News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle (Gelesen 16592 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

WernerK » Antwort #30 am:

Hallo Carola,danke für die Info.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Marion

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

Marion » Antwort #31 am:

Carola, das klingt alles sehr ansprechend.Wir möchten auch Hörnchen, unbedingt.Zwei Fragen:- Mag es auch nicht entscheidend sein, wissen möchte ich es trotzdem. - Wie steht es mit der Lagerfähigkeit? - Woher hattest du das Saatgut? Bei dem hier kostet das Kg stolze € 6,50 plus Porto. Und wie ein flüchtiger Blick sagt, bietet die kaum jemand an.
Conni

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

Conni » Antwort #32 am:

Marion, auch wenn ich nicht Carola bin, darf ich antworten ?Lagern lassen sie sich gut, wir haben von den letztjährigen gegessen, bis die ersten Frühkartoffeln kamen (sie lagern bei uns in einem ziemlich feuchten Gewölbekeller).Das Pflanzgut hatten wir von hier. (In diesem Jahr versuche ich es mal mit eigenen.)
Dateianhänge
ernte_080901a.jpg
Marion

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

Marion » Antwort #33 am:

Klar, darfst du auch antworten, Conni, gerne. :DMensch, - eine traumhafte Ernte, so ein schönes Foto, mir tropfen die Augen. Hast du's gut. :D Wieviel laufende Meter hattest du denn dafür? Nach Carola klingt das Hörnchen sogar ertragreich.Die Adresse ist gebunkert, werde sie anschreiben. Hab Dank!
Conni

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

Conni » Antwort #34 am:

Für das Bild oben zwei Beete à acht Meter Länge und mit je zwei Zeilen (also 32 lfm). Und dann noch (ein drittes Beet mit ebenfalls acht Metern...
Marion

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

Marion » Antwort #35 am:

Klingt alles ganz hervorragend.Bei dir hat es auch einen guten Boden, gell? Bei uns ebenso, eine Wonne. (S. auch Rosenkohl ;D)
tomatengarten

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

tomatengarten » Antwort #36 am:

scheint ein super-kartoffel-jahr geworden zu sein.ich hatte auch gute ertraege bei meinem mini-anbau im zweiten garten.nur die vitelotte wurde fleissig von den maeuschen weggenascht. ein paar exemplare wurden aber gerettet. :D
caro.

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

caro. » Antwort #37 am:

Meine Hörnle sind auch von Kartoffelvielfalt.Die Lagerfähigkeit ist bei mir auch gut gewesen. Ich habe auch so einen altmodischen Gewölbekeller.
Marion

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

Marion » Antwort #38 am:

Okay, 'Kartoffelvielfalt' also. :)
nur die vitelotte wurde fleissig von den maeuschen weggenascht. ein paar exemplare wurden aber gerettet. :D
Wie schmeckt die, tomatengarten?Einmal habe ich violette Kartoffeln auf dem Wochenmarkt ergattert. Ich erinnere mich nicht an den Namen, es war eine alte, französische Sorte. Der Geschmack selbst war okay, aber die Konsistenz - furztrocken, insgesamt wenig überzeugend.Ist diese Vitelotte denn auch so 'trocken'?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

max. » Antwort #39 am:

zur "vitalotte":aus meinem anbau war sie auch extrem trocken. gar nicht mehlig, sondern auf eine unangenehme weise seifig-festkochend, wie fensterkitt, im mund wie montagekleber wirkend. so daß man nach jedem bissen nach wasser schnappte um überhaupt noch weiter atmen zukönnen. aber die farbe ist schön. alles in allem: eine empfehlenswerte sorte.
Conni

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

Conni » Antwort #40 am:

" seifig ... Fensterkitt ... Montagekleber ... empfehlenswert "Meinst Du das im Ernst ?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

max. » Antwort #41 am:

@conni,ich nehme an, daß sie meinen leichten boden nicht mochte, und deshalb eine so eigenartige beschaffenheit hatte. die sorte kann ja nicht umsonst so berühmt sein.
Conni

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

Conni » Antwort #42 am:

Hm. Ich hab keine Erfahrungen mit Vitalotte, aber eigentlich dachte ich, Kartoffeln mögen leichten Boden. Bei mir stehen sie im ein bisschen verbesserten Sand und gedeihen, wie sie sollen.
caro.

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

caro. » Antwort #43 am:

Meine Hörnle sind auch von Kartoffelvielfalt.
Ich muss mich korrigieren.Die Hörnle habe ich hier bestellt...http://www.kartoffel-mueller.de/
caro.

Re:Kartoffel des Jahres 2008 - Bamberger Hörnle

caro. » Antwort #44 am:

Kartoffel Müller hat übrigens "Aula" im Angebot.Falls es jemanden interessiert...
Antworten