News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Räuchern (Gelesen 23161 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Räuchern

bea » Antwort #105 am:

Das sieht man auf meinem Bild nicht, dass es wirklich ein Räuchersieb ist.Das Sieb hat einen relativ breiten metallenen Rand, der den Eindruck eines Tellers vermitteltDas untere Teil ist ein Stövchen mit TeelichtLG, Bea
nicoffset

Re:Räuchern

nicoffset » Antwort #106 am:

Jetzt ist alles klar! ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Räuchern

oile » Antwort #107 am:

Ich benutze seit Jahren ein Räucherstövchen aus Keramik, ohne Siebeinrichtung - ich finde, das geht auch ganz gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Räuchern

Feder » Antwort #108 am:

Im theoretischen Idealfall liegen die Räuchersubstanzen auf der dünnen Aschenschicht über der Glut....
Das wirbelt beim Fächern aber immer so auf.....
Die Kohle glüht schön durch, wenn man sie auf feinen Sand legt. Diesen Sand kann man dann auch auf die Kohle streuen, dann verbrennen empfindliche Harze nicht und es staubt nicht beim Fächern.Eine unkonventionelle Räuchermethode geht so: Schwarze Steine wie sie in der Sauna am Ofen liegen werden in Wasser erhitzt und auf diese Steine die Räucherwaren gestreut.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten