Ich mache dazu sogar Spinat- oder Mangoldspätzle als "Allroundschmecker,@Tomatengartendie Zeit von Sonn und Feiertagsgerichten ist vorbeiDazu passt eine Polenta oder ein Risotto.@luna: rouladen, gefuellt mit waldpilzen? willst du uns verarschen?



Moderator: Nina
Ich mache dazu sogar Spinat- oder Mangoldspätzle als "Allroundschmecker,@Tomatengartendie Zeit von Sonn und Feiertagsgerichten ist vorbeiDazu passt eine Polenta oder ein Risotto.@luna: rouladen, gefuellt mit waldpilzen? willst du uns verarschen?
das ist ein schoenes motto, lalilu.Gesetze und Regeln sind notwendig,aber persönlich entfalte ich mich in "mein Haus ist meine Burg "und in meinem Garten , mache ich mit Grenzabstand,was ich will und uns erfreut.....
ich beneide dich um diese moeglichkeiten. wochentags stehe ich immer nur vor der frage "essen oder nicht essen", weil die kantine doch recht eintoenig und gewoehnungsbeduerftig ist. da bleibt mir nur das wochenende. und da haben sich halt einige gewohnheiten eingeschliffen. wobei ich schon mal gern samstag und sonntag vertausche@Tomatengartendie Zeit von Sonn und Feiertagsgerichten ist vorbei Ich esse und koche auch nach Zeit und Laune.Sonntags (auch mal ) Reste oder Fisch, und Freitags Reh mit frischen Pilzen, warum nicht?Und wenn die Lust am kochen siegt, essen wir auch schon mal kurz nach 10 Uhr,zu Mittag.
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Meiner ist auch schon erntefähig. Mal sehen... vielleicht nächstes Wochenende...Bei uns gibt es heut den ersten eigenen Rosenkohl (ich bin gespannt)
Und, was gibt es bei Euch im Oktober?Wir haben Oktober...
das bild ist trotzdem nicht viel schaerfernochmal, da falsch abgeheftet:es gab müsli.trauben, feigen, nüsse und äpfel aus dem garten - haferflocken und milch mußte ich kaufen.
klar dochdas bild ist trotzdem nicht viel schaerfer