News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Birnen nachreifen... (Gelesen 11773 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
johoh
Beiträge: 8
Registriert: 1. Okt 2008, 10:32

Birnen nachreifen...

johoh »

Hallo Zusammen!Wir haben einen alten Spalier-Birnbaum unbekannter Sorte. Wenn dieser seine Birnen verliert, wie das gerade der Fall ist, sind die Früchte noch sehr hart, grün und haben wenig Aroma. Die Birnen sind zwar prinzipiell nicht lagerfähig, wenn man sie allerdings eine nicht zu lange Zeit lagert, gewinnen sie an Reife und Aroma zum verarbeiten. Nun zu meiner Frage: Gibt es Erfahrungen wie man die Birnen am Besten lagert (Licht, Temperatur, Feuchtigkeit) um eine zügige Reifung zu bekommen?Beste Grüße, Johoh
Dateianhänge
bire.jpg
Lehm

Re:Birnen nachreifen...

Lehm » Antwort #1 am:

Wenn man sie neben Äpfel legt, reifen sie sehr rasch, weil Äpfel so eine Substanz abgeben, die das begünstigt. Geht auch mit anderen Früchten, die reifen sollen, Bananen oder Pfirische z.B.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Birnen nachreifen...

Crispa † » Antwort #2 am:

Eigentlich möchte man ja länger was von den Birnen haben und mich ärgert es schon ein wenig wenn sie zu schnell reifen.Läßt man Sie möglichst lange am Baum, reifen sie recht zügig und fallen auch schnell ab. Diese Birnen schmecken mir am Besten.Pflückt man sie jedoch recht früh und unreif und lagert man sie in diesem Zustand ein, hat man länger was davon. Diese Birnen ißt mein Großkind gern, auch unreif.Allerdings ist das auch sehr stark Sortenbedingt. So sind die Geschmäcker halt verschieden.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35606
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Birnen nachreifen...

Staudo » Antwort #3 am:

Wenn man sie neben Äpfel legt, reifen sie sehr rasch, weil Äpfel so eine Substanz abgeben, die das begünstigt. Geht auch mit anderen Früchten, die reifen sollen, Bananen oder Pfirische z.B.
Das ist Azethylen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
johoh
Beiträge: 8
Registriert: 1. Okt 2008, 10:32

Re:Birnen nachreifen...

johoh » Antwort #4 am:

Schmecken tun mir die Birnen auch so. Da ich aber nicht mehrere Zentner Birnen im Monat esse, möchte ich den Rest verarbeiten. Und dazu wäre ein wenig Aroma natürlich nicht schlecht und da ich sie möglichst bald verarbeiten möchte, ist es in meinem Interesse sie "reifefördernd" zu lagern. Besten Dank derweil, Johoh
Antworten