News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spinnen (Gelesen 206289 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Spinnen
und hier (schärfer) beim flüchten auf der terrasse.wie heißen die eigentlich genau? weberknechte sinds ja nicht...zitterspinne oder so ähnlich, kann das sein?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6533
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Spinnen
Hallo Aella,das sind Zitterspinnen, haben wir auch in jeder Ecke im Keller.Wir werden sie nicht los. Wenn sie überhand nehmen, fange ich etliche mit einem Glas und dann nach draußen. Dann ist wieder eine Zeitlang Ruhe, bis die Kleinen wieder ausgewachsen sind. Mich stören sie nicht sonderlich.Die Gespinste sauge ich auch ab, wenn es zuviel wird.Viele GrüßeWolfgang
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Spinnen
ah danke, also doch zitterspinnen mich stören sie auch nicht...wir haben davon auch so einige in der wohnung, auch im schlafzimmer. wenigstens futtern sie die fliegen auf. ich hab jedenfalls so gut wie keine mückenstiche mehr nur ab und an wirds zuviel mit den ganzen spinnenweben...dann muß eben der wedel her übrigens haben die dicken, großen jagdspinnen gegen die zitterspinnen keine chance! ich hab schon oft beobachten können, wie eine zitterspinne eine jagdspinne genüsslich ausgesaugt hat..
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Spinnen
wieder ne zitterspinne, diesmal mit nachwuchs und wo? im vorratsraum
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Spinnen
Ich habe auf den Topinambur auch eine Kreuzspinne erwischt. Leider längst nicht so schön wie Tollpatsch.
- Dateianhänge
-
- Spinne_mit_Kreuz.jpg (40.67 KiB) 103 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Spinnen
Diese hier habe ich heute im Garten gefunden und ist mir völlig unbekannt.Kennt sie jemand?
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Spinnen
Da hast Du auch eine Kreuzspinne entdeckt, und zwar eine Vierfleck-Kreuzspinne (Araneus quadratus)LGSusanneKennt sie jemand?
Re:Spinnen
Jau, das ist sie!Danke, Wirle Wupp.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Jun 2008, 14:55
Re:Spinnen
Schön, dass ich diesen Thread über Spinnen gefunden habe! Ich habe eine, vielleicht auf den ersten Blick, nicht ernst gemeinte Frage, die es aber wert sein dürfte, dass man über sie nachdenkt oder einfach 'mal genauer hinguckt:Ich habe zwei dicke, fette, ungefähr gleich große Kreuzspinnen im Garten, eine unter dem Freisitz, die andere, ca. Luftlinie 5m entfernt, in den welkenden Buschbohnen. Beide füttere ich mit lästigen Stubenfliegen aus dem Haus. Die eine unterm Freisitz hat ein mustergültiges, perfektes Netz gesponnen, das bei jedem geringsten Schaden sofort repariert wird, die andere in den Bohnen hat ein "unregelmäßiges", löchriges Netz, das sie offensichtlich nicht besonders wartet. Nun zu meiner Frage: Gibt es unter den Spinnen Schlampen- und Streberspinnen???Ich bin gespannt auf Eure Antworten bzw. Beobachtungen!!!
Our heads are round so that thoughts can change direction. Francis Picabia, Maler und Dichter (1879 - 1953)
Re:Spinnen
Interessante Frage. Darauf habe ich bestimmt noch nie geachtet. Da am Terrassengeländer aber zur Zeit einige Spinnen sitzen, könnte ich ja mal ein Auge drauf haben.
Re:Spinnen
Möglicherweise wird die Bohnenspinne von den Giftstoffen der Bohnen beeinflußt?Es gibt da eine schon ältere Untersuchung zur Wirkung von Drogen auf Spinnen... Hier noch ein paar Netzwerke von Spinnen unter Drogen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.