News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wann enthaubtet man sie? (Gelesen 963 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Wann enthaubtet man sie?
Ich habe diverse Stecklinge in Töpfchen mit Folienhaube (Gefrierbeutel), die mehr oder minder stark Wurzeln gezogen haben (Hortensien, Rosen, Deinanthe u.a.).Besonders bei den Rosen beginnt jetzt der Austrieb zu schimmeln und verliert seine jungen Blätter. Auch bei den anderen befürchtet ich eine ähnliche Entwicklung.Mein Frage: Wann nimmt man die Haube von den Töpfchen? Oder soll ich über Nacht die Haube abnehmen und morgen wieder aufsetzen?
Re:Wann enthaubtet man sie?
Da deine Stecklinge bereits bewurzelt sind, nehme ich an, dass es Sommersteckliunge sind und damit schon im fortgeschrittenen Stadium.Ich hätte das Häubchen schon lange runter genommen. Quasi mit dem ersten "stabilen" Austrieb.
Umgekehrt. Tagsüber abnehmen, nachts etwas schützen. Zunehmend abhärten. Durch den sibirischen Winter hindurch ein geschütztes Eckchen gönnen.Das dürfte doch alles wie bei anderen Stecklingen auch sein?Oder soll ich über Nacht die Haube abnehmen und morgen wieder aufsetzen?
Re:Wann enthaubtet man sie?
Marion kann man nur zustimmen, nachdem die Triebe Wurzeln gebildet haben, muss man die Töpfe mit den Folien beizeiten am Tage lüften, ansonsten passiert das, was Fars beschrieben hat.Nachts, wenn die Temperaturen wieder sinken, kann man die Folie wieder über die Töpfe bringen.Also Fars, schnell wie möglich handeln, sonst war die Mühe vergebens. Es wäre schade darum.LGFuliro
Re:Wann enthaubtet man sie?
Danke für eure Antworten.Werde Folge leisten.