News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Insekten 2008 (Gelesen 21814 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Wild Bee » Antwort #195 am:

was ist das???frisst die blátter ab ,alleine von dieser pflanze.
Dateianhänge
wer_weiss.jpg
wer_weiss.jpg (11.39 KiB) 90 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Insekten 2008

Crambe » Antwort #196 am:

Hallo Lisa,leider ist Dein Bild zu klein, um etwas zu erkennen. Aber schau mal diese Seite an, vielleicht findest Du Deine Raupe drauf. Eventuell musst Du noch unter anderen Monaten suchen, da sie in Holland vielleicht zu anderen Zeiten erscheinen als hier in Süddeutschland.LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Insekten 2008

oile » Antwort #197 am:

Vielleicht ist es gar keine Raupe sondern die Larve einer Blattwespe? Wieviele Beinpaare haben denn die Biester? Auf welcher Pflanzen fressen sie? Dazu gibt hier Informationen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Wild Bee » Antwort #198 am:

Hallo barbara, danke fúr den link -ich habe ihn nicht gefundenweiss nicht was es ist, LG,Lisa
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Insekten 2008

Susanne » Antwort #199 am:

Eine Ampfer-Rinden-Eule raspelt an meinen Irisblättern... 8)
Dateianhänge
Ampfer-Rinden-Eule_24.9.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Insekten 2008

Crambe » Antwort #200 am:

Die sieht sehr interessant und chic aus ;D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Wild Bee » Antwort #201 am:

susanne, die sieht super schón aus :D
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

MauerBlümchen » Antwort #202 am:

Ein sehr schoenes Exemplar und schoenes Bild, Susanne!Nicht ganz so modisch kommt mein Viech daher: hoffentlich hier bei Insekten richtig, da eher Raubtier mit eindrucksvollem Gebiss.(Auf dem Bild sieht es leider viel kleiner und unscheinbarer aus)Beim Faellen eines sehr alten Fliederbaumes fanden wir in ca. 80 cm Tiefe (!) im Wurzelbereich mindestens 20 von diesen Larven (?).Sie sind ausgestreckt ca. 5-6 cm lang und mittelfingerdick ( Damen).Da ich fuer Nachforschungen gerade keine Zeit hatte und sie sich oben am Tageslicht offensichtlich ueberhaupt nicht wohl fuehlten, habe ich sie tierlieb schnell wieder unter die Erde an die Wurzeln eines Goldregenbaumes gebracht.Mir kommen gerade Zweifel, ob das richtig war.Vielleicht bin ich eher ein Tier- und kein Pflanzenliebhaber....Ein Tierkenner jedenfalls nicht :-\Koennt Ihr mir helfen?GrussMablu
Dateianhänge
unbekannte_Erdlarve.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Insekten 2008

Cryptomeria » Antwort #203 am:

Hallo tomatenstrauch,das Bild ist zu klein, ich tippe aber auch auf Blattwespen -Afterraupen. Vielleicht Weidenblattwespe oder Gelbe Pappelblattwespe?? So etwas in diese Richtung.Zur obigen Larve: Engerling vom Maikäfer. Ich habe auch keine Zeit zum Googlen. Aber so in diese Richtung.Viele GrüßeWolfgang
Antworten