News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Amaranthernte, wie bekommt man die Körner von Schmutz gereinigt? (Gelesen 1119 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Amaranthernte, wie bekommt man die Körner von Schmutz gereinigt?

Buchsini »

Hallo,Heute habe ich unseren Amaranth geerntet. Zum trocknen liegt er jetzt erst noch eine Weile im Keller.Einen Teil haben wir herausgeschüttelt um schon mal anzutesten, wie man ihn am besten in eine reine Form bekommt.Die Spreu kann man ganz gut mit Pusten zum größten Teil fortbekommen. Aber den feinen Staub und die kleine Steinchen sind schwierig zu entfernen. Wir haben versucht den Amaranth durch ein Sieb zu schütten. Das Sieb war nicht fein genug und der Staub rieselte mit samt dem Amaranth hindurch. Da die Körner nicht alle gleich groß sind, ist ein Teil des Amaranth mit samt den Steinchen drin geblieben. Jetzt weiß ich erst mal nicht weiter.Wer kann mir helfen?LGBuchsini
thegardener

Re:Amaranthernte, wie bekommt man die Körner von Schmutz gereinigt?

thegardener » Antwort #1 am:

;) , habe ich gerade heute gemacht. Die Körner in eine flache Schale geben und locker aus dem Handgelenk seitlich hin und her schütteln. Dann trennen sich nach einigen Rüttlern die Bestandteile nach der Größe. Der Rest ist Fummelei, Körner vorsichtig ausgiessen, am besten auf eine offene Zeitung zum Abfüllen. Aus der Schale lassen sie sich schlecht in Tüten abfüllen, da hilft die Zeitung.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Amaranthernte, wie bekommt man die Körner von Schmutz gereinigt?

Buchsini » Antwort #2 am:

Hallo thegardener,danke für deine Antwort. Nur wollten wir den Amaranth nicht in Tüten füllen, sonder essen. Ich habe vergessen zu erwähnen, das ich fast 1,5 Schubkarren voll geerntet habe. Sorry.Schön zu wissen, das es noch mehr Leute gibt die Amaranth anbauen.LGBuchsini
Antworten