanzen ja auch nicht so gut... ::)
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #336 am:

die rdv von stange hat sich entweder vertan, oder sie ist ganz zufällig eine remontant-hybride... ;Dallerdings ist eher unsicher, ob diese knospe noch eine blüte wird... :-\
Dateianhänge
rdv_stange_20081018.jpg
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #337 am:

Die hat aber rote Triebe!!! sieht mir bisschen anders aus, als die üblichen. Ist das vielleicht wieder ein neues Modell? ::) ??? ;)
Grüße, cyra
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #338 am:

cyra, es ist immerhin herbst - da dürfen gehölze schon mal farbiger als übers jahr sein... ;) z.b .ist mein unbekannter baron de bonstetten, der auch im letzten jahr schön rotes herbstlaub hatte, auch dieses jahr wieder ein bunter hund... jetzt also auch noch eine bunte rdv, vielleicht - ich mag das. 8)
marcir

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

marcir » Antwort #339 am:

RdV von André Eve hat letzte Woche wieder geblüht.... ;)
Dateianhänge
Reine_des_Violettes_40085_95.jpg
Reine_des_Violettes_40085_95.jpg (56.66 KiB) 116 mal betrachtet
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #340 am:

:o neid! schön! :D*singsang* dafür hat sie sternrußtau, dafür hat sie sternrußtau... ;D
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

cyra » Antwort #341 am:

deine nicht? meine sind auch relativ verschont davon. habe übrigens heute festgestellt, dass meine pinke Lottum RdV und meine blasslilarosa Schmid-RdV, die bisher sehr sehr ähnlich aussahen sich auseinander entwickeln. die pinke hat nach wie vor hellgrünes Laub und die blasse wird immer bläulicher im Laub, die pinke ist fein bestachelt, die blasse ist ziemlich stachellos, und die Triebe färben sich im unteren Bereich schuppig braun, während die der pinken grün bleiben. die pinke ist wohl von einer echten RdV recht weit weg. die blasse könnte immerhin verwandt oder ein Sport sein. kanns nicht erwarten, dass sie nächstes Jahr endlich blüht :P ciao, cyra
Grüße, cyra
juttchen

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

juttchen » Antwort #342 am:

Nanu, wieviele RdV gibt es denn in Lottum. Habe ja auch eine und die ist von pink meilenweit entfernt, ist eher blass lila, lilarosa weiss ich jetzt nicht, da muss ich im nächsten Jahr gucken,denn nachblühen will sie jetzt noch nicht :D
zwerggarten

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

zwerggarten » Antwort #343 am:

soweit ich mich entsinne aus der ferne, haben - bis auf die von z*mbelar*a, die ist ganz gesund - alle anderen drei nur ganz wenig flecken auf den untersten blättern - aber doch nicht gleich unter der blüte, tss... ;Dwegen der rosenblüte wünsche mir auch schon wieder den juni heran...
Amelia

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Amelia » Antwort #344 am:

kanns nicht erwarten, dass sie nächstes Jahr endlich blüht :P
Ich kann es auch kaum erwarten, die RdV´s zu vergleichen.Meine entwickeln sich bisher alle zu schmalen hohen Rosen, mit dem Drang zum Klettern. Am liebsten würde ich sie schnellstens alle zurückschnibbeln. Eigentlich bräuchte im Moment jede Rose eine Stütze oder Rankhilfe ::). Aber ich halte mich mit dem Schneiden zurück und warte erst mal die Blüten ab :).
Antworten