News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was fressen Ratten? (Gelesen 66794 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Was fressen Ratten?
So nun habe ich erst mal das bei mir ausgelegte Rattengift beseitigt. Es war aber kein Tierchen bei mir zu Gast.Es stimmt es ist auch für Mensh und Tier gefährlich.Hier der Warnungshinweis
Liebe Grüsse Crispa
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Was fressen Ratten?
[]Immun werden sie nicht so schnell. [/quoteDas geht eigendlich schnell.Bei der Giftanwendung mußte eine Abwasseranlage das Gift innerhalt des Jahres wechsel,weil das angewendetet keine Wirkung mehr zeigte.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Was fressen Ratten?
Du hast recht, gegen das wohl immer noch meistverendete Rattengift, den Wirkstoff Warfarin, sind inzwischen Ratten vielerorts resistent geworden. Auch eine Form von Evolution und "survival of the fittest".Das passiert aber nicht ganz schnell. Was schnell geht, ist die Ausbreitung schon vorhandener resistenter Stämme in einem Gebiet, in dem Warfarin ausgebracht wird. Die noch empfindlichen Tiere sterben, wenn sie das Gift fressen, und die anderen, resistenten, haben nun "freie Bahn". Das sieht dann so aus, als wären die Tiere ruckzuck resistent geworden.
Re:Was fressen Ratten?
Gestern bei der abendlichen Heimfahrt - es war noch vor 20 Uhr - sah ich mitten in Linz auf einer vierspurigen Straße eine weiße Ratte im Regen sitzen, die offenbar irgendwas plattgefahrenes von der Straße holte. Ich war stocknüchtern - ich schwör 

Re:Was fressen Ratten?
Wahrscheinlich hatte sie ihre Mütze verloren.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was fressen Ratten?
Zu Agatha Christies Zeiten war doch Thallium als Rattengift (und Erbbeschleuniger) in Gebrauch...oder hab ich das falsch in Erinnerung? ???Lg Klio
Re:Was fressen Ratten?
... Ratatouille... ! Also meine These ist, daß sie Komposthaufen deshalb lieben, weila) es dort schön warm ist,b) dort locker gegraben werden kannund c) massenhaft Gewürm dort herumkriecht und den Ratten quasi wie im Schlaraffenland von selbst ins Maul fälltund d) weil gelegentlich leckere Speisereste hinkommen.Wenn sie die Wahl haben, sind Ratten Luxusgeschöpfe. (...)Ihr Futter holen sie aber nicht aus der Gülle, sondern aus der Pommesbude.
Re:Was fressen Ratten?
Blödsinn. Säfte werden nicht auf Eiweiss untersucht. Wozu denn. Ist kein Qualitätskriterium. Würde eher meinen das Blut und Fäulnisgeruch passen nicht in einen Saft.Und wenn, die Braunfäule (Patulin) von Äpfeln ist stärker krebserregend als Nikotin. Dabei (Patulingehalt im Saft) solltest heikler sein...Eiweißbeimengungen durch tote Tiere würden zudem bei Untersuchungen der Lebensmittelüberwachungsbehörden auffallen und zu Beanstandungen führen. Etwas geringere Anforderungen gelten bei der Direktvermarktung von Säften.
Re:Was fressen Ratten?
Du meinst ernsthaft, dass so viele Ratten zwischen den Äpfeln sind, dass man das Blut und den Geruch im Saft bemerkt? Ich weiß ja nicht, wo Du Deinen Saft holst....Und mal angenommen, das käme irgendwo vor: Meinst Du, das bliebe lange geheim und ginge immer so weiter? Würde der Laden nicht vielmehr ziemliche Probleme kriegen und dichtgemacht?Die Auskunft, die Du als "Blödsinn" bezeichnest, stammt von einer Mitarbeiterin eines hiesigen Landesgesundheitsamts. Und zwar nicht von der Putzfrau...Liegen Dir Informationen vor, dass diese Auskunft falsch ist?Ja? Dann wüsst ich gern, welche und woher diese stammen.Nein? War nur so dahergemeint?Und was hat das Ganze mit Patulin und mit Nikotin zu tun?Für Patulin gibt es in der EU festgelegte Höchstmengen in Säften. Patulin im Saft ist ein Hinweis darauf, dass verschimmelte Ware verarbeitet wurde und möglicherweise noch weitere Schimmelpilztoxine vorhanden sind.Was also willst Du uns mit Deinen Worten sagen? 

Re:Was fressen Ratten?
In meinem etwa dreissigjährigen Berufsleben war ich sieben Jahre lang als Chemiker in einer Österreichischen Bundesanstalt für Lebensmitteluntersuchung beschäftigt, fünf Jahre davon führte ich die Abteilung Getränke... (Säfte, Limos, Wasser, Wein, Bier, ...)Eiweiss ist kein wertbestimmender Stoff in Säften (nur Zucker, "Zuckerfreier Extrakt", Pflanzenschutzmittel, Patulin, Farbstoffe, Konservierungsmittel). Darum wird auch nicht danach gesucht. Ausgenommen es liegt ein konkreter Verdacht vor. Andrerseits, eine Ratte auf 6 Tonnen Äpfel mit einer Saftausbeute von sagen wir mal 45 % ergibt maximal 100 g Substanz in 2700 l Saft oder 37 mg/l, pasteurisiert, also keimarm. Dass irgendwer Eiweiss in Fruchtsaft gesucht hätte, ist mir niiie untergekommen. Mir kamen bloß Mäuse in Limoflaschen unter, aber dabei war nie auszuschließen, daß sie nicht nach dem Öffnen hineingeschlüpft wären... (aus der Anzeige: "das Kind hatte getrunken und dann festgestellt, daß da was in der Flasche schwimmt..." )Die Auskunft, die Du als "Blödsinn" bezeichnest, stammt von einer Mitarbeiterin eines hiesigen Landesgesundheitsamts. Und zwar nicht von der Putzfrau...Liegen Dir Informationen vor, dass diese Auskunft falsch ist?Ja? Dann wüsst ich gern, welche und woher diese stammen.Nein? War nur so dahergemeint?


Re:Was fressen Ratten?
Weiß jemand von Euch ob Ratten Frösche fressen. Ich habe ein kleines Biotop gebaut. Seit einem Jahr haben sich 2 Frösche angesiedelt. Unser Nachbar hat einen Walnußbaum, dieser lockt immer wieder Ratten an. Nun besucht uns regelmäßig eine Ratte, aber ich habe keine Ahnung, ob Sie nur etwas Wasser aus dem Teich trinken möchte oder scharf auf unsere Frösche ist ?Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen!!
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Was fressen Ratten?
Also glaube nicht daß sie auf die glitschigen Frösche scharf sind - höchstens in der größten Hungersnot. Ratten sind ja bekanntlich Allesfresser, da finden sie sicher was Besseres!!