News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte (Gelesen 50294 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Natura » Antwort #75 am:

Susanna von mir könntest du eine Platte getrockneten vom letzten Jahr haben, den brauche ich bestimmt nicht mehr.Uwe, das könntest du auch machen:Püree kochen, auf ein Backblech streichen und im Ofen trocknen. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Susanna » Antwort #76 am:

Hallo Natura das mit dem getrockneten Kürbismus hab ich auch noch nicht gehört. Das einzige mit dem so verfahren wird und das ich kenne ist Quittenbrot, das wird allerdings vorher mit Zucker eingedickt und dann in Stücke geschnitten und evtl. in Zucker oder Kokosflocken gewälzt. Lecker als Konfekt in der Vorweihnachtszeit.Liebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Natura » Antwort #77 am:

Quittenbrot habe ich auch noch einiges da stehen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
uwe.d

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

uwe.d » Antwort #78 am:

Nach langer Zeit sind wir im Eisschrank auf die gefrorenen Reste unseres Kürbisses gestoßen. Meine Frau hatte ihn damals (12/07) geraspelt und dann roh eingefroren. Daraus wurde nun heute eine herzhafte Suppe. Schmeckt prima - also braucht man ihn vor dem Einfrieren nicht unbedingt blanchieren. ::)
Lehm

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Lehm » Antwort #79 am:

Das meiste Gemüse kann man bestens ohne Blanchieren einfrieren. Bei Bohnen halten einige dran fest, um diesen Giftstoff zu reduzieren.
Marion

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Marion » Antwort #80 am:

Danke, Luna und voilà. :D
deine grünen Tennisbälle sind eine eher mehligkochende Kürbis-Sorte
Weißt du wie diese grünen Tennisbälle heißen?Der Marktmensch meinte "Squash-Kürbis", was laut einem flüchtigen Blick bei Google aber nicht stimmt.Was mache ich denn damit?Der Marktmensch sagte: 'nicht schälen, kochen wie Pellkartoffeln und mit Kräuterbutter.'Luna, bist du damit einverstanden? Was wäre die Alternative?Für den Garten halte ich nämlich gerade Ausschau nach einem anderen Kürbis, als ewig nur Hokkaido.
Luna

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Luna » Antwort #81 am:

ich weiss nicht wie die Kürbissorte heisst, mir wollte der Verkäufer sie als die Zuccinisorte "Rondini" verkaufen, dabei sind die Früchte steinhart und kaum zu schälen.Ich werde sie morgen füllen und im Ofen garen.Die ersten habe ich halbiert, entkernt und gedämpft, das Fruchtfleisch ist leicht fasrig und mehlig
Dateianhänge
unbekannter.Kuerbis.10.10.2008.00.JPG
Marion

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Marion » Antwort #82 am:

Gut, Luna, dann haben wir dieselben Tennisbälle. ;DMit was füllst du die denn?Nach dieser Kürbissite kann es sich tatsächlich nur um "Rondinis" bzw. "Rolets" handeln.Ob die hier gedeihen? Na, erstmal schauen wie die schmecken.Ich bin auch noch auf der Suche nach einem schönen Rezept für gefüllten, größeren Kürbis (im Fred hats leider keins). In irgendeiner 'essen & tri*ken' um 1993 gab es mal eins, das war hervorragend, wirklich spitze. Ich meine, das war sogar 'Rezept des Monats'. Mit roten Linsen, Korinthen, Koriander, Pinienkernen ... aus Südafrika. Bei e&t im Internet ist es nicht verzeichnet. Aber vielleicht hat jemand von euch das Heft, ui, ui, das wäre super.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Natura » Antwort #83 am:

Wäre es möglich dass es ausgereifte Rondini sind? Alle Zucchini werden ja härter je älter sie werden. Meine Patisson schmecken jetzt auch nicht mehr, die gehören jung gegessen. Squash heißen grüne Winterkürbisse, diese sind hart, weil man sie den Winter über lagern kann.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Luna » Antwort #84 am:

Mit was füllst du die denn?
... mit dem grob gehacktem Kürbisfleisch, Tofu, Minitomaten und oben drauf etwas Bergkäse
Natura hat geschrieben:Wäre es möglich dass es ausgereifte Rondini sind?
eher nicht, die sind wirklich steinhart, ausgereifte Zucchini sind fest aber nicht so hart
Marion

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Marion » Antwort #85 am:

... mit dem grob gehacktem Kürbisfleisch, Tofu, Minitomaten und oben drauf etwas Bergkäse
Schlicht und ergreifend, klingt gut. Probier ich ebenfalls aus.
Wäre es möglich dass es ausgereifte Rondini sind?
eher nicht, die sind wirklich steinhart, ausgereifte Zucchini sind fest aber nicht so hart
Ja, die sind steinhart und klingen auffallend hohl. Luna, was spricht denn gegen 'Rondinis'? Obige Site habe ich komplett durchforstet. Es kommt nichts anderes in Frage.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Hellebora » Antwort #86 am:

Ausgereifte Rondinis haben in etwa die Größe eines Fußballs.
Luna

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Luna » Antwort #87 am:

Luna, was spricht denn gegen 'Rondinis'? Obige Site habe ich komplett durchforstet. Es kommt nichts anderes in Frage.
ich habe auch geguckt und sehe das selbe wie du.Bei uns (CH) kam bisher eine runde Zucchini mit diesem Namen auf den Markt, sie war weich und hatte ein weisses Fruchtfleisch, dieses Jahr ist die Rondini hart und hat ein oranges Fruchtfleisch.
Marion

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Marion » Antwort #88 am:

Ausgereifte Rondinis haben in etwa die Größe eines Fußballs.
Menno, die Benamsung der Kürbisse scheint schon ein größeres Chaos:
Fruchtform: kugelrund; Fruchtgrösse (D): 7 - 10 cm; Gewicht: 100 - 200 g;
(Ebd. #80)Meine Tennisbälle sind genau so und dunkelgrün.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Hellebora » Antwort #89 am:

Die Dinger auf der Seite (die auch Rolets genannt werden) entsprechen meiner Meinung nach nicht dem, was man in der "klassischen Kürbis- und Zucchiniliteratur" unter "Rondinis" versteht, nämlich runde Zucchini, die jung geerntet werden, aber - wenn mans übersieht - weiter wachsen (zB Rond de Nice). Die Dinger haben einen wesentlich dünneren Stiel, was zeigt, daß sie bereits mit 7-10 cm ihre maximale Größe erreicht haben und daher aushärten. Die sollen "Rolets" heißen und nur so, die anderen "Rondinis", und jeder kennt sich aus. ;)
Antworten