News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gefällte Robinie (robinia pseudoacacia) treibt aus (Gelesen 5480 mal)
Moderator: AndreasR
Gefällte Robinie (robinia pseudoacacia) treibt aus
Hallo,ich habe vor ca. 18 Monaten eine Akazie gefällt. Leider treibt die jetzt im Umkreis von ca. 3 Metern irrsinnig aus, nicht nur direkt am Stumpf. Ein Ausgraben des Wurzelwerks geht leider nicht, da alles im Umkreis sehr dicht bepflanzt ist. Was kann man tun? Ich habe auch gegen Chemie nichts einzuwenden - es sollte halt das richtige Mittelchen sein.Danke und GrussTomAnmerkung: da es sich mit sicherheit um die in europa völlig winterharte robinie (robinia pseudoacacia) handelt, habe ich den threadtitel etwas abgeändert! lg, bernhard
Re:Gefällte Robinie (robinia pseudoacacia) treibt aus
Kannste machen nix - musste kucken zu.Wir haben vor einem guten Jahr eine Robinie umgeschnitten und den Wurzelstock fräsen lassen. In diesem Sommer kamen die weitesten Wurzelausläufer in einer Entfernung von ca. 10m. Ich rasier sie beim Rasenmähen immer ab. Wenn ich lustig drauf bin, grab ich sie aus.Wenn du einen Hund hast, könntest du allerdings welche in einer Reihe stehen lassen und mit deinem Hund - wie im Agility - Slalom üben. 8)Gruß,Anne
Re:Gefällte Robinie (robinia pseudoacacia) treibt aus
Tom,Robinien sind leider wahre Überlebenskünstler. Sie haben, wie du schon bemerkt hast, die Fähigkeit Wurzelausläufer zu bilden. D. h. jede größere Wurzel kann prinzipiell einen neuen Baum bilden. Da jetzt der Baum schon gefällt ist, hilft Drübermähen auf Dauer sicherlich. Den Wurzeln gehen dann irgendwann die Reserven aus, wenn jegliches photosynthetisch tätige Gewebe sofort wieder entfernt wird.Falls du wieder mal eine Robinie killen musst, solltest du sie ringeln. Der Saftstrom (des Phloems) wird unterbrochen und der Baum verhungert irgendwann.Um kurz über die empfohlene Brutalität aufzuklären: die Robinie ist ein aus Nordamerika importierter Baum, der besonders in trockenen Habitaten ein unglaublich aggressives Wachstum zeigt und durch die starke Stickstofffixierungstätigkeit seiner Wurzelknöllchen die Zusammensetzung der umgebenden Vegetation auf verheerende Weise beeinflusst und schließlich zerstört. Heute tragen viele empfindliche Lebensräume die Folgen des unüberlegten Imports dieser Pflanze.Liebe GrüßeAndreas
Re:Gefällte Robinie (robinia pseudoacacia) treibt aus
Ringeln ist richtig aber wann:Der Tipp eines Gutachters des Landesamtes für Umweltschutz: "Kurz vor der Blüte ringeln"Wird bei mir im nächsten Frühjahr gemacht.LG Lilo