News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dahlien (Gelesen 1446 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lokomoto
Beiträge: 1
Registriert: 28. Sep 2008, 19:25

Dahlien

Lokomoto »

Hallo wer kann Dahliensorten empfehlen, die besonders Bienenfreundlich sind.über antworten freut sich Lokomoto
callis

Re:Dahlien für Bienen

callis » Antwort #1 am:

Hallo Lokomoto,herzlich willkommen im Forum.Es gab hier gerade einen Dahlien-Thread. Da kannst du zumindest schon mal sehen, welche User sich für Dahlien interessieren. Wenn es speziell um Dahlien als Bienenweide geht, könntest du das vielleicht auch in den Betreff schreiben, damit du schneller an die richtigen Leute kommst.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dahlien

Buchsini » Antwort #2 am:

Hallo,ich habe einige einfache Dahlien bzw. Dahlien mit ungefüllten Blüten. Da sind die Insekten richtig wild drauf. Sie baden geradezu in den Pollen. Die Dahlienmischung gab es bei Al....i dieses Jahr. Leider stand nicht auf der Tüte welche Sorten es genau sind. Aber ich denke, das die einfachen Dahlien allgemein bei Bienen und vor allem Hummeln sehr beliebt sind, weil sie da leicht ran kommen.Was Bienen angeht, so habe ich diese Gäste in meinem Garten dieses Jahr sehr vermisst. Dafür waren die Hummeln um so zahlreicher.LGBuchsini
Benutzeravatar
Manfred k
Beiträge: 59
Registriert: 1. Okt 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Dahlien

Manfred k » Antwort #3 am:

HalloAlle Dahlien die offen sind kann man nehmen vor allem Halsgrausdahlien.Ich habe die Pooh im Garten da kann man jeden Tag ein wares wettrennen um die Pollen sehen.MFGManfred
tomatengarten

Re:Dahlien

tomatengarten » Antwort #4 am:

hab mal nach dahlien und bienenweide gegoogelt:interessantes ergebnis
Eva

Re:Dahlien

Eva » Antwort #5 am:

Bei mir an einer ungefüllten Kaktusdahlie sind die Bienen und Hummeln immer ganz eifrig.
Antworten