News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemischtes Obstspalier möglich? (Gelesen 3544 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Gemischtes Obstspalier möglich?

tubutsch »

Hallo Zusammen, ich möchte ein Obstspalier pflanzen und am liebsten hätte ich ein gemischtes aus Pfirsichen, Aprikosen und evtl. noch einem Apfel/einer Kirsche dazwischen. Ist das möglich oder spricht was dagegen? Habt ihr Erfahrungen mit gemischten Spalieren?Viele Grüße Tubutsch
lalilu

Re:Gemischtes Obstspalier möglich?

lalilu » Antwort #1 am:

Kirsche ist für Spalier ungeeignet..der rest problemlos wenn befruchtersorten in der nähe.sonst zwei von jeder art pflanzen....
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gemischtes Obstspalier möglich?

Susanne » Antwort #2 am:

Ich habe hier in der einschlägigen Fachliteratur mehrere sehr schöne Beispiele von Sauerkirsch-Spalieren...Aprikose und Apfel sind auch geeignet, allerdings muß man bei Äpfeln ein wenig Sortenforschung betreiben. Nicht alle vertragen den häufigen Schnitt. Bei Pfirsich hätte ich Bedenken wegen der rigorosen Schnittechnik, sie ist eigentlich nicht sehr spalierfreundlich.Gegen gemischte Pflanzungen ist im Prinzip nichts einzuwenden, wenn genügend Befruchter in der Nähe sind.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Gemischtes Obstspalier möglich?

mutabilis » Antwort #3 am:

Ich habe/hatte einen Spalierpfirsich, m.E. geht so ein klassisches Spalier mit Pfirsich nicht. Es sind immer wieder Äste zurückgefroren, dadurch ist das Gerüst nach und nach verschwunden. Im Moment besteht der Baum aus einem sehr langen kahlen Stamm und oben einem Pliesel Zweige. Ich hoffe, er berappelt sich im Frühjahr etwas.Aber es spricht sicher nichts dagegen, ein "freies" Spalier zu ziehen und alte Äste immer mal wieder durch neue zu ersetzen.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gemischtes Obstspalier möglich?

tubutsch » Antwort #4 am:

Vielen Dank bisher für Eure Antworten. Vor einer Mauer habe ich schon einen Spalierpfirsich (Rekord aus Alfter). Bis auf die Tatsache, dass ihn dieses Jahr die Kräuselkrankheit heftig erwischt hat, macht er keine Probleme. Er wächst und gedeiht prächtig. Ich muss ihn halt häufig zurückschneiden. Aus dem Grund wollte ich gerne noch ein frei stehendes Spalier anlegen mit einem robusten Pfirsich (evtl. Robusta) und einer Aprikose -evtl. noch einem Apfel (letzterer muss aber nicht unbedingt sein). Hab auch schon mal an einen roten Weinbergspfirsich gedacht... Wachsen Pfirsich und Aprikose ähnlich (Größe/Breite)? Und wieviel Pflanzabstand muss ich zwischen den Bäumen lassen? Gibt es etwas auf das ich achten muss -außer der Sorte-, wenn ich in der Baumschule die Bäumchen kaufe (schwachwüchsige Unterlage?, Halbstämme oder Büsche?) Viele Grüße Tubutsch
Antworten