Gute Idee !Sind die frustrierten Männer sagen sie: "dumm gelaufen." Greifen zum Bier
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Görlitz - Impressionen (Gelesen 9705 mal)
-
Habakuk
Re:Görlitz - Impressionen
Re:Görlitz - Impressionen
Prost!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Görlitz - Impressionen
zuarbeiten? *schüttelmichvorlachen*
völlig richtig!nieder mit den dummen Frauen.
nein, ich bin wirklich froh! Manche zahlen Unsummen um von ihren Illusionen geheilt zu werden. Für mich war es - fast - umsonst!callis hat geschrieben:bist du vielleicht verbittert darüber, dass so manches sch als Illusion erwiesen hat?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Görlitz - Impressionen
hä?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Görlitz - Impressionen
das Prospect Cottage in DungenessUnd Derek Jarmans Garten lag neben einem "echten" Atomkraftwerk.
die Wolfgang Oehme in seinem Vortrag am 7. September in Dortmund allen gezeigt hat. Außer den 300 qm Schneefelberich und 500 qm JohanniswolkeGizi hat geschrieben:Abgeräumte Tagebaulandschaft ist nicht Dreck. Das muß man mal gesehen haben. Samt der "größten beweglichen Maschine der Welt".
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Habakuk
Re:Görlitz - Impressionen
Ach brabbelt doch im Technik-Forum weiter und lasst diesen Thread den harmoniesüchtigen Reisenden im Doppelpack.
Re:Görlitz - Impressionen
den vergeistigten Damen hüpfend auf ihrem Wege über blühende Wiesen durch lichte Haine zur ewigen Freude in trautem Wohlklange ...Ach brabbelt doch im Technik-Forum weiter und lasst diesen Thread den harmoniesüchtigen Reisenden im Doppelpack.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Görlitz - Impressionen
Heute haben wir einen Ausflug nach Görlitz gemacht. Für alle, die in ostdeutscher Geografie schlecht sind: Görlitz ist das Gegenstück zu Lörrach, nur viel, viel schöner. Über eine neue Brücke kann man dank des Schengen-Abkommens nach Polen spazieren. Weil man von der polnischen Seite der Neiße einen wunderbaren Blick auf die deutsche hat, lohnt es sich. Deutsche und Polen flanieren hin und her und wenn sie sich nicht gerade unterhalten, merkt man nicht, welcher Nationalität die Spaziergänger sind. Das ist auch sehr schön.Auf der Landskrone (ein einzeln stehender Berg) waren wir auch. Der lohnt sich nur für botanisch versierte und interessierte Wanderer. Ansonsten fehlt der Landskrone eine größere Sperrmüllaktion, um rund um die Gaststätte mal kräftig aufzuräumen und sämtliche Plastikstühle zu entsorgen. Außerdem sollten einige Sichtschneisen freigesägt werden ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
zwerggarten
Re:Görlitz - Impressionen
offenbar fehlt dort ein tatkräftiges parkaktiv!
/otnach görlitz wollte ich auch schon immer mal, allein - wieviele jungnazis hast du gesehen?

Re:Görlitz - Impressionen
Von einem Parkaktiv war nichts zu bemerken und von irgendwelchen Idioten auch nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 6033
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Görlitz - Impressionen
zwerggarten, viele Rentner aus dem Westen sind nach Görlitz umgesiedelt. Wenn die sich das trauen, kannst Du die Stadt beruhigt mal besuchen. 
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
zwerggarten
Re:Görlitz - Impressionen
ungepflegtes grün und dann auch noch jede menge reiche wessi-rentner?! :odann muss ich darüber nochmal nachdenken.
Re:Görlitz - Impressionen
hört sich für mich sehr attraktiv an. Nach ungepflegtem Grün und reichen Wessi-Rentnern habe ich mich vermutlich mein Leben lang gesehnt. Vor allem in der Rosenzeit. Kommt mir so vor. Jetzt gerade.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Thüringer
- Beiträge: 6033
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Görlitz - Impressionen
Man kann dort auch direkt auf dem 15. Längengrad rumtrampeln ... Staudos ungepflegtes Grün ist außerhalb der Stadt auf dem Berg, da muss man ja nicht hin. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es in Görlitz einen kleinen, aber feinen botanischen Garten o.ä.; der entschädigt notfalls.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
Gartenhexe
Re:Görlitz - Impressionen
Wir hatten im letzten Jahr für einige Tage Görlitz besucht. Es war im April, also nicht die beste Zeit, weil unbestimmtes Wetter. Aber wir hatten Glück, der Wettergott war uns hold, wenigstens in den ersten beiden Tagen. Wir waren begeistert. Görlitz ist eine wunderschöne Stadt. Wir haben auch aus Neugierde den polnischen Teil besucht, das kann man sich ersparen, bis auf die Promenade an der Neiße. Neonazis haben wir nicht einen gesehen, vielleicht waren wir nicht zur richtigen Tageszeit dort. Wir können nur jedem empfehlen, einen Besuch dort zu machen. Es war nicht das letzte Mal, wr fahren wieder hin.LG Henriette