
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dörrgerät - was dörren? (Gelesen 23453 mal)
Moderator: Nina
Dörrgerät - was dörren?
Im Chilli-Thread haben plötzlich Leute Dörrgeräte gekauft, womit man offenbar ziemlich schnell (8 Stunden) Chillis dörren kann. Das Gerät von Simon (bzw. Tschibo
) scheint besonders effizient zu sein.Nun hält sich mein Chilliverbrauch im Single-Haushalt zwar ziemlich in Grenzen, da ja immer schon kleine Mengen genügen. Aber es wäre doch mal interessant zusammenzutragen, was man noch so alles dörren kann.Vielleicht könnte ich ja nächstes Jahr meine Äpfel und Zwetschen in Dörrobst verwandeln. Oder Thymian und Majoran damit schnell trocknen anstatt immer alles an die Wohnzimmerbalken zu hängen?Gehen auch Pilze in Scheiben?

Re:Dörrgerät - was dörren?
Ach ja, und kann man bei mehreren Sieben im Topf auch verschiedene Kräuter oder Früchte gleichzeitig trocknen oder nehmen sie dann gegenseitig den Geschmack an?Ich hoffe, das Thema ist hier richtig. Ich kann es ja schlecht zu Obst oder Gemüse oder Stauden tun, oder?
Re:Dörrgerät - was dörren?
Hi!Also zu meinem Gerät:Die 8h sind eine Angabe laut Hersteller. Ich selbst hatte meine nur 6hdrauf da sie schon 4 Wochen im Fenster vorgetrocknet waren ;)Würde ich bei Chilis immer empfehlen, macht kaum Aufwand und spart ordentlich Strom ;)Also mein Gerät hat 250W und einen eingebautes Gebläse.Laut Anleitung kann man fast alles Damit trocknen (auch Fisch *g*).Momentan liegen wieder Äpfel und diesmal auch Bananenscheiben drauf.Die Banenen habe ich gerade probiert, sie sind furchtbar süß getrocknet *g*Sonst kenne ich noch das Sigg Dörex oder wie es heißt:Das hat nur eine Heizspirale (deutlich mehr Watt, 600W oder so).Darüber ist nur ein passiver Drehflügel der sich durch den Luftstrom mitdreht.Ausserdem ist es komplett aus Alu/Stahl.Wobei wo ich jetzt das Tchibo Ding kenne finde ich es sogar besser als dasvon Sigg. Es geht einfach schneller da die Luft ordentlich bewegt wird.Zum mischen der Sachen:Ja, man kann ruhig das eine Sieb mit Äpfeln und das andere mit Bananen bestücken.Nur mit Chilis würde ich es nciht mischen *g*Die riechen doch sehr stark und die Äpfel nehmen das bestimmt auf.Oder halt die Chilis nach oben. Dann darf aber nichts runterfallen *gg*Bye, Simon
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Dörrgerät - was dörren?
Wir dörren Äpfel, Zwetschken, Kriacherl/Ringlo, Kirschen, Bananen, Birnen, Tomaten, Pilze und Kräuter. Bei letzteren muss man aufpassen, dass man sie nicht vergisst


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Dörrgerät - was dörren?
Alles im Dörrgerät, Katrin?Und werden die Tomaten von allem Saft und den Kernen befreit vor dem Dörren?
Lexikon, bitteKriacherl/Ringlo

Re:Dörrgerät - was dörren?
Simon, was ich wirklich vermisse, ist eine Tabelle mit ungefähren Richtwerten. Lag so etwas bei dem Tschibo-Gerät bei.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Dörrgerät - was dörren?
Ach, wie nennt man die bei euch? Ringlotten, Kirschpflaumen, Mirabellen...? Gibt doch im Frühling immer die große Diskussion, was nun was ist

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Dörrgerät - was dörren?
Ach so, Mirabellen oder Reineclauden.Die gab's in meiner Kindheit viel. Aber jetzt hat sie kaum noch jemand im Garten und auf dem Markt sieht man sie überhaupt nicht mehr
,so leckere Früchte.Simon,vielen Dank für die genaue Beschreibung des Gerätes. Hattest du auch schon irgendwo den Durchmesser und die Höhe genannt? (Leider wenig Stauraum im Gartenhaus
).


Re:Dörrgerät - was dörren?
'Tschuldigung, Simon, hab die Maße gerade bei den Chilis gelesen.
Re:Dörrgerät - was dörren?
Ja lag sie. Sehr ausführlich.Guck mal bei deiner Anleitung vom Westfalia Gerät bei dem englischen Teil. Da steht mehr drin als im deutschen Teil ;)Hier mal die Werte vom Tchibo Gerät:Ananas(8mm) 12-13h gut biegsamÄpfel (8mm) 6-7h gut biegsamAprikosen (halbieren) 11-13h biegsamBananen(halbieren) 9-13h biegsamBirnen(8mm) 7h biegsamBohnen(ganz, weichgekocht) 6-7h zerbrechlichErbsen(aushülsen blanchiert) 10h hartErdbeeren(halbiert) 10-16h biegsamGurken(1cm) 8h hartKarotten(8mm) 7h hartKirschen(ganz) 11-13h lederartigKräuter 1,5-2,5h brüchigLauch(halbiert) 8h zerbrechlichPaprika(streifen) 9h biegsamPilze(Scheiben oder halbiert) 3-4h zähSellerie(8mm) 7h hartSuppengemüse(Streifen) 6-7h zähTomaten (6mm) 10h biegsamTrauben (halbieren, Schnittfläche oben) 13h gut biegsamZuchini(8mm) 8h biegsamZwetschgen(halbiert) 11-13h biegsamQuelle: Tchibo Anleitung, 250W Gerät mit GebläseBye, SimonSimon, was ich wirklich vermisse, ist eine Tabelle mit ungefähren Richtwerten. Lag so etwas bei dem Tschibo-Gerät bei.
Re:Dörrgerät - was dörren?
Simon :-*ich habe in der Zwischenzeit gegoogelthttp://www.rommelsbacher.de/Downloads/BA_DA_750.pdfund hier eine Tabelle gefunden, mit Hinweisen zur Vorbehandlung
Re:Dörrgerät - was dörren?
Mein Vater dörrt Äpfel (als "Pommes" gehobelt), Zwetschgen, Ringlos, Mirabellen (ohne Kerne, super als Rosinenersatz). Johannisbeeren sind nachher mühsam zu essen, aber z.T. gut im Früchtetee. Getrocknetes Basilikum schmeckt wie Heu, auch Zitronenmelisse wird nicht recht. Bohnenkraut wird an der Luft getrocknet, ebenso wie Thymian und Salbei, nicht im Trockner. Ist eigentlich trocknen, einsterilisieren oder einfrieren die energieeffizientere Aufbewahrung? Dörrzwetschgen über Nacht eingeweicht kann man durchaus für Kuchen nehmen. Schmeckt gut, hat mehr Biss als sterilisierte Zwetschgen, sieht aber etwas komisch aus, deswegen kommen Streußel drüber. Meine neueste Entdeckung ist Reisauflauf mit Trocken-Ringlos (auch über Nacht einweichen) - hmmmm 

Re:Dörrgerät - was dörren?
Tschibo hat sowas? Jetzt auch noch? Ich will doch auch so ein teil
allen schon wegen der pilze


Re:Dörrgerät - was dörren?
Hi!Ja haben sie noch! Aber nur im Onlineshop ...www.tchibo.de und dann beim suchen dörr eingeben.Lieferung dauert aber 1 1/2 Wochen ;)Bye, Simon
Re:Dörrgerät - was dörren?
Danke Simon....zuerst schien mir das teuer, aber jetzt hab ich grad die angebote bei e-bay angeguckt
die wollen ja fast genausoviel für ein gerät aus zweiter hand ::)ich überlege
...muss mal abklären, ob die auch nach Ö verschicken




