
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eintöpfe und Schmorgerichte (Gelesen 3745 mal)
Moderator: Nina
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Eintöpfe und Schmorgerichte
hauptsache, es schmeckt. 

Re:Eintöpfe und Schmorgerichte
Ja ist das eine tolle Idee mit dem Borschtschsch (mit wievielen sch auch immer
) - im lokalen Supermarkt gibt es gerade billig rote Rüben zum Einlagern. Diesmal werde ich das Gärglas nicht so voll machen, dass der leckere rote Saft über das ganze Küchenfensterbrett, Arbeitsplatte, darunterstehende Mülleimer... verteilt wird vor lauter Gärung
.


- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re:Eintöpfe und Schmorgerichte
Mein Lammeintopf wärmt einen aufgrund seiner leichten Schärfe gut durch. Ich koche nach Gefühl, die Mengenangaben entsprechen ungefähr den Verhältnissen der Zutaten beim letztenmal, als ich den Eintopf gekocht habe und sind nur als ungefähre Empfehlungen zu verstehen. Lammeintopf Olivenöl für den Topfboden1 Zwiebel oder zwei bis drei Schalotten gewürfelt4 oder fünf rote Spitzpaprika in schmalen Streifenca. 750 g Lammfleisch in kleinen WürfelnSalz1-2 EL edelsüßer Paprika2 Dosen Tomaten in Stücken5 Knoblauchzehen gepreßt2-3 EL gemahlener Kreuzkümmeleinige TL Harissa2-3 Karotten gewürfelteine 3/4 Packung (ca. 375-400 g) getrocknete rote Linsen1 gehäufter EL Raz El Hanut 1 Bund Frühlingszwiebeln in Ringenetwas gehackte glatte PetersilieZwiebel/Schalotten im Öl anschwitzen, Paprikastreifen zugeben, dünsten, bis die Zwiebel glasig ist.Das mit Salz vermischte Fleisch zugeben, den Topf sofort vom Herd nehmen und nun das Fleisch mit Paprika bestäuben und alles vermischen.Auf niedriger Flamme wieder andünsten und den Deckel einige Minuten schließen, damit das Fleisch Saft ziehen kann. Nun die Tomaten zugeben, nach Belieben auch noch etwas Wasser. Mit den Gewürzen abschmecken, Karotten zugeben, ca. 20 Minuten kochen lassen. Nun die roten Linsen zufügen und so lange weiterkochen, bis sie gar sind. Mit Raz El Hanut abschmecken (optional) oder mit Kreuzkümmel und Harissa. :P5 Minuten vor Ende der Kochzeit die Frühlingszwiebeln zugeben.In tiefen Tellern anrichten und mit der Petersilie bestreuen.