


Der echte Cowboy aus der Rureifel
Ich bin auch gespannt auf neue Ansichten zu dieser schönen Umgestaltung und Renovierung. Das graue Beet gefällt mir sehr gut, das Gartenhäuschen ist ebenfalls jede Mühe der Erhaltung wert gewesen. Gratulation, Macrantha!Leider habe ich nicht viele Fotos gemacht an diesem Nachmittag. Wie man sieht, lag der Garten nachmittags um halb fünf Uhr weitgehend im Schatten (bis auf den Sitzplatz).Entlang des Weges fallen die Kisten, Töpfe und Tüten ins Auge, deren Inhalt darauf wartete eingepflanzt zu werden.
Neben der Bierbank leuchtet der Picknickkorb, er lockte mit Tee und Kuchen als Stärkung nach getaner Arbeit.
![]()
Da es in unseren Breiten nubische Sklaven recht selten gibt, muß sich "Gartenherrin" eben zu helfen wissenAls Artemisia endlich die Kamera weggelegt hatte, kam sie mit Schaufel, Spaten und Gießkanne hinterher.
windig. sehr windig.
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Ein neues Gartenjahr, neue Perspektiven.Das Gartenhäuschen ist inzwischen umsichtig renoviert und verströmt in diesem Garten seinen ganz besonderen Charme - traditionsbewusst und ganz und gar nicht mehr morbide. Der Aufwand hat sich gelohnt. Ein wahrer Hingucker. Nachtrag: Schade, dass Foto ist beim Zitat nicht mitgekommen. Es ist das erste in diesem Thread.Ein altes Gartenhaus existierte ebenfalls und verströmte morbiden Charme.